Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Englisch Referat Geocachen
#1
Hallo Ihr Lieben,

ich hab ein riesen Problem. Ich muss heute ein Englisch Referat über ein wirtschaftliches Thema halten. Als Geocacher will ich das Thema "geocachen aus wirtschaftlicher Sicht" nehmen. So, ich muss mindestens 10 min. reden das sind ca. 4 Seiten. 2 Seiten hab ich schon Smile
Jetzt meine Bitte:
Ich brauche Ideen + wirtschaftliche Zahlen, Statistiken, etc. über Groundspeak, Garmin, PDA`s, Nokia 96, etc.

Und mein zweites Problem: ich bin nicht besonders gut in Englisch. Hat vielleicht jemand Zeit sich mein Referat durchzulesen und es zu korrigieren? Ich hab bis ca. 18 Uhr Zeit.
Zitieren
#2
Schnelle Hilfe: http://de.wikipedia.org/wiki/Geocaching

Siehe ...

Allerdings stören sich einige Benutzer daran, dass Groundspeak Inc. auch kommerziellen Umsatz durch den Verkauf von Werbeeinblendungen, Premiummitgliedschaften, Merchandiseartikeln und Trackingnummern für Geocoins und Travel Bugs erzielt. Umstritten ist dabei der Versuch, das in der Gemeinschaft entstandene Geocaching für sich exklusiv zu schützen. Das bekannteste Beispiel dafür ist der erfolglose Versuch, das Wort „Geocache“ als Warenzeichen zu registrieren ...

Hoffe das passt ins Referat
Zitieren
#3
(23.Jan.2009, 13:07 )Trinety schrieb:
(23.Jan.2009, 13:18 )Olio72 schrieb: Schnelle Hilfe: http://de.wikipedia.org/wiki/Geocaching

Zielführender wär's natürlich gleich in der richtigen Sprache gewesen, das hast du aber sicher schon herausgefunden.

Falls noch Zeit für Überarbeitungen ist, könntest ja die Frage aufwerfen, ob Geochaching ein Antrieb für die Entwicklung von GPS-Geräten ist oder eher nur ein Abfallprodukt. Vielleicht gibts eine Statistik, warum sich die Juser einen GPSr kaufen.

Auch ein Vergleich mit der Bedeutung und Verbreitung von Navigationssystemen könnte thematisch dazupassen.

Letzte Idee: Touristische Impulse durch neue Freizeitmöglichkeiten - siehe Höchkönig, da werden geführte Cachingtouren angeboten. Unter dem Stichwort "Hochkönig" findest auch hier im Forum was dazu.

Zum PDA: Ich cache seit immer schon nur mit meinem PDA und gehe demnächst auf den 3000er zu. Neben einer Software, die Waypoints verwaltet und einen Richtungspfeil anzeigt, habe ich die Cachebeschreibungen als Dateien mit. Bei Bedarf kann ich auch die Straßennavigation aktivieren, wobei mein Route66 leider keine Koords als Zieleingabe akzeptiert.

Eines Tages wird es aber sicher Zeit, mehr Würze ins Cacherleben zu bringen. Smile

Edit: Foundzahl in spe um eine 10er-Potenz gekürzt. Sorry Blush
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#4
Ich denke, jetzt ist's schon zu spät, aber trotzdem (und deshalb auf in deitsch):
erwähnenswert wäre vielleicht auch, daß einige glühende Verfechter von Guidelines leider zugunsten der Wirtschaftskrise agieren, da sie jegliche Konsumation, die mit Geocaching verbunden ist, schärfstens kritisieren und dies dadurch verhindern. Gerade diese Leute aber fördern wiederum die Wirtschaft, indem sie viel in Treibstoff für ihre Cachemobile investieren, um (leider auch auf illegalen Wegen) so nahe wie nur möglich per fahrbarem Untersatz an Cacheverstecke heranzukommen. Dies hat andererseits aber wiederum Auswirkungen auf das Klima bzw. die Umwelt - nicht zu vergessen vom hohen Energiebedarf des elektronischen Equipments, das ja benötigt wird, um alles so genau überwachen zu können (damit auch alles rechtens ist).
Zusammengefasst:
- keine Konsumationen (schlecht in der Wirtschaftskrise)
- viel Strombedarf (PCs, Handys,...)
- Klima/Umwelt (Drive-ins)
+ Investitionen in Treibstoff (gut für den Staat und Tankstellenpächter)
+ erhöhte Stromkosten (gut für den Staat und Energieversorger)
+ beschäftigen jene sicher auch die eine oder andere Person bei Grundsprech (Arbeitsplatzsicherung in den USA)
Smile
Zitieren
#5
Danke Smile Bin fertig mit dem Referat 18 min fast 9 Seiten. wenn jetzt noch die Grammatik passt kann nix passieren. Smile Das einzig blöde is das ich alles vorlesen muss naja ... was muschelts Wink
Zitieren
#6
(23.Jan.2009, 20:10 )Trinety schrieb: Danke Smile Bin fertig mit dem Referat 18 min fast 9 Seiten. wenn jetzt noch die Grammatik passt kann nix passieren. Smile Das einzig blöde is das ich alles vorlesen muss naja ... was muschelts Wink

Und das in English ??? Hast aber schnell dazugelernt ... Shy
Zitieren
#7
(23.Jan.2009, 17:23 )alex.of.austria schrieb: ... gehe demnächst auf den 3000er zu. ...

hat da jemand etwas dick aufgetragen? Tongue
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#8
ich glaube er meinte DNFs Big Grin
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#9
referate liest man doch nicht vor???
Meine Referate gabs damals immer nur in 1-2 stichworten. alles andere ist zu viel arbeit
Zitieren
#10
(24.Jan.2009, 09:33 )pupSino schrieb:
(23.Jan.2009, 17:23 )alex.of.austria schrieb: ... gehe demnächst auf den 3000er zu. ...

hat da jemand etwas dick aufgetragen? Tongue

Hoppala! Da liest einer aber ganz genau. Shy
Ich habe wohl zu weit vorausgedacht, es ist doch nur eine Frage, wie man "demnächst" interpretiert.
Zur allgemeinen Verständlichkeit habe ich aber eine Null weggestrichen. Danke für den Hint. Rolleyes

(24.Jan.2009, 19:21 )mausbiber schrieb: ich glaube er meinte DNFs Big Grin

DNFs zähle ich prinzipiell nicht. Da hätte ich wirklich viel zu viel zu tun... Angel
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#11
nö Referate liest man nicht vor aber nachdem ich leider erst 1 Stunde vor dem Vortrag fertig geworden bin ... und mein Englisch naja .. bevorzugte ich das lesen. ging aber gut aus Smile und das Semester ist geschafft und hab wieder Zeit für die wichtigen Sachen im Leben Wink
Zitieren
#12
...kino gehen?
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#13
(25.Jan.2009, 09:17 )mausbiber schrieb: ...kino gehen?
Wenn es dort einen cache gibt Huh - dann auch Kino Big Grin
Zitieren
#14
DEN cache darf ich dir jetzt nicht sagen sonst tät ich ja spoilern, aber ja es gibt (gab???) so einen cache.
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#15
Wer hat Lust auf Kino? Wink
Zitieren
#16
tja es gibt viele kinos in österreich!

aber wenn du die nachos zahlst würd ich mit dir schon in EIN kino gehen Big Grin
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#17
Hui des klingt hmm... SEHR verlockend .... so ... ich muss jetzt mitn Hund raus, dann lernen, in die Schule, Bier trinken, und dann red ma weiter übers Kino Smile
Zitieren
#18
(26.Jan.2009, 12:50 )Trinety schrieb: Bier trinken

Prost! Big Grin Wink
Zitieren
#19
(26.Jan.2009, 12:50 )Trinety schrieb: ...in die Schule, Bier trinken...

Was ist das für eine Schule? ICH WILL AUCH WIEDER IN DIE SCHULE!!!
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#20
(26.Jan.2009, 12:37 )mausbiber schrieb: tja es gibt viele kinos in österreich!

aber wenn du die nachos zahlst...

Biberchen, das ist aber gar nicht gentlemanlike :undecided:
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: