Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Internetbasierender Multi?
#1
Question 
Ich habe da eine Idee für einen Multi im Kopf, die ich ursprünglich gerne als Whereigo umgesetzt hätte. Da es aber viele Probleme mit div. Endgeräten gibt (den neuen Urwigo muss ich erst checken) ist mir nun eine andere Idee dafür gekommen.

Was würdet Ihr dazu sagen, wenn bei den einzelnen Stages nur ein Code zu finden ist, der dann auf einer Webseite eingegeben werden muss um den weiteren Text der Geschichte und die Aufgaben der Stage zu bekommen?

Ich denke mittlerweile haben schon sehr viele Cacher mobiles Internet, zur Not findet man auch einen WLAN Hotspot (der Cache wird sich in der City abspielen) oder eine Internet Telefonzelle.

Den Guidelines sollte er eigentlich auch entsprechen, ich finde zumindest nichts was dagegen sprechen sollte. Der Cache hat halt dann die entsprechenden Sterndern wegen "Special Equipment required" aber das ist ja auch wurscht. Im Listing wird natürlich darauf hingewiesen, damit jeder der kein mobiles Internet hat den Cache gar nicht beginnt.

Meinungen ?
T5 war gestern - echte Männer loggen Challenges!

....:::: JollyJoker's Dosenwelt ::::....
[Bild: JollyJoker_Statbar.jpg]
Zitieren
#2
Also vor ein paar Jahren wollte ich auch mal sowas machen. Ist damals nicht gut angekommen, und ich musste mir soviele Argumente dagegen anhören, das ich die Idee verworfen habe.
Mag sein das sich das inzwischen geändert hat.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#3
Aaalso, ich hab leider keine Erfahrung mit Whereigo's weil ich sie einfach nicht machen kann. Aufgrund fehlender Mittel.

Diese, deine Idee leider auch nicht. Bin eine der (scheinbar) wenigen, die weder Laptop noch ein Hendi haben, dass internetfähig wäre.

Die Machart ansich gefällt mir aber sehr gut. Wenn die Story dahinter auch meinen "detektivischen" Gedanken entspricht, dann könnte das eine sehr witzige/spannende Sache werden.

Meine Argumente basieren allerdings nur auf meiner Vorstellungskraft Wink

[Bild: img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7...6a9fc190e5]
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Zitieren
#4
Vor ca. einem Jahr hat Bodensprech zu einer ähnlichen Idee nur lapidar gemeint:
Grundsprech schrieb:The cache must be able to find with the information provided in the descripstion only.

Derartige Ideen finde ich persönlich zwar recht nett, aber GS will sowas eher nicht......
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#5
Als Mystery gelistet sollten sie nichts dagegen haben oder?
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#6
Egal wie es gelistet wäre als Mystie oder sonstwas. Jedenfalls bin ich der Meinung das nicht einmal 1/4 der Cacher mit mobilen Geräten unterwegs ist. Viele davon sind nicht mal an Foren interessiert sondern cachen nur als Spass an der Freude. Also warum etwas verkomplizieren wenn es auch so schön ist? Huh
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)

Zitieren
#7
(12.Nov.2010, 19:56 )Bavarix schrieb: Also warum etwas verkomplizieren wenn es auch so schön ist? Huh

Getreu dem Motto: Die Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied?

Warum sollten die, die die Möglichkeit haben, sich das nicht geben dürfen?
Es gibt auch T5 Caches, welche wahrscheinlich von vielen, vielen nie gehoben werden können. Trotzdem gibt es sie.

Wenn das durchführbar ist, dann is die Idee sehr interessant. Und im Rudel gibts immer einen, der so ein High Tech Multimedia Center als Handy einstecken hat Wink
Somit zwingt uns der Cache zur sozialen Interaktion ... mah scheeee Big Grin
[Bild: img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7...6a9fc190e5]
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Zitieren
#8
Wenn du eine gute Idee hast, warum nicht?
Schreib einfach rein was man braucht, und worauf man sich vorbereiten sollte. Ich hab schon von caches gehört, bei denen man ein Notebook mit Wlan und leichten Hack-kenntnissen brauchte.

Ich cache gerne nach folgenden Richtlinien:

a) Nicht jeder Cacher muß jeden Cache machen
b) ein Cache der vielleicht im ersten Jahr nicht mal 2 stellige Fundzahlen hat... ist deswegen kein schlechter Cache
c) viel Feind -> viel Ehr *ggggg*

ich würd mich für sowas sicher mehr interessieren als jeden Bushaltestellen-Tradi (wobei ich aktuell auch sehr das wherigo/whereyougo forciere... hat sich vielleicht schon rumgesprochen )



>Grundsprech schrieb:The cache must be able to find with the information provided in the descripstion only.
In welchem Zusammenhang genau? Also bei Mysteries wird das wohl schwierig sein ...
Dass man Multis und Tradis anhand der Beschreibung finden sollte unterstütz ich aber.
PS: Aber nicht verlangen dass man sich irgendwo registrieren muß ;-)
Zitieren
#9
Die Aussage bezog sich auf einen Multi.

Wie so oft ist das halt auch eine schwammige Grauzone. In den guidelines - wo sowas reingehören tätterte - steht davon nix. Die von dir genannten eispiele sind aus grauer Vorzeit, da gabs das Statement noch nicht...... Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#10
die idee find ich gut! wenns ausreichend genau im listing steht was man braucht um ihn zu absolvieren....
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#11
(12.Nov.2010, 19:40 )cosheen schrieb: Diese, deine Idee leider auch nicht. Bin eine der (scheinbar) wenigen, die weder Laptop noch ein Hendi haben, dass internetfähig wäre.

Da gab's doch mal dieses Projekt "One Laptop per Child" oder so. Wo kann man das Kind abgeben und wo gibt's dafür die Laptops? Big Grin


SCRN



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#12
(12.Nov.2010, 21:30 )Lachwurzn schrieb: Da gab's doch mal dieses Projekt "One Laptop per Child" oder so. Wo kann man das Kind abgeben und wo gibt's dafür die Laptops? Big Grin


SCRN
Ich sag ja, da MUSS ein Rudel her Wink Mein little MiniMe kann man nicht mit 1000 LapTops ausgleichen ...
[Bild: img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7...6a9fc190e5]
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Zitieren
#13
Ich danke Euch für die Kommentare. Mir ist schon klar, dass ich damit sicher sehr viele ausschließen werden und viele den Cache nicht machen können/werden. Aber ich denke das ist mittlerweile bei vielen anderen Caches auch so. Die ganzen T5 Caches, wo man Kletterausrüstung und Erfahrung (oder einen TweetyBig Grin) braucht, dann gibt es viele Mysteries wo man teilweise die ganze Palette braucht um den Cache zu lösen und und und.

Dass ich damit wahrscheinlich eine N/A Welle auslöse, inkl. meterlangen Threads in "einschlägigen" Communities ist mir klar, aber damit ich kann ich gut leben, vielmehr wird es mir ziemlich "blunzn" sein.

Ich bin mir sicher, dass der Cache bei allen anderen gut ankommen wird und genau für diese Zielgruppe soll er sein. Wenn ich auf viele Founds stehe dann knalle ich einen mag. Tradi auf das nächste Verkehrsschild.

Der Hintergrund bei der Vorgehensweise via Internet soll sein, dass der Cacher vorher nicht weiß was ihm genau erwartet. Ich möchte damit erreichen, dass der Cacher erst während des Caches die Geschichte erfährt und sich dadurch mehr mit der fiktiven Person die er darin spielt identifiziert. Wenn ich das vorher schon ins Listing schreibe, dann ist das nur der halbe Spass. Das ganze mit Dosen bei jeder Stage mit einem Zettel oder so zu machen ist nicht möglich, da es bei den einzelnen Orten nicht immer möglich ist eine solche zu verstecken.
T5 war gestern - echte Männer loggen Challenges!

....:::: JollyJoker's Dosenwelt ::::....
[Bild: JollyJoker_Statbar.jpg]
Zitieren
#14
(12.Nov.2010, 21:30 )Lachwurzn schrieb: SCRN

Müde geworden Du bist ....
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Zitieren
#15
(13.Nov.2010, 00:11 )earlgrey schrieb:
(12.Nov.2010, 21:30 )Lachwurzn schrieb: SCRN

Müde geworden Du bist ....

Der Kommentar des Tages. Big Grin
Zitieren
#16
Solang guidelinekonform gibts kinen relevanten na grund.
Hugh ich habe geschrieben :-\
Zitieren
#17
(13.Nov.2010, 00:11 )earlgrey schrieb: Müde geworden Du bist ....

Wem sagst du das. Auch alt. Aber so lange man noch das Aufprallgeräusch eines neben das Bett fallenden Tangas hören kann, ist man nicht wirklich alt. Big Grin





Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#18
(13.Nov.2010, 08:32 )Lachwurzn schrieb:
(13.Nov.2010, 00:11 )earlgrey schrieb: Müde geworden Du bist ....

Wem sagst du das. Auch alt. Aber so lange man noch das Aufprallgeräusch eines neben das Bett fallenden Tangas hören kann, ist man nicht wirklich alt. Big Grin

tanga? das sind doch hüftstützhosen oder?
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#19
(13.Nov.2010, 08:32 )Lachwurzn schrieb: ...fallenden Tangas ...

with/without content? Rolleyes


ok, bissl offtopic, aber ist ja wochenende ...

"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Zitieren
#20
Hi,

1) Ich sehe es auch so, dass nicht jeder Cache für jeden machbar ist bzw. sein muss:
Ich kann z.B. Rätsel lösen bzw. Dosen suchen, auch wenn eine mobile Internetverbindung nötig ist. Ich kann auch (mobil) WLANs scannen, Barcodes und QR-Codes sowieso. Ich kann auch zu Dosen hinfahren, wo man eine Autobahnvignette braucht ;-)

Ich kann aber KEINE Dosen besuchen, bei denen man eine Kletterausrüstung oder eine Taucherausrüstung braucht.
Abgesehen davon, dass ich die Ausrüstung nicht habe, könnte ich sie wahrscheinlich auch nur unzureichend bedienen. Ich kann auch keine Dosen am Meeresgrund oder im Weltall besuchen.

Das liegt m.A. nach in der Natur der Sache und regt mich nicht auf. Ich verstehe daher nicht, wenn das jemanden so aufregt, dass gleich ein N/A gepostet oder im Forum herumgemotzt wird.

2) Zum Thema (Zitat Tafari, der GC zitiert) "The cache must be found with the information provided in the description only."

Tafari schreibt ja, dass das nur Tradis und Multis betrifft.

Das sehe ich in aller Bescheidenheit auch so. Denn wenn das auch Mysteries beträfe, dann wären mindestens 50% aller (auch in den letzten Monaten) gepublishten (zumindest die ich kenne d.h. gelöst habe) regelwidrig.
Denn es gibt haufenweise solche, bei denen im GC-Listing nur eine "Einleitung" steht, der Rest (Bilder, Texte, Soundfiles etc.) von einem anderen Server geladen werden muss.
Und dann gibt es noch genug andere, bei denen man eben ein spezielles Equipment braucht - meistens ein technisches.

Es wäre also sinnvoll (und nett ;-), wenn es von unseren s.g. Reviewern ein offizielles Statement gäbe, wonach das "... can be found by information in the description only ..." nur für Tradis und Multis gilt.

Und wenn es jemand mit der "Freiheit" bei Mysteries extrem übertreiben sollte, dann wird das ohnehin der "Markt" beurteilen - durch Ignore-List, Nicht-Suchen und auch entsprechende Postings.

In diesem Sinne freue ich mich schon auf den "Internetbasierenden Multi" von JollyJoker!

Chris2286266
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: