Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2008-10-30 19:00 LHC2008 oder Wann verschlucken uns die schwarzen Löcher?
#61
(30.Oct.2008, 17:42 )Beutelteufelweibchen schrieb: Könnte man vielleicht "danach" eine kurze und leicht verständliche "Nachlese" hier posten? Sodass ich dann weiss, was ich verpasst habe? Wäre net, danke!

Ja, das habe ich ein paar Postings weiter oben schon erbeten.... mit Fotos, wenn geht...Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#62
(30.Oct.2008, 18:03 )Tafari schrieb: Ja, das habe ich ein paar Postings weiter oben schon erbeten.... mit Fotos, wenn geht...Wink

[Bild: IMG_1099.jpg]
frigschneck beim lob einheimsen :-).

mehr kommt bald.
Zitieren
#63
(30.Oct.2008, 17:42 )Beutelteufelweibchen schrieb: Könnte man vielleicht "danach" eine kurze und leicht verständliche "Nachlese" hier posten? Sodass ich dann weiss, was ich verpasst habe? Wäre net, danke!

Also das mit kurz und danach schaff ich, mit verständlich tu ich mir schwer, weil ich selber nur sehr wenig verstanden habe. Tongue

Also Frigschneck hat uns in empfang genommen und Alex hat die Vollständigkeit überprüft. Anschliessend hat und Frigschneck sehr anschaulich (und auch so das ich verstanden hab) erklärt was ein Elementarteilchen ist, dann kam noch ein Überblick über schwarze Löcher (wo ich nimmer soviel verstanden hab) aber jetzt immerhin weis, dass es diese viell. gibt aber sie uns sicher nicht schaden.
Dann kam der technische Teil, wo wir sehen durften wie riesig dieses Ding (LHC) ist - 27 km lange Röhre.
Die Teilchen werden vorher schon in 2 kleineren Kreisen beschleunigt und anschliessend im großen LHC im Kreis geschickt und an bestimmten Punkten können diese kontrolliert zusammenstossen. Wobei sich da auch nur ganz wenige Teilchen wirklich treffen und was bei diesen Kollissionnen passiert wird aufgezeichnet und ausgewertet. Man hofft dadurch auf neue Erkentnisse zu kommen.
Wir bekamen auch ein wenig eine Richtigstellung gegenüber den Zeitungsmeldungen: Beim LHC ist derzeit ein Schaden aufgrund eines Magnetenfehlers und nicht eines Teilchens und über den Winter wäre er sowieso abgeschaltet worden, da die Franzosen den Strom zum Heizen brauchen.

So das war mein kurzer Nachbericht und ich bitte Frigschneck jetzt schon um Verzeihung da das sehr laienhaft zusammengefasst ist.
Zitieren
#64
(31.Oct.2008, 08:42 )rix69 schrieb: und über den Winter wäre er sowieso abgeschaltet worden, da die Franzosen den Strom zum Heizen brauchen.

Heißt das jetzt, dass wir im Winter mal hinfahren sollten und das Ding anstellen, damits in Frankreich richtig kalt wird?!?
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
#65
(31.Oct.2008, 09:16 )Vicente23 schrieb:
(31.Oct.2008, 08:42 )rix69 schrieb: und über den Winter wäre er sowieso abgeschaltet worden, da die Franzosen den Strom zum Heizen brauchen.

Heißt das jetzt, dass wir im Winter mal hinfahren sollten und das Ding anstellen, damits in Frankreich richtig kalt wird?!?

Sehr interessant. Ich meine, dass die Franzmänner arme Menchen sind war mir vorher schon klar, aber dass sie nicht heizen könnten wegen dem Elementardingsbums ist mir neu..... Cool
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#66
die verwendung von elektro-heizungen ist in frankreich weit verbreitet.
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#67
ich werd mich hier mit "Zusammenfassungen" zurückhalten, meine Führung gestern hat ja bis lange nach Ausstellungsschluss gedauert Wink Da auch mein Kollege nicht auf die Zeit geachtet hat, hatten wir gestern halt eine gute halbe Stunde länger offen als sonst Smile

Rix69, deine Zusammenfassung ist voll ok, nur eine kleine Korrektur bzw. Präzisierung: es war kein "Magnetfehler", sondern ein Fehler in der elektrischen Verbindung zwischen zwei Magneten - macht für dich vielleicht keinen großen Unterschied, aber für uns ist schon wichtig zu sagen dass unsere supraleitenden Magnete absolut perfekt funktioniert haben! Smile
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#68
Ach sind das österr. Teile? Dann ist es wichtig, dass da nur ein Kabel durchgebrannt ist und nicht die Magnete selber einen Fehler hatten.... Big Grin Big Grin Big Grin
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#69
Ich möchte mich für die interessante Ausstellung bedanken, ich habe sehr viel neues dazugelernt.

Auch musste ich und muss ich noch immer über die eine oder andere Aussage, was denn so alles schon seit ewigkeiten über unseren köpfen passiert, staunen und schmunzeln --> wenn die Zeitungen doch endlich mal weniger s****** schreiben würden, dann wäre da wesentlich weniger panik Smile.

Gruß
dieselhatza
Zitieren
#70
so, mahlzeit :-).

[Bild: overview.gif]

Hier gibts die Bilder online in einem Picasa-Album: http://picasaweb.google.at/qt.geocaching/Lhc2008# (max 1600x1200)
Hier gibts die Bilder zum runterladen: http://dd.tmhc.at/gc/lhc2008/2008-10-30lhcgc1280.zip (1280x960, 7.3MB)
Hier gibts die Bilder im Original: http://dd.tmhc.at/gc/lhc2008/2008-10-30lhcgc.zip (3264x2448, 190MB)

Ein kleines zusammengestoppeltes Video gibts auch im Picasa-Album, sowie zum Download (34.8MB).
(Musik von Múm - Loksins Erum Við Engin, von denen sich offenbar die Big Bang Raum Künstler recht inspirieren haben lassen ;-))

Falls irgendein Foto aus welchen Gründen auch immer gelöscht werden sollte, bitte mir einfach mit Dateiname oder Picasa-URL zukommen lassen.

--

Auch von mir nochmal ein riesiges Dankeschön an alex.of.austria fürs Organisieren, und an frigschneck fürs Überstunden schieben ;-)!
Zitieren
#71
wow, du lässt ja keinerlei Wünsche offen - vorbildlich! Smile
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#72
Danke an alle, die dabei waren oder hätten dabei sein wollen!
Danke an frigschneck für die ausführlichen Informationen, ab sofort betrachte ich die Materie ringsum ganz anders als bisher.
Danke an quarksteilchen für die Fotodokumentation, die Bilder sind ja auch für Nicht-Besucher selbsterklärend. Big Grin
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  2008-08-05 Wandern oder Baden? - Datum Korrektur Beutelteufelweibchen 10 2.313 05.Aug.2008, 13:52
Letzter Beitrag: termite2712
  2008-04-12 oder 13 Ein bissl klettern am Sa. oder So. ? Defenseless 23 4.688 14.Apr.2008, 20:56
Letzter Beitrag: Vicente23
  2008-03-22 oder 2008-03-24 Beutelteufelweibchen 28 7.191 24.Mar.2008, 18:13
Letzter Beitrag: Beutelteufelweibchen
Tongue Alle Jahre früher oder "Die Eskalation der Besinnlichkeit" Stegi 1 2.454 12.Nov.2007, 22:15
Letzter Beitrag: termite2712

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: