Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GSAK-korrigierte Koordinaten
#1
die funktion "koordinatenkorrektur" ist ja recht hilfreich zB für gelöste rätsel.
ich würde jetzt aber gerne auch das cacheicon für gelöste rätsel dauerhaft ändern. die betonung liegt dabei auf dauerhaft, denn sobald ich eine neue pq raufspiele, wird das icon wieder zurückgestzt.
hat jemand ein makro und eventuell auch icons für solche fälle?
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#2
Bleiben dann wenigst die Koordinaten geändert?
Zitieren
#3
ja die schon, die haben ja einen eigenen eintrag.
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#4
rechts klick edit auswählen

setze bei lock ein hakerl und ändere das zeichen

so mach ich das halt

tweetykojote
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Zitieren
#5
das wär natürlich ein weg.
der verhindert leider aber auch das weitere updating des listings. (Available/Unavailable)

ich werd mal weitersuchen
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#6
Du kannst dir eine zusätzliche Spalte einblenden lassen wo dann ein gelbes Dreieck drinnen ist wenn die Koordinaten korrigiert wurden. daran sieht man es und man muß nicht sperren.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#7
Jeeper.at schrieb:Du kannst dir eine zusätzliche Spalte einblenden lassen wo dann ein gelbes Dreieck drinnen ist wenn die Koordinaten korrigiert wurden. daran sieht man es und man muß nicht sperren.

das ist klar. bloß, wie mache ich das dauerhaft bei den icons?
wenn ich zB einem gelösten rätsel das tradi-icon zuweise (was ja nach lösung durchaus nachvollziehbar ist), bekommt das listing wieder das fragezeichen zurück, sobald ich eine neue pq einlese.

eine andere möglichkeit wäre vieleicht, die icons erst beim exportieren aufs garmin zu erzeugen. also die korrigierten koords mitfiltern. das muss ich mir erst anschauen.
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#8
pupSino schrieb:das wär natürlich ein weg.
der verhindert leider aber auch das weitere updating des listings. (Available/Unavailable)

ich werd mal weitersuchen

das stimmt schon nur wenn ich weiss das ich ihn machen will guck ich halt vorher nach wie es aussieht

dafür hab ich ihn im garmin als tradi wenn ich mal zufällig in die nähe komme

und wenn ich dann noch etwas glück hab ist der cache auch noch im pda wo ich mir die gpx von GC reinlade drinnen und ich kann da gucken obs ihn grad gibt

anders weiss ich das nicht evt wird dir beim seminar geholfen

tweetykojote
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Zitieren
#9
Was ist gegen die Dreiecke einzuwenden? Mit den Symbolen geht es soviel ich weiß nicht.
Aber man sieht bei jedem Cache das er gelöst ist:

[Bild: screenshot2.jpg]

Mit dem richtigen Macro sieht das dann im GPS so aus. Ein eigenes Symbol für die gelösten.

[Bild: screenshot1.bmp]
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#10
Jeeper.at schrieb:Was ist gegen die Dreiecke einzuwenden? Mit den Symbolen geht es soviel ich weiß nicht.
Aber man sieht bei jedem Cache das er gelöst ist:

[Bild: screenshot2.jpg]

Mit dem richtigen Macro sieht das dann im GPS so aus. Ein eigenes Symbol für die gelösten.

[Bild: screenshot1.bmp]


und warum ist aschenmarkt ein ? ? das ist doch ein multi

die ?cache spiel ich nie ins gps und wenn ich einen tradi drausmache ist er dabei nur halt nicht ganz so aktuell
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Zitieren
#11
Weil ich die Endkoordinaten vom Aschenmarkt habe, Aber es an dem Tag nicht mehr zum Doserl geschafft habe. Deshlab habe ich die Koordinaten ins GSAK eingegeben. Da man sich aber nur ein Symbol für Corrected Coordinates aussuchen kann, habe ich das ? mit Hakerl genommen, weil die Funktion ja hauptsächlich bei ? vorkommt.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#12
@ Jeeper: Das bedeutet, du generierst das Icon mittels macro erst beim rüberspeielen der Daten an den GPSr, oder?

Das wäre jedenfalls für mich der einzig denkbare Weg, wie man dass Problem Pupsis sinnvoll lösen kann....Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#13
Tafari schrieb:@ Jeeper: Das bedeutet, du generierst das Icon mittels macro erst beim rüberspeielen der Daten an den GPSr, oder?

Das wäre jedenfalls für mich der einzig denkbare Weg, wie man dass Problem Pupsis sinnvoll lösen kann....Wink


Ja genau. Genauso wie alle anderen Icons auch generiert werden.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  GSAK: Original + korrigierte Koords divingbrothers 3 2.435 20.Jun.2010, 13:40
Letzter Beitrag: HHL
  GSAK schickt falsche Koordinaten aufs GPS juliewood_rabat 12 4.235 08.Apr.2010, 21:00
Letzter Beitrag: Bavarix
  GSAK - Korrigierte Koordinaten divingbrothers 7 4.719 22.Feb.2010, 19:45
Letzter Beitrag: divingbrothers

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: