Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Thunderbird Mailattachments automatisiert lösen
#1
Keine Ahnung, ob's jetzt in diese Rubrik gehört, aber ich probier's mal:

ich verwende Thunderbird Version 2.0.0.17.
Wie kann ich dem Donnervogel beibringen, daß er aus bestimmten Mails, die regelmäßig eintrudeln (erraten: es handelt sich um Mail mit Pocketqueries) die Attachments in ein Verzeichnis meiner Wahl auf meiner Festbladde automatisch löst?
Also:
- es kommt Mail 1, Mail 2 und Mail 3
- jedes dieser Mails hat ein Attachment
- der Donnervogel soll nun automatisiert die Attachments von nur diesen 3 Mails ins Verzeichnis XY auf der Festbladde lösen.
- gibt's irgendeinen Filter?
- es gibt zwar eine Einstellung, bei der der Donnervogel alle Mails in ein Verzeichnis löst, aber ich möchte, daß er nur bestimmte Mails so behandelt.
Zitieren
#2
(20.Oct.2008, 19:06 )Termite2712 schrieb: Keine Ahnung, ob's jetzt in diese Rubrik gehört, aber ich probier's mal:

ich verwende Thunderbird Version 2.0.0.17.
Wie kann ich dem Donnervogel beibringen, daß er aus bestimmten Mails, die regelmäßig eintrudeln (erraten: es handelt sich um Mail mit Pocketqueries) die Attachments in ein Verzeichnis meiner Wahl auf meiner Festbladde automatisch löst?
Also:
- es kommt Mail 1, Mail 2 und Mail 3
- jedes dieser Mails hat ein Attachment
- der Donnervogel soll nun automatisiert die Attachments von nur diesen 3 Mails ins Verzeichnis XY auf der Festbladde lösen.
- gibt's irgendeinen Filter?
- es gibt zwar eine Einstellung, bei der der Donnervogel alle Mails in ein Verzeichnis löst, aber ich möchte, daß er nur bestimmte Mails so behandelt.

Is zwar eine blöde Frage aber wofür ?

Wenn es sich nur um PQs handelt geht das ganze einfacher mit "get data via mail" direkt ausm Gehsack. (Das legt die dazugehörigen attachements aus den PQs direkt in einem Ordner deiner Wahl ab. Dort kannst auch anwählen ob sie in Zukunft überschrieben oder umbenannt usw. werden)

Macht somit glaub ich genau das was du willst ?
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#3
Nun, da ich keinen Gehsack verwende, lasse ich mir die PQs immer per Mail schicken und möchte das erstmal mit dem Donnervogel lösen.
Zitieren
#4
Schaade weil genau das was du willst macht gsak damit:

Sucht eine pop3 mailadresse nach allen mails die mit "[GEO]" beginnen (Das ist das Filterkriterium) und speichert die darin enthaltenen files in einen Ordner deiner wahl.

Aber bastel dir halt einfach eine Filterregel, wenn gsak das kann wird dir das doch auch gelingen ?
Hier hast mal die Kriterien nach denen GSAK filtert, vielleicht kannst ja was damit anfangen:

   
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#5
Du suchst genau das: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/556
attachment extractor!
und das mit dem GSAK geht doch nur mit bestimmten Mailadressen, oder?
Zitieren
#6
(20.Oct.2008, 20:15 )richi_rich schrieb: Du suchst genau das: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/556
attachment extractor!
und das mit dem GSAK geht doch nur mit bestimmten Mailadressen, oder?
Danke - genau mit diesem Ding doktore ich gerade herum.

Was ich nur leider noch nicht gefunden habe, ist jene Funktion (siehe dazu http://www.erweiterungen.de/detail/Attac...Extractor/
"Alternativ können die Anhänge bereits beim Empfang der Nachrichten automatisch abgetrennt und im Standardordner ablegt werden."

Genau das wär's nämlich, was ich möchte ...

Nachsatz:
ein Kästchen, in dem ich ein Hakerl für automatisches Abtrennen setzen kann, habe ich natürlich schon gefunden - ich möchte aber nicht, daß er das dann für alle Nachrichten macht, die ich so täglich empfange, sondern nur für Nachrichten mit einem "Schlagwort" - leider gibt's da nur vordefinierte Schlagworte in diesem Add-On.

nächster Nachsatz:
habe schon gefunden, wie man das mit den Schlagworten macht (via Filter)
Werde jetzt mal ein wenig damit herumexperimentieren ...

Danke erstmal für eure Hilfe!
Zitieren
#7
(20.Oct.2008, 20:15 )richi_rich schrieb: und das mit dem GSAK geht doch nur mit bestimmten Mailadressen, oder?

Alles was du via pop3 abrufen kannst geht Smile
(reine imap Adressen gehen glaub ich nicht)

Siehst eh die möglichen Einstellungen in meinem Screenshot, ich habs halt für googlemail eingetragen
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: