Beiträge: 986
Themen: 53
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
7
03.Oct.2010, 12:01
Da wir (Marille und ich) zur Zeit an ein paar neuen Multis bzw. evt. Mysteries (keine Sorge, das werden sicherlich keine Rätsel mit Tradis  ) basteln, hätte ich eine kleine Frage.
Vor einiger Zeit stand doch mal von Seiten Groundspeak im Raum, dass man zB bei einem Mysterie die Dose maximal 3km von den Headerkoords entfernt platzieren darf. Als Begründung hat man glaub ich gewählt, dass es die Statistik der Trackables verfälschen würde!? Wird diese Regelung von unseren Reviewern eigentlich exekutiert oder war dies lediglich eine Empfehlung von Seiten GS?
Weiters würde mich noch interessieren ob es bei Multis auch irgend eine Einschränkung bei der Entfernung gibt? Oder kann ich hier theoretisch einen Trail von 100km realisieren? Nicht, dass ich etwas in solch großer Entfernung plane, aber es könnte durchaus etwas länger werden.
Bin schon auf die Antworten gespannt! Schon jetzt vielen Dank dafür!
Tweezer
Beiträge: 739
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
15
Da es z.B. einen Multi vom Hauptplatz in München bis nach Italien gibt, brauchst du dir bezüglich der Entfernung glaube ich keine Sorgen machen
Beiträge: 986
Themen: 53
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
7
Stimmt, da gibt's ja diesen Multi! Würden unsere Reviewer einen Cache dieser Art eigtl auch freigeben? Wobei ich nicht plane etwas in solch gigantischem Ausmaß zu machen. *g*
Tweezer
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(03.Oct.2010, 12:53 )Tweezer schrieb: Stimmt, da gibt's ja diesen Multi! Würden unsere Reviewer einen Cache dieser Art eigtl auch freigeben?
Meine sich eintrübende Glaskugel sagt: wahrscheinlich nur, wenn er von Wien nach Bregenz führt - aber nicht, wenn er von Wien nach Prag geht. Außer, du kannst nachweisen, alle 2 Wochen aus beruflichen Gründen in Prag zu sein. Oder so ähnlich...
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 1.532
Themen: 88
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
8
(03.Oct.2010, 14:41 )Lachwurzn schrieb: Meine sich eintrübende Glaskugel sagt: wahrscheinlich nur, wenn er von Wien nach Bregenz führt - aber nicht, wenn er von Wien nach Prag geht. Außer, du kannst nachweisen, alle 2 Wochen aus beruflichen Gründen in Prag zu sein. Oder so ähnlich...
Ich hab auch zwei Caches in Italien. War zumindest beim italienischen Reviewer kein Problem. Obwohl ich nur einmal jährlich dort bin.
Beiträge: 986
Themen: 53
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
7
Einzig noch offene Frage: Wie schaut's denn jetzt bei den Mysteries aus? Gibt es da Einschränkungen bei der Entfernung? Es soll ja nicht so ein Rätselding werden wo man sich dann eine Tradi abholt, sondern ein klein wenig Heimarbeit mit viele Feldarbeit.
Tweezer
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(04.Oct.2010, 10:20 )Tweezer schrieb: Einzig noch offene Frage: Wie schaut's denn jetzt bei den Mysteries aus? Gibt es da Einschränkungen bei der Entfernung?
Da scheint es genau dieses ein-paar-Kilometer Limit zu geben, denn ein Mystie von mir wurde vor mittellanger Zeit revierwerabgelehnt, weil die Entfernung zwischen header und final zu groß war.
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 986
Themen: 53
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
7
Danke, gut zu wissen. Da muss ich meine Idee wohl etwas abändern, was dem Ganzen aber auch nicht unbedingt schaden sollte
Tweezer
Beiträge: 561
Themen: 39
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
16
(03.Oct.2010, 15:48 )schurli schrieb: Ich hab auch zwei Caches in Italien. War zumindest beim italienischen Reviewer kein Problem. Obwohl ich nur einmal jährlich dort bin. 
Es kommt immer drauf an wo, es gibt Landstriche in Italien welche über viele Quatratkilometer noch nicht bedost sind. z.B. hat eine Stadt wie Verona (vergleichbar mit Graz) mit über 260.000 Einwohner nur 4 aktive Caches.
Also ich nehme an, dass da die Reviewer noch etwas großzügiger sind.
ТΛGΛUS, ТΛGΞłЛ SUЯŦТ HΛЛΞШΛϾКΞЯ - ΞЯ ШΛЯÐ łЛ SΞłЛΞM ШΛHЛΞ HΛϾКΞЯ.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
a) Entfernungen bei Mysties (Start - Final):
ich glaube mich da an irgendwas von 3 km Luftlinie zu erinnern (deswegen taten wir uns ja auch mal beim Skippen von einem Mystie schwer)
b) Enfernungen bei einem Multi:
muss eigentlich wurscht sein, solange der Owner diesen warten kann.
Beispiele:
München-Venedig,
Steirischer 06: Graz - MariazellGraz-Mariazell (sind auch an die 125 km), ...
c) Tradis, Multis in fremden Ländern:
ich glaube hier kommt es auf folgende Kriterien an:
a) ob der Owner und/oder Vertrauenspersonen den Cache warten können
b) auf die Cachedichte des Landes (auf der Osterinsel hat kein einziger Rapanui einen Cacheversteckt und doch gibt es dort einige Döschen ...)
Vielleicht kann einer der Dosenknechte hier was dazu sagen?
Beiträge: 406
Themen: 14
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
8
Also der grösste Abstand zwischen Header und Final bei einem Mystie den ich kenne, beträgt knapp unter 200 km.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Bei den Msyties steht hier auch was von 3 km:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geocaching
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
is halt ned alles wahr was in wikipedia steht 
soweit ich weiß ist es nur ein richtwert, um die distanzen von TBs nicht allzusehr zu verfälschen (warum das sooo wichtig ist ... k.A)
Beiträge: 406
Themen: 14
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
8
<zitat>
Unless a good reason otherwise can be provided, the posted coordinates should be no more than 1-2 miles (2-3 km) away from the true cache location.
</zitat>
imho: should not <> must not
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
Das ist der Material gewordene Gummiparagraph. Ein Hopfenblütentee nach Wahl für den Reviewer fällt doch sicher auch unter "good reason", oder ?
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 153
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
1
(04.Oct.2010, 13:54 )Mausbiber schrieb: is halt ned alles wahr was in wikipedia steht 
soweit ich weiß ist es nur ein richtwert, um die distanzen von TBs nicht allzusehr zu verfälschen (warum das sooo wichtig ist ... k.A)
Die werden doch sicher aufgrund von (den Grundsprech-Leiuten bekannten) Finalkoordinaten berechnet.
Beiträge: 1.459
Themen: 103
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
17
(04.Oct.2010, 12:32 )termite2712 schrieb: a) Entfernungen bei Mysties (Start - Final):
ich glaube mich da an irgendwas von 3 km Luftlinie zu erinnern (deswegen taten wir uns ja auch mal beim Skippen von einem Mystie schwer)
pöser pursche! mysties tut man nie nicht skippen tun!
Move your ass - your mind will follow
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(04.Oct.2010, 21:31 )Beutelteufelweibchen schrieb: (04.Oct.2010, 12:32 )termite2712 schrieb: a) Entfernungen bei Mysties (Start - Final):
ich glaube mich da an irgendwas von 3 km Luftlinie zu erinnern (deswegen taten wir uns ja auch mal beim Skippen von einem Mystie schwer)
pöser pursche! mysties tut man nie nicht skippen tun! 
Sagt wer?
Gehts überhaupt anders?
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 26
Themen: 0
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
(04.Oct.2010, 13:22 )cbba schrieb: Also der grösste Abstand zwischen Header und Final bei einem Mystie den ich kenne, beträgt knapp unter 200 km.
Ich hoffe, dass ich nicht zu viel spoilere, wenn ich behaupte, dass der hier das locker überbietet,,,
hansi
|