Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Earthcache-Reviewer
#21
howc schrieb:Täuschts oder kommen in letzter zeit mehr earthcaches raus.
In Österreich auf jeden Fall. Weltweit ist das s nicht festzustellen.
howc schrieb:hmm... lieber reviewer... was sagt man denn... wie weit entfernt von zu hause darf man denn caches legen?
Man sagt, dass es wurscht ist, wenn du jemanden vor Ort (also in der Nähe des Caches) hast, der die wartung für dicübernimmt. Wenn das nicht der Fall ist, sollte der Cache von dir möglichst zeitnah erreicht werden können falls Wartungserfordernis besteht....aber das ist hier alles off topic....Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#22
Tweezer schrieb:meiner meinung nach ein paradebeispiel dafür, dass der reviewing-prozess bei dieser art von caches in diesert art sinnlos ist. woher soll ein ami wissen wie "wertvoll" und lehrreich ein so seltenes hochmoor wie jenes im waldviertel ist? naja ...

mit solchen aussagen sollte man vorsichtig umgehen. kennt jemand außer stegi die gründe, warum der cache nicht akzeptiert wurde?

ad "sinnloser reviewing prozess":
welcher art sollte denn der reviewing prozess sein, der von ALLEN akzeptiert wird?

abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass es eine solche art gibt, bin ich davon überzeugt, das auch eine nicht ganz ausgefeilte regel besser ist, als gar keine.
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#23
Stegi schrieb:....Meiner beim Hochmoor in Heidenreichstein war ihnen nicht lehrreich genug Sad
Wer hat dir wie die Korreespondenz mit den Amis ins Englishce übersetzt? Ich glaube, die haben nur nicht versstanden, was du von Ihnen willst bzw. worum es eigentlich geht....Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#24
pupSino schrieb:
Tweezer schrieb:meiner meinung nach ein paradebeispiel dafür, dass der reviewing-prozess bei dieser art von caches in diesert art sinnlos ist. woher soll ein ami wissen wie "wertvoll" und lehrreich ein so seltenes hochmoor wie jenes im waldviertel ist? naja ...

mit solchen aussagen sollte man vorsichtig umgehen. kennt jemand außer stegi die gründe, warum der cache nicht akzeptiert wurde?

ad "sinnloser reviewing prozess":
welcher art sollte denn der reviewing prozess sein, der von ALLEN akzeptiert wird?

abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass es eine solche art gibt, bin ich davon überzeugt, das auch eine nicht ganz ausgefeilte regel besser ist, als gar keine.
Stimmt, gehöt aber auch nicht hierher. Wenn ihr über den Reviewing-Prozess reden wollt, dann bitte in einem eigene Fred im passenden Subforum....Danke!
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#25
@Tafari! ich glaub in beiden fällen ist es um den Reviewingprozess und die Entfernung zu legender Caches bei Earthcaches gegangen und nicht bei "normalen" Caches daher ists nicht ganz OT!
Zitieren
#26
Tafari schrieb:Stimmt, gehöt aber auch nicht hierher. Wenn ihr über den Reviewing-Prozess reden wollt, dann bitte in einem eigene Fred im passenden Subforum....Danke!

der earthcache reviewing prozess gehört thematisch sehr wohl zum earthcache reviewer. das sollte auch ein behundsmarkter dosenknecht verstehen. Tongue
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#27
pupSino schrieb:
Tweezer schrieb:meiner meinung nach ein paradebeispiel dafür, dass der reviewing-prozess bei dieser art von caches in diesert art sinnlos ist. woher soll ein ami wissen wie "wertvoll" und lehrreich ein so seltenes hochmoor wie jenes im waldviertel ist? naja ...

mit solchen aussagen sollte man vorsichtig umgehen. kennt jemand außer stegi die gründe, warum der cache nicht akzeptiert wurde?

Wie soll ich diese Aussage jetzt verstehen? Meinst Du, daß ich da G'schichtln druck???

Sie meinten, daß die Gegend sicher nett, aber ein Moor nicht lehrreich genug sei. Dann meinten sie noch, daß ein EC zur Diskussion zwischen Owner und Finder anregen soll und sie nicht sehen, daß eine solche hier entstehen kann.

Aber wenn ihr meint, daß ich Blödsinn rede, oder schlicht kein Englisch kann, könnt ihr es ja selber versuchen.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#28
Stegi schrieb:
pupSino schrieb:mit solchen aussagen sollte man vorsichtig umgehen. kennt jemand außer stegi die gründe, warum der cache nicht akzeptiert wurde?

