Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tut das not?
#21
Defenseless schrieb:
Geo-Johnny schrieb:UiUiUi, aufpassen StegiExclamation So ein Thread ist hier schnell geperrt und Postings schnell gelöscht. Wink
Blödsinn, warum sollte da was gelöscht oder gesperrt werden ?
Keine Ahnung warum, aber es passiert schon mal ab und zu. Wink
Zitieren
#22
- gelöscht -
Zitieren
#23
Ui, ui, ui! Au welchen Slips bin ich Dir denn getreten?

Kottan schrieb:Der Thread würde vielleicht noch was bringen, wenn der Owner hier mitlesen würde. Aber selbst dann hätte er den schalen Beigeschmack einer Anprangerung.

Ja! Und? Das Leben ist kein Ponyhof.

Kottan schrieb:Es wird hier an einem Cache, bzw. an einem Owner, herum kritisiert, weil er die Beschreibung in einer anderen Sprache - offensichtlich seiner Muttersprache - verfasst hat.
Das würde ich aber auch so machen. Wer weis geht der Cache überhaupt durch. 161 Meter oder was auch immer. Wenn er online ist, dann würde ich mich um eine Übersetzung bemühen.
Ich muss zugeben, dass ich zumindestens einen Hinweis rein genommen hätte, dass ich den Cache bald übersetzen werde, um das klar zu stellen. Und um solche Diskussionen gleich von vornherein zu verhindern.

Woran erkennst Du, daß der Cache noch nicht veröffentlicht ist? Für mich sieht er sehr gepublisht aus.
Ich würde nie einen Cache in Tschechien veröffentlichen mit einer Beschreibung nur in Deutsch. Denn auch Du es so machen würdest (wie Du selber schreibst), empfinde ich es als anmaßend - selbst mit dem Wissen, daß mehr Tschechen Deutsch verstehen als umgekehrt. Ich würde es auch deshalb nicht machen, weil ich die netten Mails aus Tschechien noch in lebhafter Erinnerung habe, weill ich mich erdreistete einen rein deutschsprachigen Cache in Grenznähe zu veröffentlichen.

Kottan schrieb:Der Aufruf mal ein wenig abzuwarten, bzw. den Owner zu befragen, verhallt ungehört.


Dein Aufruf verhallte keineswegs ungehört. Er kam nur viel zu spät. Das Mail an den Owner habe ich geschrieben noch bevor ich diesen Thred hier eröffnete. Mein Fehler, daß ich nicht explizit darauf hingewiesen habe.

Kottan schrieb:Aber zum Raunzen finden sich jede Menge Leute. Sad

Daran siehst Du, daß offenbar ein breites Zielpublikum da ist und ein gewisser Bedarf besteht Wink

Kottan schrieb:Wir hatten die Raunzerei über dieses Thema bis zum Erbrechen. Dann haben wir ein eigenes Forum aufgemacht für Übersetzungen. Hättest du nicht einfach dort die Bitte um eine Übersetzung einreichen können? Nachdem du den Owner gefragt hast ob ihm das recht ist. Und würde sich nicht der Owner vielleicht drüber freuen wenn er ein Übersetzung zugeliefert bekäme?

Ich muß den Owner fragen, ob es ihm recht ist, daß ich die Beschreibung übersetze????

Kottan schrieb:
Stegi schrieb:Außerdem würde ich Dich bitten, mir zu zeigen, wo ich Mogels Post als unhöflich bezeichnet habe!

Stegi schrieb:Aber wie ich soeben sehe, ist die GECAPO, in ihrer unverwechselbar charmanten Art, schon aktiv geworden. Sad

Ich bin sicher, da kann man jetzt auch wieder drüber diskutieren ob du ihn hier als unhöflich bezeichnet hast, oder nicht. Sad Werde ich aber nicht tun, weil:

Ich hab mich vom Travelfreak Forum verabschiedet, weil dort hauptsächlich über andere hergezogen wurde und der produktive Teil den ein Forum zu bieten hat, nicht mehr den Aufwand wert war. Wir haben viel Arbeit rein gesteckt hier ein neues Forum aufzubauen, wo das nicht so ist. Diese Arbeit sehe ich in letzter Zeit gefährdet, weil wir genau in die selbe Richtung tendieren. Deshalb meine heftige Reaktion auf diesen Thread.

Im Nachhinein muss ich sagen, es wäre besser gewesen einen neuen Thread auf zu machen, als auf ein bestimmtes Posting zu reagieren. Aber das Thema zur Sprache zu bringen war mir einfach ein Bedürfnis.

Aber ich bin wenigstens nicht ganz Offtopic. Wink Der Titel passt noch, auch wenn es um eine andere Sache geht. Wink Die Raunzerei: Tut das not?

Auch wenn Du es anders siehst, ich ziehe hier über niemanden her und beleidige niemanden. Ich frage lediglich ob es notwendig ist, daß in Österreich ein Cache in einer Sprache veröffentlicht wird, die kaum jemand versteht. Und welches Medium ist dazu geeigneter als ein Forum?
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#24
Also mich persönlich stört die alleinige tschechische Cachebeschreibung nicht, obwohl mich eine zusätzliche deutsche Beschreibung auch mehr ansprechen würde.
Bei dem Cache "Die Brücke von Andau" habe ich das so gelöst, da dieser ja faktisch auf der Landesgrenze liegt.
Zitieren
#25
Stegi schrieb:Ich muß den Owner fragen, ob es ihm recht ist, daß ich die Beschreibung übersetze????

Zur Klarstellung: jeder kann natürlich jeden Cache übersetzen wie er will (und kann), und natürlich auch die Übersetzung privat weitergeben wie er will. Kottan hat sich hier auf eine Veröffentlichung der Übersetzung hier im Forum bezogen. Wenn du einen fremden Text veröffentlichen willst, auch wenn es sich um eine Übersetzung handelt, verlangt es der Anstand, den Autor des Originaltextes zu fragen, ob ihm das auch recht ist. Denn es kann ja sein dass es aus einem ganz bestimmten Grund keine Übersetzung gibt, die dir nur nicht bewusst ist.

Abgesehen davon ist es auch vernünftiger beim Autor vorher nachzufragen, weil es vielleicht eh schon eine Übersetzung gibt, und man sich so die Arbeit spart.
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#26
Stegi schrieb:
Kottan schrieb:Aber zum Raunzen finden sich jede Menge Leute. Sad

Daran siehst Du, daß offenbar ein breites Zielpublikum da ist und ein gewisser Bedarf besteht Wink
Ich sehe das Smilie sehr wohl, fürchte aber das es nicht ernst gemeint ist.

Mir tuts jetzt leid um die Zeit.
frigschneck schrieb:
Stegi schrieb:Ich muß den Owner fragen, ob es ihm recht ist, daß ich die Beschreibung übersetze????

Zur Klarstellung: jeder kann natürlich jeden Cache übersetzen wie er will (und kann), und natürlich auch die Übersetzung privat weitergeben wie er will. Kottan hat sich hier auf eine Veröffentlichung der Übersetzung hier im Forum bezogen. Wenn du einen fremden Text veröffentlichen willst, auch wenn es sich um eine Übersetzung handelt, verlangt es der Anstand, den Autor des Originaltextes zu fragen, ob ihm das auch recht ist. Denn es kann ja sein dass es aus einem ganz bestimmten Grund keine Übersetzung gibt, die dir nur nicht bewusst ist.

Abgesehen davon ist es auch vernünftiger beim Autor vorher nachzufragen, weil es vielleicht eh schon eine Übersetzung gibt, und man sich so die Arbeit spart.

Danke für die Klarstellung! Genau so wars gemeint!
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#27
frigschneck schrieb:
Stegi schrieb:Ich muß den Owner fragen, ob es ihm recht ist, daß ich die Beschreibung übersetze????

Zur Klarstellung: jeder kann natürlich jeden Cache übersetzen wie er will (und kann), und natürlich auch die Übersetzung privat weitergeben wie er will. Kottan hat sich hier auf eine Veröffentlichung der Übersetzung hier im Forum bezogen. Wenn du einen fremden Text veröffentlichen willst, auch wenn es sich um eine Übersetzung handelt, verlangt es der Anstand, den Autor des Originaltextes zu fragen, ob ihm das auch recht ist. Denn es kann ja sein dass es aus einem ganz bestimmten Grund keine Übersetzung gibt, die dir nur nicht bewusst ist.

Abgesehen davon ist es auch vernünftiger beim Autor vorher nachzufragen, weil es vielleicht eh schon eine Übersetzung gibt, und man sich so die Arbeit spart.
Ich glaube Stegi hat das ganz anders gemeint, als Ihr es verstanden habt.
Ich denke, Steigi meinte, daß er als Suchender den Text nicht selbst übersetzen möchte(kann) oder übersetzen lassen will, sondern das der Owner des Caches von sich aus tätig werden sollte. Besser gesagt, das es wünschenswert wäre wenn der Cache schon auf österr. Gebiet liegt.
@Stegi
So war es glaube ich gemeint, oder?
Zitieren
#28
Geo-Johnny schrieb:...Besser gesagt, das es wünschenswert wäre wenn der Cache schon auf österr. Gebiet liegt.
@Stegi
So war es glaube ich gemeint, oder?

Genau das war gemeint!
Aber es ist egal. Wie wir erst kürzlich lernten, hat immer der Leser recht und nie der Schreiber. Wenn also der geneigte Leser befindet, daß ich den Owner anprangere und den Cache kritisiere, dann ist das auch so. Und wenn dann auch noch Smilies nicht ernst genommen werden... Sad

Aber es freut mich, daß wenigstens Du mich verstehst, Johnny! Big Grin
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#29
Stegi schrieb:
Geo-Johnny schrieb:...Besser gesagt, das es wünschenswert wäre wenn der Cache schon auf österr. Gebiet liegt.
@Stegi
So war es glaube ich gemeint, oder?

Genau das war gemeint!
Aber es ist egal. Wie wir erst kürzlich lernten, hat immer der Leser recht und nie der Schreiber. Wenn also der geneigte Leser befindet, daß ich den Owner anprangere und den Cache kritisiere, dann ist das auch so. Und wenn dann auch noch Smilies nicht ernst genommen werden... Sad

Aber es freut mich, daß wenigstens Du mich verstehst, Johnny! Big Grin

es wird immer so viel herumgeschrieben....
auf den punkt gebracht (zum x. mal ): ein cache in österreich gehört (auch) in deutsch beschrieben.... für einige ist das sonnenklar und einige verstehen das irgendwie nicht ...
dies zu realisieren ist nicht aufgabe des reviewers, sollte es aber sein wenn ich einen wunsch frei hätte ....
Zitieren
#30
guenti schrieb:es wird immer so viel herumgeschrieben....
auf den punkt gebracht (zum x. mal ): ein cache in österreich gehört (auch) in deutsch beschrieben.... für einige ist das sonnenklar und einige verstehen das irgendwie nicht ...
dies zu realisieren ist nicht aufgabe des reviewers, sollte es aber sein wenn ich einen wunsch frei hätte ....

Naja, ganz so streng würde ich es nicht sehen. Es muß imho nicht zwingend Deutsch sein. Englisch täterte mir auch reichen. Warum sollte ein Tscheche, Slovake, Ungar, Slowene oder Italiener in Österreich keinen Cache legen und warum sollte er Deutsch können müssen?
Ich empfinde es einfach nur als unhöflich, wenn jemand einen Cache in Österreich legt und dann die Beschreibung ausschliesslich in Tschechisch verfasst.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#31
Stegi schrieb:Naja, ganz so streng würde ich es nicht sehen. Es muß imho nicht zwingend Deutsch sein. Englisch täterte mir auch reichen. Warum sollte ein Tscheche, Slovake, Ungar, Slowene oder Italiener in Österreich keinen Cache legen und warum sollte er Deutsch können müssen?
Ich empfinde es einfach nur als unhöflich, wenn jemand einen Cache in Österreich legt und dann die Beschreibung ausschliesslich in Tschechisch verfasst.

Da bin ich ganz deiner Meinung! Englisch reicht und in Tschechien kann er ihn auch ausschliesslich auf tschechisch machen!
Zitieren
#32
rix69 schrieb:
Stegi schrieb:Naja, ganz so streng würde ich es nicht sehen. Es muß imho nicht zwingend Deutsch sein. Englisch täterte mir auch reichen. Warum sollte ein Tscheche, Slovake, Ungar, Slowene oder Italiener in Österreich keinen Cache legen und warum sollte er Deutsch können müssen?
Ich empfinde es einfach nur als unhöflich, wenn jemand einen Cache in Österreich legt und dann die Beschreibung ausschliesslich in Tschechisch verfasst.

Da bin ich ganz deiner Meinung! Englisch reicht und in Tschechien kann er ihn auch ausschliesslich auf tschechisch machen!

...viele haben kein problem mit englisch ( ich habe auch kein problem mit tschechisch ) - trotzdem würde ich das strenger sehen und nicht "verwässern" ...
Zitieren
#33
guenti schrieb:...viele haben kein problem mit englisch ( ich habe auch kein problem mit tschechisch ) - trotzdem würde ich das strenger sehen und nicht "verwässern" ...

Das ist schade, denn dadurch wären viele interessante Caches nicht möglich...
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#34
Bei dem von Stegi angesprochenen Cache denke ich mir, wird sich die Problematik sehr bald lösen und der Owner wird von selbst tätig werden. Was ich im Ownerprofil gelesen habe ist er/sie im Geocachen noch sehr jung und unerfahren. Auch der Nickname lässt vermuten, das es sich eher um eine jüngere Person handelt.
Stegi hat ja die Frage nur mal so in den Raum gestellt, er will ja den Owner nicht anprangern oder verdammen. Ich bin sicher das er die nötige Geduld aufbringt um auf eine wunschgemäße Cachebeschreibung zu warten. So uninteressant ist der eröffnete Thread gar nicht, denn solche Situationen dürften in Zukunft wohl öfter eintreten, zumal die Anzahl der Geocacher ja ständig zunimmt.
Zitieren
#35
vielleicht kann er weder deutsch noch englisch??
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Zitieren
#36
tweetykojote schrieb:vielleicht kann er weder deutsch noch englisch??
Naja, bei älteren Generationen die russisch als Pflichtfach hatten, wäre das vorstellbar. Aber in diesem Fall glaube ich das kaum, und wenn, hat er/sie sicher Freunde die bei einer Übersetzung helfen könnten. Gerade in der Nähe zur Landesgrenze gibts sehr viele Tschechen die unsere Sprache nicht nur sprechen, sondern auch schreiben können.
Zitieren
#37
Geo-Johnny schrieb:
tweetykojote schrieb:vielleicht kann er weder deutsch noch englisch??
Naja, bei älteren Generationen die russisch als Pflichtfach hatten, wäre das vorstellbar. Aber in diesem Fall glaube ich das kaum, und wenn, hat er/sie sicher Freunde die bei einer Übersetzung helfen könnten. Gerade in der Nähe zur Landesgrenze gibts sehr viele Tschechen die unsere Sprache nicht nur sprechen, sondern auch schreiben können.

evt. will er einfach nicht ich könnte ja auch ein wenig englisch und will nicht

manche owner bei uns können ja auch deutsch und tun es nicht

ich versteh die aufregung grad nicht ganz vor ein paar tagen haben die meinungen noch ganz anders ausgesehen

und wenn er türkisch schreibt ist das auch ok .......
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Zitieren
#38
wenn ich aber einen cache als mystery definiere, dann kann ich mir die sprache aussuchen, nes pa?
weil dann gehört halt das übersetzen schon zur aufgabe?

ich nehms mir immer wieder vor, aber es scheitert an meiner faulheit dass ich meine caches zumindest deutsch und englisch anpreise. ein gewisser autobahncache von mir wird häufig von nördlichen nachbarn gemahct. da es ein Tradi ist hatte bisher auch noch keiner Probleme
Zitieren
#39
howc schrieb:wenn ich aber einen cache als mystery definiere, dann kann ich mir die sprache aussuchen, nes pa?
weil dann gehört halt das übersetzen schon zur aufgabe?

es geht aber hier nicht um einen mystery oder ?
Zitieren
#40
zuerst dachte ich das "tut das not" bezieht sich auf die note von mogel, weil es eben in dieser in der typischen "ich misch mich in alle caches ein" art geschrieben ist.
ich würd mir wünschen, dass die cachebeschreibung, wenn schon nicht in der entsprechenden landessprache, in englisch geschrieben wäre.
immerhin entgeeht mir ja so der "hintergrund" des caches. für den punkt ist es beim tradi egal, aber ich würd schon gerne wissen was dort besonderes ist.
da der owner hier im forum nicht mitliest sollte die diskussion hier dazu führen (soll sowas überhaupt?) den owner einen stups zu geben vielleicht doch eine übersetzung zukommen zu lassen, was wahrscheinlich durch die note von mogel eh schon in angriff genommen wurde.
man könnte sicherlich hier caches heranziehen (viele werden es nicht sein) wo jemand in einem anderen land weder in der landessprache noch in englisch geschrieben hat. aber was nützt es? als rechtfertigung dient es sicherlich nicht.
es fällt vielleicht unter das thema "unhöflich" (unwissend, zu jung, einfach im überschwang passiert...)
für mich ist dies wohl eher ein "aha" cache und spätestens wenn ich vor ort bin und ich ihn machen möchte werde ich mich kurz ärgern warum der nicht in englisch geschrieben hat....
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: