Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Cachen auf dem iPhone/iPod Touch.....
#1
Endlich ist was dafür rausgekommen. vielleicht nicht ganz so wie man es kennt aber sicherlich eines blickes würdig.

iGeocache
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#2
Sieht interessant aus.

Wenn ich das richtig verstanden habe
Zitat:Therefore your gecache file data in either GPX or LOC or legacy iGeoacher (web app) format is simply read over the network and parsed directly into the internal SQLite database in the iPhone/iPod Touch (hereafter both will be refered to as simply iPhone unless specifically called out differently.)
Wird's damit aber Streß geben?
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#3
solange es keine iVereinbarung zwischen iApple und iGC gibt, iJA.

SCNR!
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Zitieren
#4
also ich nehm einfach eine PQ und lese sie ein. entweder über einen server (meinen) oder direktüber de mac wo ich halt ne freigabe eingerichtet habe.
d.h. das was er meint ist direkt aus dem internet lesen, und nicht über "load/open" file, aber nicht von der gc seite sondern von dem gpx file dass irgendwo liegt.
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#5
Da kannst ja gleich von der GC-Seite aus lesen. Weil eine Internetverbindung brauchst ja sowieso - oder verstehe ich da was nicht/falsch????
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#6
Ich nutze das 3G Iphone mittlerweise beim Cachen recht häufig, da praktisch immer online ist ein Nachschauen im Listing immer möglich, Spoilerbilder verfügbar, Vorlogs nachlesbar.
Hab auch eine Applikation (Geopher Lite http://geopherlite.blogspot.com/ ) zum Cachesuchen installiert, aber das 60er geht halt doch genauer.
Zum Notcachen (gute Freundin) gehts aber. Dose war trotzdem gefunden.
Ich hoffe, weitere Software wird folgen. Nen PQ-Reader gibts ja auch schon.
Ich finde das Iphone beim Cachen unheimlich praktisch. Es ersetzt mir praktisch jetzt schon den PDA.
Slainte Martin

[Bild: 8896066lso.jpg]

Alles unter 400g ist Carpaccio
Zitieren
#7
Zitat:Zum Notcachen (gute Freundin) gehts aber. Dose war trotzdem gefunden.
Glücklicherweise habe ich keine Lebhafte Fantasie. Blush
Zitieren
#8
(05.Sep.2008, 11:58 )richi_rich schrieb:
Zitat:Zum Notcachen (gute Freundin) gehts aber. Dose war trotzdem gefunden.
Glücklicherweise habe ich keine Lebhafte Fantasie. Blush

Gute Freundin

wobei surfen kann ich auf meinen nokia telefonen scho lange, dazu brauchts kein druckempfindliches fallobst Wink
Zitieren
#9
Klar, aber ein Nokia-Telefon hat 'n kleines Display, ist umständlich als Taschenrechner zu benutzen, und vor allem es IST EIN NOKIA! :würg:
Slainte Martin

[Bild: 8896066lso.jpg]

Alles unter 400g ist Carpaccio
Zitieren
#10
kannst mir die links zu den aplikationen schicken?

bezüglich nokia:

jaja das sagen sie alle. der eine kann internetz, der andere hat einen pda, der dritte hat sogar einen touchscreen, vielleicht sogar einen gps empfänger....

aber fakt ist... das iphone hat all das von denen und ist dünner leichter und hübscher Big Grin
Big Grin Big Grin

edit: *duckundwegrenn*
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#11
Geopher Lite gibts im AppStore, Link zur Webseite:

http://geopherlite.blogspot.com/
http://apfeluser.at/forum/showthread.php?t=112
Slainte Martin

[Bild: 8896066lso.jpg]

Alles unter 400g ist Carpaccio
Zitieren
#12
also das e61 ist zwar jetzt schon a älteres modell und hat bis auf a gps alles eingebaut was man braucht und vorallen hat es eine richtige tastatur. und auf hübsch bin i bei technischen geräten noch nie gegangen. wie a gerät ausschaut war ma immer scho egal, ich wills verwenden und nicht verliebt anschauen!
Zitieren
#13
es hat halt kein GPS und es is'n NOKIA!

Kann man damit eigentlich Flippern?
Slainte Martin

[Bild: 8896066lso.jpg]

Alles unter 400g ist Carpaccio
Zitieren
#14
... Kann man mit dem iphone eigentlich auch Telefonieren?
Zitieren
#15
klar gibts an flipper dafür
das kein gps ist mit dem nachfolgemodell E71 behoben worden, wenn ichs mal brauch hol ich es mir.
und das mit es ist ein nokia ist für mich kein nachteil, im gegenteil. nach mehr als 15 jahren in der IT lass ich die finger von allen was einen angebissenen apfel als logo hat. selbst atari hat da noch bessere produkte abgeliefert, sobald die 08/15 amis mal draufkommen das ma musik auch woanders als im ishop bekommt sind die sowieso weg vom fenster!
Zitieren
#16
(05.Sep.2008, 09:21 )mausbiber schrieb: also ich nehm einfach eine PQ und lese sie ein. entweder über einen server (meinen) oder direktüber de mac wo ich halt ne freigabe eingerichtet habe.
d.h. das was er meint ist direkt aus dem internet lesen, und nicht über "load/open" file, aber nicht von der gc seite sondern von dem gpx file dass irgendwo liegt.

(05.Sep.2008, 10:27 )Tafari schrieb: Da kannst ja gleich von der GC-Seite aus lesen. Weil eine Internetverbindung brauchst ja sowieso - oder verstehe ich da was nicht/falsch????

Kann mir das jetzt auch noch jemand erklären? Bevor es zu sehr OT wird?????... Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#17
hmmm na ja von gc wird ja erst ein gpx file erstellt und zugemailt? oder??.
man nehme also eines seiner wahl und lade es in den ipod hinein.
also vom mac oder von irgendwo wo man seine gpx dinger ablegt. könnte ja ein eigener fileserver sein oder so.

mehr kann halt diese version von dem programm noch nicht. auf dem ipod touch hab ich es schon gestern gebraucht, weil ich hatte beim cache walhalla den pda im autop liegen gelassen. den touch hatte ich aber mit.... Big Grin

fürs iphone dürfte es recht nett sein, wobei der gps empfänger lt. berichten nicht mit einem sirfIII messen kann. aber es ist schon mal ein richtiger schritt in die richtige richtung. da man auf dem iphone ja superschön ins internet kann und dort die seiten auch im original gut lesbar sind kann man allso auch gleich per (tastendruck) fingerdruck loggen.
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#18
Ebend,
somit ersparst du dir das ganze "PQ auf den PDA"-Kopieren und umständliches Herumhantieren mit umständlich zu bedienender Software auf bockiger Hardware.
Einfach beim Cachen rasch online gehen und nachschauen´und nachher gleich online loggen. Gehts einfacher?

(Hat sogar beim "From Dusk till Dawn" mitten in den Brombeerstauden 1A funktioniert. *ggg*
Slainte Martin

[Bild: 8896066lso.jpg]

Alles unter 400g ist Carpaccio
Zitieren
#19
(08.Sep.2008, 16:36 )Schnuffls schrieb: Ebend,
somit ersparst du dir das ganze "PQ auf den PDA"-Kopieren und umständliches Herumhantieren mit umständlich zu bedienender Software auf bockiger Hardware.

Vll das falsche Programm oder Gerät wenn es bockig ist. Wink
Das könnte ich von meiner Peripherie nicht behaupten.
Also, meinereiner möchte nicht alles in einem Gerät vereint haben.
Sollte das mal spinnen oder defekt sein, kann ich einpacken und nach Hause fahren.
Aber das kann natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

(08.Sep.2008, 16:36 )Schnuffls schrieb: Einfach beim Cachen rasch online gehen und nachschauen´und nachher gleich online loggen. Gehts einfacher?

Ja es geht einfacher, dass kann und mache ich auch mit meinen Netbook, auf dessen Display man auch was lesen kann und auch eine ordentliche Tastatur aufweist. Wink
... und ja das Netbook ist größer als das Iphone, aber dafür um etliches schöner als der Totschläger ... Tongue Big Grin
Zitieren
#20
(08.Sep.2008, 19:59 )ROD schrieb:
(08.Sep.2008, 16:36 )Schnuffls schrieb: Ebend,
somit ersparst du dir das ganze "PQ auf den PDA"-Kopieren und umständliches Herumhantieren mit umständlich zu bedienender Software auf bockiger Hardware.

Vll das falsche Programm oder Gerät wenn es bockig ist. Wink
Das könnte ich von meiner Peripherie nicht behaupten.
Also, meinereiner möchte nicht alles in einem Gerät vereint haben.
Sollte das mal spinnen oder defekt sein, kann ich einpacken und nach Hause fahren.
Aber das kann natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

(08.Sep.2008, 16:36 )Schnuffls schrieb: Einfach beim Cachen rasch online gehen und nachschauen´und nachher gleich online loggen. Gehts einfacher?

Ja es geht einfacher, dass kann und mache ich auch mit meinen Netbook, auf dessen Display man auch was lesen kann und auch eine ordentliche Tastatur aufweist. Wink
... und ja das Netbook ist größer als das Iphone, aber dafür um etliches schöner als der Totschläger ... Tongue Big Grin

aber das netbook paßt nicht in deine gesäßtasche Big Grin
und beim iphone brauchst keine tastatur da brauchst nur deine finger .... kann man mit dem netten buch auch ohrstöpsel drantun und musik hören? bzw. vielleicht ein bier trinken? DASS MUSS ICH EUCH ZEIGEN!!!!!!! Big GrinBig GrinBig Grin
und so flach und leicht ist es sicher nicht. Tongue
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ersatz für GSAK auf dem Mac??? Mausbiber 27 13.258 29.Jan.2011, 11:30
Letzter Beitrag: earlgrey
Big Grin Wie läuft dann Gallileo auf dem Garmin Bavarix 4 1.427 08.Nov.2009, 11:51
Letzter Beitrag: Die Schallmeiners
Question iPod/iPhone vs. Zyxel Router Stegi 20 7.658 14.Jul.2009, 12:47
Letzter Beitrag: Tafari
Question iPod Touch Stegi 20 7.027 09.Jul.2009, 08:31
Letzter Beitrag: pupSino
  P-Touch Beschriftungsgerät termite2712 14 5.900 28.Dec.2008, 20:10
Letzter Beitrag: tomnold-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: