Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Adoption von Caches (Ownerwechsel)
#1
Wie ändere ich den Owner eines Caches?

Groundspeak schrieb:Steps for transferring ownership of a geocache:

1. The current cache owner logs in and visits:
http://www.geocaching.com/adopt/
2. Enter the waypoint (GCXXX) and click 'Lookup.'
3. Enter the username of the new owner and click 'Go.'
4. Click on 'Send Adoption Request.'
5. The new cache owner will receive an email. They should log in to the site and follow the adoption instructions provided.

Und hier gibt's die komplette Beschreibung.

(obige Beschreibung ist von Stegi, der zu schüchtern ist hier selbst zu posten)
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#2
So jetzt fehlts nur noch in Deutsch Wink
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#3
also ich hab aber jetzt wirklich schon genug gearbeitet!
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#4
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Übertragen der Eigentümerschaft an einem Geochache:

1. Der aktuelle Cache-Besitzer loggt sich ein und besucht diese Adresse:
http://www.geocaching.com/adopt/
2. Eingabe des Wegpunkts (GCXXX)) und auf "Lookup" klicken.
3. Eingabe des Benutzernamens des neuen Besitzers und auf "Go" klicken.
4. Adoptionsantrag abschicken durch Klicken auf "Send Adpotion Requeset".
5. Der neue Cache-Besitzer erhält eine E-Mail. Dieser sollte sich auf der Internet-Seite einloggen und der
Adoptionsanleitung folgen.
Man versehe mich mit Luxus. Auf alles Notwendige kann ich verzichten. Oscar Wilde
Zitieren
#5
[Bild: danke.gif] mal für die Erklärungen.
Aber, muss man das „/adopt/“ Wissen [Bild: smilie_denk_54.gif] oder gibt’s da irgendwo von www.geocaching.com
einen Link hin. Ich habe nämlich keinen gefunden. [Bild: smilie_denk_33.gif]
Liebe Grüße
MurliBrumm [Bild: smilie_op_039.gif]
Zitieren
#6
(24.May.2010, 01:45 )MurliBrumm schrieb: Aber, muss man das „/adopt/“ Wissen [Bild: smilie_denk_54.gif] oder gibt’s da irgendwo von www.geocaching.com
einen Link hin. Ich habe nämlich keinen gefunden. [Bild: smilie_denk_33.gif]

Das muss man wissen soweit ich weiß - kommt ja auch nicht so häufig vor, dass der Owner wechselt. Und wenn mans nicht weiß fragt man im Forum oder beim Admin des Vertrauens nach Wink
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
#7
Hi,
ja sicher gibt es einen Link (ganz unten auf der Geocaching-Seite), gehe mal hierhin:
http://support.groundspeak.com/
Auf der linken Seite gibts eine Link-Übersicht, unter dem Link "Knowledge Books" "Geocaching" werden Sie geholfen.

* Home
* Submit a Request
* Check on a Request
* Knowledge Books
  • o Geocaching
    o Trackable Items
    o Waymarking
    o Wherigo
    o Premium Membership
    o Forums
    o Shopping
    o Business

Lg
Andrea
Man versehe mich mit Luxus. Auf alles Notwendige kann ich verzichten. Oscar Wilde
Zitieren
#8
[Bild: danke.gif] Erstmals Danke für Eure Antworten. Also:
http://support.groundspeak.com/ findet man unter Knowledge Books und da findet
man wenn man genau schaut den Punkt Geocaching ~ Adopting or Transferring a Cache.
Hmmm, schon a bisser umständlich. [Bild: smilie_f_007.gif] Aber zum GLÜCK gibt’s ja unser Forum und die
hilfsreichen Cacher-Kollegen. [Bild: smilie_op_039.gif]
Liebe Grüße
MurliBrumm [Bild: smilie_op_039.gif]
Zitieren
#9
Wir können was wir tun tun was wir können ... Wink Big Grin
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#10
Adoptions
You have been invited to adopt the listing:

Cache XY

Do you want to complete the adoption?

Yes. I have read and understand the guidelines for listing a cache.

Yes. I have read and agree to the terms of use agreement.

Yes. I am willing to assume ownership and responsibility for this geocache.

"Schau mir tief in die Augen Kleines und spreche mit nach, ich sage de Wahrheit, nur die Wahrheit die einzige Wahrheit,...." Manno was will den GS von mir, hab ich online schon je einmal nicht gelogen????
ТΛGΛUS, ТΛGΞłЛ SUЯŦТ HΛЛΞШΛϾКΞЯ - ΞЯ ШΛЯÐ łЛ SΞłЛΞM ШΛHЛΞ HΛϾКΞЯ.
Zitieren
#11
(26.May.2010, 02:03 )Tafari schrieb: Wir können was wir tun tun was wir können ... Wink Big Grin

Echt ? Ich glaubte bisher, der sogenannte Willkür-Paragraph lautet: "Wir tun, was wir wollen (auch wenn wir's nicht können)". Angel

SCNR



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#12
Und um nun die Frage aller Fragen auf's Tapet zu bringen:
Wie adoptiere ich ein Doserl dessen derzeitiger Owner in die unendlichen Weiten des realen Lebens entfleucht, also für unser aller Hobby nicht länger erreichbar ist?

Grund meiner Frage ist übrigens GC1X8RZ


lG
DonHelmi
Zitieren
#13
(05.Mar.2012, 22:18 )donhelmi schrieb: Und um nun die Frage aller Fragen auf's Tapet zu bringen:
Wie adoptiere ich ein Doserl dessen derzeitiger Owner in die unendlichen Weiten des realen Lebens entfleucht, also für unser aller Hobby nicht länger erreichbar ist?

Grund meiner Frage ist übrigens GC1X8RZ


lG
DonHelmi
Gibt es dafür Regeln von GS? Jedenfalls a sau-guate Frage. Frag doch mal bei der oberen Instanz: Reviewer.
Schau bittscheen obi auf uns Häufchen Cacher Herr Reviewer. Sad

Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)

Zitieren
#14
(05.Mar.2012, 22:18 )donhelmi schrieb: Und um nun die Frage aller Fragen auf's Tapet zu bringen:
Wie adoptiere ich ein Doserl dessen derzeitiger Owner in die unendlichen Weiten des realen Lebens entfleucht, also für unser aller Hobby nicht länger erreichbar ist?

Grund meiner Frage ist übrigens GC1X8RZ


lG
DonHelmi

einfache frage. einfache Antwort:
OHNE den owner geht das nicht.
punkt


entweder machst die wartung "ehrenamtlich" ... solange die dose noch da ist, paßts ja eh.
wenn sie nicht mehr da ist...und keiner warten will, dann hilft nur ein NA/SBA und ein wenig Geduld.
dann kannst ja selber neu was legen
Zitieren
#15
Das ist ein bisserl traurig...
Somit bleibt wohl nur die Möglichkeit, den Cache bei vermehrtem nichtfinden wegen eher marginaler Beschreibungsfehler zu schrotten und auf dessen Grab einen neuen zu errichten.

Unbefriedigend. Aber wenn es so gewollt ist [sniff]


Übrigens: Diesem Cache habe ich (wie auch einigen anderen in der Umgebung) schon neue Doserl und Logs gesponsert um ihn nicht verrotten zu lassen. Würde der Owner zufällig seine Mails lesen oder gar darauf antworten, wäre es ein leichtes für mich, dem Doserl eine vernünftige Beschreibung zu gönnen. So muß ich mit dem Spaten in der Hand immer mal wieder mit der Botanik eins werden um den Muggels nicht den Standort des nun ziemlich prominent plazierten Doserls zu verraten. Bisher ist mir übrigens der Ausbau des Caches an seinen Koordinaten trotz mehrerer Anläufe nicht gelungen. Wenn das so weiter geht, stehe ich noch vor dem Wochenende in der Zeitung. ;-)
Zitieren
#16
tja... nix is für die ewigkeit
Zitieren
#17
Gerade bei den vielen "1000 Jahren" alten Caches aus der Gründerzeit finde ich es oft auch recht schade, dass diese in den unendlichen Cyberspacegründen verloren gehen sollen.

So wie dieser hier Laudachsee bei welchen der Owner einfach nicht zu antworten scheint.

Mit wunderschönen Logs wie von den Reisenden im Jahre 2004 die selbstlos den Cache gewartet haben.
Zitat Log: ...in sehr schlechten Zustand. Haben neue Box( in gelben Plastiksack) und Logbuch mitgebracht....

Ja ja so etwas gab es damals tatsächlich noch.

So ein Cache darf doch einfach nicht sterben oder?
ТΛGΛUS, ТΛGΞłЛ SUЯŦТ HΛЛΞШΛϾКΞЯ - ΞЯ ШΛЯÐ łЛ SΞłЛΞM ШΛHЛΞ HΛϾКΞЯ.
Zitieren
#18
ist nicht so, dass sich da nicht die Tage jemand aufmachen wird und die Dose neu belebt...... also ich weiß von 2 wagemutigen Freiwilligen ;-)

ja, für viele ist es unvorstellbar seine "Babies" so im Stich zu lassen, für andere ist es einfach nur ein Spiel dass man nicht mehr spielt. muss man respektieren... obwohl ich eigentlich auch erwarten würde, dass man zumindest mal in 1000 anderen Fällen so weit ist, dass man irgendwann aufs disabel knopferl drückt wenn 17 DNFs drauf sind
Zitieren
#19
Disable und evt sogar archive wäre von einem Owner, den's nicht mehr freut, schon zu erwarten.
Wenn er aber einfach seine (Spezial-)Emailadresse nicht mehr liest, kriegt er gar nicht mit, dass es DNFs und Adoptionsanfragen gibt.
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#20
erwarten kannst heutzutage nicht viel.... ich wart auf den Frühling
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Adoption von Geocaches Qualiflyer 4 5.699 01.Apr.2013, 12:37
Letzter Beitrag: woina
  Suchen von T5-Caches in der Nähe neum 2 1.806 05.May.2011, 18:29
Letzter Beitrag: neum

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: