Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Canon Hacker's Development Kit
#21
Und auch mit einer kompakten Canon kann man als Otto Normalverbraucher einigermassen vrnünftige Bilder machen:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/10323
Zitieren
#22
meinst du das links unter "profil" .... naja .... WinkTongue

*binschonweg*
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Zitieren
#23
finds grad nicht aber auf der seite hab ich mal sowas gesehen da ist es auch ohne RAW gegangen aus einem über einem unter und einem fast normalem bild was zu zaubern

http://www.traumflieger.de/freeware.php

auch sonnst recht interessante seite

tweetykojote
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Zitieren
#24
tweetykojote schrieb:finds grad nicht aber auf der seite hab ich mal sowas gesehen da ist es auch ohne RAW gegangen aus einem über einem unter und einem fast normalem bild was zu zaubern

http://www.traumflieger.de/freeware.php

auch sonnst recht interessante seite

tweetykojote
Die Seite kannte ich bereits, aber meiner Cam fehlt halt leider die

Belichtungsreihenfunktion (AEB)

wie hier in Step 3 beschrieben/abgebildet:
http://traumflieger.de/desktop/DRI/dri_tool.php#ws1a

RAW braucht man dazu eigentlich gar nicht.
Zitieren
#25
@RAW: das eine abhängigkeit zwischen optik und dem gewählten format gibt habe ich NIE behauptet, ich habe lediglich gemeint, dass es 0 sinn macht bei pocketcams. raw ist ein format mit sehr hoher qualität, dass man am pc wunderbar modifzieren kann. zb kann ich hier ganz easy die belichtung ändern. nur frage ich mich was mir dieses format bringt wenn ich ein lichtschwaches objektiv habe, ein bild in der dämmerung machen möchte und meine cam die iso-werte in die höhe stellt. dann hab ich zwar ein raw-bild mit iso1600 und alles relativ stark verrauscht. da hat man dann meiner meinung nach wirklich keinen großen nutzen vom format, weil das rauschen bring ich mit raw auch nicht so einfach weg.

@SLR: da geb ich dir, terminte, schon recht. so eine cam macht nur sinn wenn man fotografie als hobby betreibt. ich persönlich hab auch eine, da ich schon seit jahren gerne fotografiere. aber so eine nette kleine pocketcam hab ich auch und wie du schon geschrieben hast, kann man auch mit der schöne bilder machen. Smile

Tweezer
Zitieren
#26
@RAW und ISO:
meine Kompakte von Canon (A630) lässt mir gottseidank die Möglichkeit, die ISO-Werte (und auch viele andere Werte wie Blende, Zeit, Weißabgleich, Blitzstärke usw.) selbst zu wählen.
Mit dem CHDK ist es nun halt noch zusätzlich möglich, das RAW-Format zu verwenden, um eine bessere nachträgliche Bildbearbeitung zu ermöglichen. Ich muß aber gestehen, daß ich bis dato noch keine solche Bearbeitung aus dem RAW-Format gemacht habe.
Ich habe auch mal gehört, daß die bei Canon eingesetzen Optiken gar nicht so schlecht sein sollen.
Zitieren
#27
Tweezer schrieb:@RAW: das eine abhängigkeit zwischen optik und dem gewählten format gibt habe ich NIE behauptet, ich habe lediglich gemeint, dass es 0 sinn macht bei pocketcams.
@Lieber Tweezer
Sei nicht böse, aber ich kann darin keinen Zusammenhang feststellen.
Ob ich RAW Format bei einer SLR- oder Kompaktkamera verwende oder nicht macht keinen Unterschied. Die Qualität der Aufnahmen ist an die jeweilige Kamera inkl. Optik gebunden. RAW ist ledlich das Format, wie die Aufnahme gespeichert wird. Wenn das RAW Format jemand bei einer Kompaktkamera verwendet macht das genausoviel Sinn wie bei einer SLR Kamera.
Man kann auch einen Kodakchrom64 Film sowohl in einer Kompakt-, als auch in einer SLR Kamera verwenden. Es ändert sich der Sinn der Verwendung dabei nicht.
Das höhere ISO Werte ein Bild mehr verrauscht wiedergeben, hat mit dem Speicherformat und dem Sinn der Verwendung des RAW Formates nichts zu tun.
Ich persönlich brauche das RAW Format überhaupt nicht, weil es mir zu Speicherintensiv ist, aber das kann jeder halten wie er will.
Zitieren
#28
Ich glaube Tweezer meinte eher: Wozu einen Rolls Royce haben wollen, wenn ich ohenhin nur eine Fahrerlaubnis für einen Trabi habe, mit dem ich aber auch schöne Ausflüge machen kann......oder so ähnlich....Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#29
Tafari schrieb:Ich glaube Tweezer meinte eher: Wozu einen Rolls Royce haben wollen, wenn ich ohenhin nur eine Fahrerlaubnis für einen Trabi habe, mit dem ich aber auch schöne Ausflüge machen kann......oder so ähnlich....Wink
Die Fahrerlaubnis gilt für beide Fahrzeuge, genau wie das RAW Format für beide Arten von Kameras gilt. Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: