Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Temporärer Titel
#21
(19.Dec.2011, 12:24 )alex.of.austria schrieb: Wenn's einer schlau macht, dann loggt er den "echten" TFTC-Log versehentlich zusätzlich zum temporären. Schon hat er zwei Punkterl für einen Event oder eine DosIn. Rolleyes

So schlau wird keiner sein, oder etwa doch :-)

Zitieren
#22
(18.Dec.2011, 21:42 )howc schrieb: ... Ich glaub ich werd noch mal als alter Miesepeter enden. *ggg*

Geh, Bua, i finds jo eh liab, dassd mi ois Vorbüd nimmst - oba suach da do liaba a gscheidas!
Big Grin

Zitieren
#23
Temp. Log oder "Log erfolgt später": Manche benutzen dies als "Erinnerung", um Zeit und Ort des Caches gelistet zu haben (jaja, die SPU ... Smart Phone User) und schreiben dann ein ausführliches Log wenn diese zu Hause im Warmen mehr Zeit haben, eines das ganz lieb ist und viele Smilies enthält, ein paar Fotos, im Grossen und Ganzen ein richtiges Log, wo sich ein Owner freut. Manchmal als Neues Log, manchmal als "edit Log" ... das finde ich voll OK.

Temp. Log ersetzen durch ein "TFTC" ist dann doch etwas hirnlos, da ein Log mit mehr Buchstaben durch eines mit weniger Buchstaben ersetzt wird. Wo ist da die Zeitersparnis?

:-)
Tongue Move your ass - your mind will follow

Zitieren
#24
(19.Dec.2011, 12:24 )alex.of.austria schrieb: Wenn's einer schlau macht, dann loggt er den "echten" TFTC-Log versehentlich zusätzlich zum temporären. Schon hat er zwei Punkterl für einen Event oder eine DosIn. Rolleyes

Ist aber kein unique Punkt, bringt also in der Statistik eigentlich nix
A mein C tut W wenn ich T holen G
Zitieren
#25
(19.Dec.2011, 14:56 )wottles schrieb:
(19.Dec.2011, 12:24 )alex.of.austria schrieb: Wenn's einer schlau macht, dann loggt er den "echten" TFTC-Log versehentlich zusätzlich zum temporären. Schon hat er zwei Punkterl für einen Event oder eine DosIn. Rolleyes

Ist aber kein unique Punkt, bringt also in der Statistik eigentlich nix

Ok, da muss man aber auf die Statistikseite schauen, auf der Startpage und - so weit ich weiß - in allen anderen Angaben steht wie immer schon die reine Anzahl der Found-Log-Einträge - ob unique oder nicht!

Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#26
(19.Dec.2011, 16:44 )alex.of.austria schrieb:
(19.Dec.2011, 14:56 )wottles schrieb:
(19.Dec.2011, 12:24 )alex.of.austria schrieb: Wenn's einer schlau macht, dann loggt er den "echten" TFTC-Log versehentlich zusätzlich zum temporären. Schon hat er zwei Punkterl für einen Event oder eine DosIn. Rolleyes

Ist aber kein unique Punkt, bringt also in der Statistik eigentlich nix

Ok, da muss man aber auf die Statistikseite schauen, auf der Startpage und - so weit ich weiß - in allen anderen Angaben steht wie immer schon die reine Anzahl der Found-Log-Einträge - ob unique oder nicht!

Das kann aber auch täuschen:
a) früher gab es die Möglichkeit, bei wiederkehrenden Events mehrmals zu loggen
b) man/frau kann einen Cache finden und ihn dann später mal adoptieren
c) und überhaupt und sowieso
Zitieren
#27
(19.Dec.2011, 14:51 )Beutelteufelweibchen schrieb: Temp. Log oder "Log erfolgt später": Manche benutzen dies als "Erinnerung", um Zeit und Ort des Caches gelistet zu haben (jaja, die SPU ... Smart Phone User) und schreiben dann ein ausführliches Log wenn diese zu Hause im Warmen mehr Zeit haben, eines das ganz lieb ist und viele Smilies enthält, ein paar Fotos, im Grossen und Ganzen ein richtiges Log, wo sich ein Owner freut. Manchmal als Neues Log, manchmal als "edit Log" ... das finde ich voll OK.

Temp. Log ersetzen durch ein "TFTC" ist dann doch etwas hirnlos, da ein Log mit mehr Buchstaben durch eines mit weniger Buchstaben ersetzt wird. Wo ist da die Zeitersparnis?

:-)

bisher hätte ich gehofft dass man einfach weiß dass man auf einem Event war ;-)
Zitieren
#28
Temporäres Posting (da mein adäquater Fred geschlossen wurde)
Zitieren
#29
[/quote]
Termite2712
Das kann aber auch täuschen:
b) man/frau kann einen Cache finden und ihn dann später mal adoptieren
c) und überhaupt und sowieso
[/quote]

Apropos: Man kann auch Caches erstellen und sie irgendwann, aus vielerlei Gründen, zur Adoption abgeben. Nachdem ich schon Urlaub habe, hätte ich mir vorgenommen eben zwei dieser abgegebenen Caches diese Woche zu besuchen und mich zu verabschieden. Es sind halt trotzdem so etwas wie Kinder. Frage: Wäre es ein wenig, viel oder ganz viel unlöblich wenn ich sie jetzt auch loggen würde? Nicht, dass ich das unbedingt machen möchte oder müsste zwecks der Statistik. Ich frage nur wie die Einstellung dazu ist...

Zitieren
#30
also das driftet jetzt schon ab.

Threadthema ist, wieso logge ich nicht ordentlich, wenn ich schon logge.

Die Unterstellung: Man loggt temporär und dann ein zweites mal.... glaub das passiert bestenfalls durch unabsichtliche Fehlerlogs.
Wer besch* will, schreibt doch einfach 2-17 TFTC Logs in unterschiedlichen zeitabständen. hat nix zu tun mit Temp.
Zitieren
#31
Sorry, howc - das wollte ich nicht. Es ist mir nur gerade zu den Postings eingefallen...
Ich hätte aber auch noch zum eigentlichen Thema etwas anzumerken:
Temp. Log = man möchte den anderen FTF-Geiern mit einem klitzekleinen hämischen Unterton zu verstehen geben "Ätsch, der FTF gehört mir" (schnell geloggt vom Android). Oder aber: man weiss, dass andere auf den Kohlen sitzen (und diese noch nicht von was auch immer weg können), weil noch keiner geloggt hat und man möchte sie beruhigen und sagen "Ätsch, der FTF gehört mir" (bemüh´ dich nicht weiter, du bist ohnehin immer zu langsam)...;-)
Zitieren
#32
Jaja... bei einem FTF könnt ich das fast auch noch verstehen.... (ich würds ned machen, ich logge wenn ich daheim bin und dann logge ich in der reihenfolge der Funde. Nicht mein Problem wenn das Lebensglück anderer vom FTF abhängt... ich bin für Events eh zu langsam.)


aber bei einem EVENT?
Zitieren
#33
Ich würde sagen das machen eben diejenigen die keinen normalen "FTF" schaffen. So kann man eben auch zumindest einmal im Leben FTF schreien (ansonsten ist man ja zu langsam und die anderen schreien FTF). Eh´ klar, oder? ;-)
Zitieren
#34
(19.Dec.2011, 19:58 )yes_no_maybe schrieb: ... Wäre es ein wenig, viel oder ganz viel unlöblich wenn ich sie jetzt auch loggen würde? Nicht, dass ich das unbedingt machen möchte oder müsste zwecks der Statistik. Ich frage nur wie die Einstellung dazu ist...

Da ich einer der 'Adaptoren' Wink bin, kann ich nur sagen, ich persönlich habe nichts dagegen. Ausserdem musst Du Dir ja sowieso das Logbuch noch holen Angel
A mein C tut W wenn ich T holen G
Zitieren
#35
(19.Dec.2011, 23:35 )wottles schrieb:
(19.Dec.2011, 19:58 )yes_no_maybe schrieb: ... Wäre es ein wenig, viel oder ganz viel unlöblich wenn ich sie jetzt auch loggen würde? Nicht, dass ich das unbedingt machen möchte oder müsste zwecks der Statistik. Ich frage nur wie die Einstellung dazu ist...

Da ich einer der 'Adaptoren' Wink bin, kann ich nur sagen, ich persönlich habe nichts dagegen. Ausserdem musst Du Dir ja sowieso das Logbuch noch holen Angel
Ja, ich weiss - das Logbuch wird abgeholt. Morgen oder übermorgen, sollte ich die Dose noch finden ;-).
Als Found werde ich es nicht loggen...

Zitieren
#36
Das mit dem eigentlichen Thema verstehe ich noch immer nicht ganz. Wenn ich ein Smartphone zum Geocachen benutze und mir die Events, Caches und Coins nicht merken kann, die ich gefunden habe, setz ich doch kein "temporäres Log" ab, sondern speichere eine "Field note". Damit weiß ich dann zu Hause welche 500 der rund 22.000 Caches in Ösistan ich heute besucht habe. Da steht auch automatisch dabei, wann (inkl. Uhrzeit) ich dort war und anhand dieser Info kann ich die Logs auf geocaching.com produzieren (lassen). Wenn ich lustig bin, schreib ich sogar ein paar Stichworte in die note, damit ich mich zu Hause auch noch erinnern kann welcher Cache mit welcher Besonderheit ausgestattet war, if any.
So ist man davor auch gefeit den einen oder anderen gefundenen Event vielelicht zu übersehen .... Wink

Bin ich der Einzigste Big Grin der das so macht?

Ich meine, was bringt es dem Owner, wenn er eine Notification bekommt mit einem temporären Log und wenn der Logger dann den Text ändert und das reinschreibt, was den Owner am meisten interessiert, wird er nicht informiert? Genau deswegen wurden ja die "Field notes" erfunden.
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#37
(20.Dec.2011, 13:39 )Tafari schrieb: Das mit dem eigentlichen Thema verstehe ich noch immer nicht ganz. Wenn ich ein Smartphone zum Geocachen benutze und mir die Events, Caches und Coins nicht merken kann, die ich gefunden habe, setz ich doch kein "temporäres Log" ab, sondern speichere eine "Field note". Damit weiß ich dann zu Hause welche 500 der rund 22.000 Caches in Ösistan ich heute besucht habe. Da steht auch automatisch dabei, wann (inkl. Uhrzeit) ich dort war und anhand dieser Info kann ich die Logs auf geocaching.com produzieren (lassen). Wenn ich lustig bin, schreib ich sogar ein paar Stichworte in die note, damit ich mich zu Hause auch noch erinnern kann welcher Cache mit welcher Besonderheit ausgestattet war, if any.
So ist man davor auch gefeit den einen oder anderen gefundenen Event vielelicht zu übersehen .... Wink

Bin ich der Einzigste Big Grin der das so macht?

Ich meine, was bringt es dem Owner, wenn er eine Notification bekommt mit einem temporären Log und wenn der Logger dann den Text ändert und das reinschreibt, was den Owner am meisten interessiert, wird er nicht informiert? Genau deswegen wurden ja die "Field notes" erfunden.
endlich jemand der versteht was ich nicht verstehe.
Verstehts? ;-)

Vielleicht sind einfach die Datentarife zu billig oder die Leute wissen einfach gar nicht genau wie sie mit dem Werkzeug umgehen dass sie so gerne ans Ohr halten. (Mir fällt da gerade Lines mit seiner Schmusedecke ein)
Dass man die Fieldnotes auch am Handy statt im Listing speichern kann und dann zB per GSAK komplette Logs übermitteln...
Zitieren
#38
(20.Dec.2011, 13:39 )Tafari schrieb: Das mit dem eigentlichen Thema verstehe ich noch immer nicht ganz. Wenn ich ein Smartphone zum Geocachen benutze und mir die Events, Caches und Coins nicht merken kann, die ich gefunden habe, setz ich doch kein "temporäres Log" ab, sondern speichere eine "Field note".

Grundsätzlich guter Einwurf nur muss ich aus eigener Erfahrung dazu sagen, dass mir mein Dakota regelmäßig bei Eingabe, bzw. Auslesen von Fieldnotes abgestürzt ist. Und zwar zeitweise so gewaltig, dass es nur mit factory Reset wieder zu beleben war. Ich weiß nicht, ob das mit dem neuen Update auch gefixed wurde, ist aber eine gute Idee, das auszuprobieren.

Ok Das Dakota ist kein SchmartPfone though, aber vielleicht passiert das mit hendis auch?
A mein C tut W wenn ich T holen G
Zitieren
#39
handys sind super. handys können alles. mit den ganz neuen kannst sogar schon mit Leuten reden die gar nicht da sind...

und die können dann auch mit dir reden. (Sonst könnte man ja auch eine Banane ans Ohr halten)
Zitieren
#40
Also ich hab da ein paar Nokia 6310i .... :-)))
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Temporärer Fred termite2712 4 1.043 19.Dec.2011, 17:31
Letzter Beitrag: Defenseless
  Titel und Interpret gesucht Schnuffel- 22 9.322 08.Sep.2009, 14:36
Letzter Beitrag: Gelöscht

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: