Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
(20.Aug.2009, 18:50 )Jeeper.at schrieb: So, habs getestet (Und nein, ich habe es ins Waschbecken gelegt).
Nur Wasser am Display bringt die Anzeige nicht zum laufen. Dann das ganze Oregon ins Wasser gelegt (Schwimmt übrigens nicht). Leider kam auch dann keine Anzeige der Temperatur.
Wie kann ich nun zum leben erwecken?
*LOL*
Das wird ja immer besser! Ein Wassertemp. Fühler der Im Wasser keine Temp. anzeigt, ich hau mich weg....
Also ich würd bei Garmin sofort reklamieren, so nach dem Motto: "Wenn das nicht geht dann kann ich das Kastl nicht brauchen"
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(20.Aug.2009, 12:40 )Tafari schrieb: J... weil da kannman ja auch gleich den Finger oder die Zehen reinhalten .... 
In den meisten Bundesländern ist das aber verboten, da es gegen die Gewässerreinhalteverordnung verstößt.
In der burgenländischen Gewässerreinhalteverordnung steht im § 47 Abs. 11: "Das Reinhalten von Fingern und Zehen in Gewässer, die dieser Gewässerreinhalteverordnung unterliegen, ist ohne vorheriges Reinhalten dieser Finger und Zehen strengstens verboten."
(20.Aug.2009, 13:52 )Tafari schrieb: Wie meinst jetzt das ganze display? Meinst d, dass der Wasserdruck das Display so beeinflusst, dass sich das Teil ein und ausschaltet? Wäe auch denkbar.
Ein bisschen viel komplizierte Technik für einen Nebenbei-Schnickschnack, odr?
(20.Aug.2009, 13:57 )frigschneck schrieb: Ein kleines Experiment zum Selbermachen: schieb dir das Oregon dorthin, wo du sonst das Fieberthermometer hintust. Und schau ob es eine (sinnvolle) Temperatur anzeigt. 
Dazu sag ich jetzt lieber gar nix! ![[Bild: smilie_denk_07.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_07.gif)
(20.Aug.2009, 18:59 )Stegi schrieb: Außerdem werden zum Fiebermessen angepasste Versionen des Gerätes benötigt: mini - normal - extra
Oder gibts deswegen schon das Dakota? Mini wäre somit abgedeckt 
Die Größe "extra" wird schon lange von der 60er-Reihe "beglückt". 
Oder war's die 76er-Reihe...
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 653
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
10
(20.Aug.2009, 13:57 )frigschneck schrieb: waere kein Unterschied, koenntest du ihn Luft schwimmen 
Will dem Scheffüsiker als Laie nicht widersprechen, aber liegt das nicht hauptsächlich an der unterschiedlichen Dichte ?
Beiträge: 2.148
Themen: 117
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
19
@jollyjoker: du hast recht - ich dachte an den Druck am Meeresgrund, hätte Luft denselben Druck, dann hätte sie auch die notwendige Dichte dass man in ihr schwimmen kann. Maßgeblich ist aber jedenfalls die Dichte, nicht der Druck.
@charliemike: der einzige der mich richtig verstanden hat wo das Fieber gemessen wird. Woran habt ihr andern alle gedacht?
Gloria Gaynor, October 1978!
Beiträge: 986
Themen: 53
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
7
(21.Aug.2009, 08:09 )frigschneck schrieb: @charliemike: der einzige der mich richtig verstanden hat wo das Fieber gemessen wird. Woran habt ihr andern alle gedacht? 
Ich nehme an, dass die meisten an die orale Messung der Körpertemperatur gedacht haben.  Nur da frag ich mich, wozu Tafari Vaseline verwenden will.
Tweezer
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(20.Aug.2009, 18:50 )Jeeper.at schrieb: So, habs getestet (Und nein, ich habe es ins Waschbecken gelegt).
Nur Wasser am Display bringt die Anzeige nicht zum laufen. Dann das ganze Oregon ins Wasser gelegt (Schwimmt übrigens nicht). Leider kam auch dann keine Anzeige der Temperatur.
Wie kann ich nun zum leben erwecken?
der sensor befindet sich IM gehäuse. du mußt den deckel aufmachen und den oregami ins wasser legen.
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(21.Aug.2009, 09:55 )mausbiber schrieb: (20.Aug.2009, 18:50 )Jeeper.at schrieb: So, habs getestet (Und nein, ich habe es ins Waschbecken gelegt).
Nur Wasser am Display bringt die Anzeige nicht zum laufen. Dann das ganze Oregon ins Wasser gelegt (Schwimmt übrigens nicht). Leider kam auch dann keine Anzeige der Temperatur.
Wie kann ich nun zum leben erwecken?
der sensor befindet sich IM gehäuse. du mußt den deckel aufmachen und den oregami ins wasser legen. 
Nein, nein - das ist ganz anders! Man muß mit dem Teil zuerst das Wasser fotogarfieren und dann das Foto am Display anzeigen lassen. Jetzt ist auch klar, zowu die Kamera eingebaut ist :lightbulb:
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
:lightbulb::lightbulb::lightbulb: ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh! :lightbulb::lightbulb::lightbulb:
Beiträge: 1.663
Themen: 54
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
Beiträge: 986
Themen: 53
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
7
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 349
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
6
das sagt mein garmin-dealer:
hallo,
ja, gute sache..
das oregon verfügt über die möglichkeit einige marinegeräte (autopilot, echolot, wassertemparaturmesser,...) anzuschließen und dh der menüpunkt wassertemparatur
die außentemparatur kann man mit den geräten nie ablesen...jedoch mit ricks die temparatur der hauptplatine, wie etwa mit diversesten tastenkombination...
beim oregon kommt man da vermutlich (weil diese auskunft habe ich nie erteilt) über den tripcomputer...und so sagt man, mit langem berühren des bildschirms in irgendeiner ecke, vermutlich links oben..bitte mal testen!
ansonsten kann ich ein tolles gerät empfehlen, dass die temparatur sofort anzeigt --> colorado 300 :-),
bekennende sissi/sonntags/schönwetter-cacher mit kinderanhang
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(21.Aug.2009, 11:10 )squidward_sandy schrieb: ansonsten kann ich ein tolles gerät empfehlen, dass die temparatur sofort anzeigt --> colorado 300 :-),
ich hab schon geglaubt du sagst jetzt einfach...t h e r m o m e t e r
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(21.Aug.2009, 11:10 )squidward_sandy und viele andere auch schrieb: wassertemparaturmesser wassertemparatur außentemparatur temparatur
Kömma uns bitte auf Temp eratur einpendeln.
Nicht dass ich kleinlich bin, es greift nur um sich...
HalbOnTopic: Ich verwende zur Temperaturmessung meistens 1 bis 2 Finger.
Die kann ich ins Wasser stecken und mein Prozessor weiß sofort, ob es heiß, warm, kühl oder saukalt ist. Gut, der hat kein LCD-Display, dafür funktioniert er auch im Dunkeln.
Mit dieser Methode kann ich aber auch die Lufttemperatur messen.
Finger in die Luft stecken, weitere Vorgehensweise wie oben.
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 349
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
6
he, ich hab das nur 1:1 reinkopiert. nicht mehr und nicht weniger. rechtschreibung ist scheisse, vor allem wenns um die so genannte "neue" handelt...
bekennende sissi/sonntags/schönwetter-cacher mit kinderanhang
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(21.Aug.2009, 15:38 )squidward_sandy schrieb: he, ich hab das nur 1:1 reinkopiert. nicht mehr und nicht weniger. rechtschreibung ist scheisse, vor allem wenns um die so genannte "neue" handelt...
Ich hab ja nicht dich persönlich gemeint. Einer fängt an, die anderen schreiben's ab, am Ende bürgert es sich ein und war doch schon immer so.
Ich glaub, so kommen Rechtschreibreformen zu Stande.
Übrigens, ein ähnliches, oft falsch geschriebenes Wort ist separat.
Bei "seperat" reißt's mich immer...
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 2.148
Themen: 117
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
19
(21.Aug.2009, 16:55 )alex.of.austria schrieb: Übrigens, ein ähnliches, oft falsch geschriebenes Wort ist separat.
Bei "seperat" reißt's mich immer...
Weiteres Beispiel: Apperat - dafuer gibts bei google ueberigens auch noch ueber 13000 Treffer...
Manchmal kann es auch ploetzlich was ganz anderes heissen: Kompliment / Komplement
Wo ich mir selber immer wieder schwer tu ist Cabibbo/Cabbibo (das ist das C von CKM-Matrix, wobei nur K und M dafuer letztes Jahr den Nobelpreis bekommen haben)
Aber zurueck zum Thema: machen wir es alle wie defenseless und schreiben nur noch Temp. - da kann nix schiefgehen
Gloria Gaynor, October 1978!
|