Wie soll ich diese Aussage jetzt verstehen? Meinst Du, daß ich da G'schichtln druck???
das meinte ich überhaupt nicht. ich meinte, dass keiner außer dir die geschichte genau kennt, und keiner (außer dir in diesem fall) sich anmaßen sollte, über einen reviewer oder reviewing prozess vorschnell zu urteilen.
Stegi schrieb:Sie meinten, daß die Gegend sicher nett, aber ein Moor nicht lehrreich genug sei. Dann meinten sie noch, daß ein EC zur Diskussion zwischen Owner und Finder anregen soll und sie nicht sehen, daß eine solche hier entstehen kann.
vielleicht bestünde hier noch eine möglichkeit zur argumentation...?
Stegi schrieb:Aber wenn ihr meint, daß ich Blödsinn rede, oder schlicht kein Englisch kann, könnt ihr es ja selber versuchen.
diese dinge habe ich weder gesagt noch gemeint.
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#29
pupSino schrieb:mit solchen aussagen sollte man vorsichtig umgehen. kennt jemand außer stegi die gründe, warum der cache nicht akzeptiert wurde?

gut die formulierung war schlecht gewählt, ich hätte es ehrlich gesagt eher pauschal gemeint und nicht rein auf stegis fall bezogen. ich bin einfach nur noch urlaubsreif, aber jetzt dauert es zum glück nicht mehr lange.

egal zurück zum eigentlichen thema. ich wollte damit eigentlich nur zum ausdruck bringen, dass es in meinen augen wenig sinn macht, dass ein amerikaner über "naturschönheiten" in europa oder sonst wo entscheidet wenn er die lokalen gegebenheiten etc. nicht kennt und so nur anhand von fotos, beschreibungen, ... entscheiden kann. ich fände es sinnvoller wenn reviewer wie in unserem fall tafari darüber entscheiden. denn "lokale" sind meiner meinung nach mit unseren gegebenheiten besser vertraut bzw können sich noch eher ein bild darüber machen.

Tweezer
Zitieren
#30
Tweezer schrieb:....ich fände es sinnvoller wenn reviewer wie in unserem fall tafari darüber entscheiden. denn "lokale" sind meiner meinung nach mit unseren gegebenheiten besser vertraut bzw können sich noch eher ein bild darüber machen.

Tweezer
Von der Sache her stimme ich dir zu, jedoch müsste ich dann Mitglied der amerikanischen geologischen Gesellschaft sein und eigentlich will ich in keiner amerikanischen Gesellschaft Mitglied sein. Wink

Das Problem liegt IMHO eher darin, dass eine amerikanische Institution eine Besonderheit auf geocaching.com abietet und geocaching.com aber mittlerweile eine globale und keine rein amistanische Institution ist - die zwar auch amerikansichlastig ist aber global agiert.

Also enrweder globalisiert man den Reviewingprozess für Earthcaches (wobei ich mir in vielen Fällen sicherlich auch schwer tun würde zu unterscheiden, was geologisch interessant ist und was nicht) oder man beschränkt diesen Cachetyp auf den mistanishcen Kontinent und läst sich für ROW etwas anderes/vergleichbares einfallen...Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#31
Stegi schrieb:
pupSino schrieb:
Tweezer schrieb:meiner meinung nach ein paradebeispiel dafür, dass der reviewing-prozess bei dieser art von caches in diesert art sinnlos ist. woher soll ein ami wissen wie "wertvoll" und lehrreich ein so seltenes hochmoor wie jenes im waldviertel ist? naja ...

mit solchen aussagen sollte man vorsichtig umgehen. kennt jemand außer stegi die gründe, warum der cache nicht akzeptiert wurde?

Wie soll ich diese Aussage jetzt verstehen? Meinst Du, daß ich da G'schichtln druck???

Sie meinten, daß die Gegend sicher nett, aber ein Moor nicht lehrreich genug sei. Dann meinten sie noch, daß ein EC zur Diskussion zwischen Owner und Finder anregen soll und sie nicht sehen, daß eine solche hier entstehen kann.

Aber wenn ihr meint, daß ich Blödsinn rede, oder schlicht kein Englisch kann, könnt ihr es ja selber versuchen.
Heast Stegi, sei net immer gleich so angrührt....Wink

Wir wollten eignetlich nur versuchen, eventuell einen neuen Vorstoß (der gut geplant sein muss) zu wagen, damit das Wald/4 vielleicht doch noch zu einem Earthcache kommt. aber wnen du das nicht willst, respektieren wir das natürlich..... Sad
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#32
Eine kleine Bemerkung zu EC in Tschechien, wenn ich darf: Earthcaches sind mittlerweile in Tschechien stark in Mode gekommen und tschechische Cacher haben ein paar Earthcaches auch in der Slowakei und sogar in weiteren Ländern wie z.B. Albanien errichtet (leider nicht ausgelegt Sad Big Grin).

Vorher fand ich noch Earthcaches eine nette Auffrischung beim Cacheheben, aber nachdem wir an einem Wochenende in Nordmähren in einem Umkreis von etwa 10 Km vier Earthcaches gesehen haben (zwei davon, die wir besucht haben, waren imho nicht besonders lehrreich), denke ich, dass die Tschechen es mit diesem Cachetyp schon ein bisschen übertreiben.

Es hat sicherlich Vorteile für den Owner – er muss keine Dose warten und bekommt sogar Medaillen dafür Rolleyes, aber für mich persönlich ist ein Cache ohne Dose wie eine Torte ohne Zucker Smile
Zitieren
#33
vsetko1 schrieb:aber für mich persönlich ist ein Cache ohne Dose wie eine Torte ohne Zucker Smile

ich habe mich zwar über mein bisher einziges EC icon gefreut, das obige zitat möchte ich dennoch doppelt unterstreichen
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: