Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Cacheboxen werden immer günstiger
#1
Unlängst hab ich beim herumspazieren im Internetz dieses Angebot entdeckt.

Also wer Cacheboxen in guter Qualität braucht, die günstiger als günstig sind, der ist damit sicherlich gut bedient ... Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#2
Das ist schon wahrlich ein günstiges Angebot.
Meine Erfahrung hat mir aber gelehrt, das es besser ist zwar etwas teurer zu kaufen, aber dafür nur die Boxen, die auch tatsächlich in das gewählte versteck passen.
Umgekehrt funktioniert das nicht so gut. Da bleiben einem immer irgend welche Boxen über oder es passt einfach nicht perfekt zusammen.
Also ist IMHO der Einzelkauf doch wieder der günstigere Kauf.
Zitieren
#3
Wenn man aber über die Zeit ein Lager aufbaut, dann hat man für jeden Cache ein Doserl - nö - genau das ist dann auch nicht dabei Big Grin
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
#4
(04.Nov.2008, 21:02 )richi_rich schrieb: Das ist schon wahrlich ein günstiges Angebot.
Meine Erfahrung hat mir aber gelehrt, das es besser ist zwar etwas teurer zu kaufen, aber dafür nur die Boxen, die auch tatsächlich in das gewählte versteck passen.
Umgekehrt funktioniert das nicht so gut. Da bleiben einem immer irgend welche Boxen über oder es passt einfach nicht perfekt zusammen.
Also ist IMHO der Einzelkauf doch wieder der günstigere Kauf.

Also wenn ich jetzt mal kühl rechne, kostet eine Dose im Schnitt EUR 1,67 (vergessen wir mal die Größe). 9 Stück hätte ich davon zu Hause herumliegen, wenn ich das Angebot annöhme. Jetzt nehmen wir weiters an; mir bleiben 3 Dosen über weil kein passendes Versteck vorhanden. Das würde bedeuten, dass die andere 6 Stück auf durchschnittlich EUR 2,50 kommen ...... Wo ist da der Einzelkauf günstiger?

P.S.: Was hindert dich daran übrig gebliebene Dosen zu entsorgen einem anderen Cacher zu schenken/verkaufen - falls es dir um den Lagerplatz geht?
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#5
(05.Nov.2008, 09:28 )Tafari schrieb: P.S.: Was hindert dich daran übrig gebliebene Dosen zu entsorgen einem anderen Cacher zu schenken/verkaufen - falls es dir um den Lagerplatz geht?

Oder als normale Aufbewahrungsdosen zu verwenden, für das was gebaut wurden! Tongue
Zitieren
#6
(05.Nov.2008, 10:05 )rix69 schrieb: Oder als normale Aufbewahrungsdosen zu verwenden, für das was gebaut wurden! Tongue

ja, als lager für tradingitems und cacherohmaterialien wie logbücher und ikeableistifte :-)
genau dieses set von amazon hab ich übrigens zum geburtstag bekommen ;-).
Zitieren
#7
(05.Nov.2008, 10:05 )rix69 schrieb: Oder als normale Aufbewahrungsdosen zu verwenden, für das was gebaut wurden! Tongue

Man könnte sie ja vorübergehend in der Küche verwenden und darin Spaghetti aufbewaren.
Da fällt mir gerade ein: Das geht doch nicht, da ja Lebensmittel in Cachedosen nicht erlaubt sind. Big Grin

Mir gefallen eigentlich immer noch die Curver-Dosen mit den 4 Flügeln als Verschlüssen (falsche Lock&Lock-Dosen) recht gut. Gibt es beim B*um*x und - etwas günstiger - beim B*uh*us, kosten 2 - 4 Euro und lassen sich gezielt nach Größe einkaufen.
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#8
(06.Nov.2008, 14:55 )alex.of.austria schrieb: Mir gefallen eigentlich immer noch die Curver-Dosen mit den 4 Flügeln als Verschlüssen (falsche Lock&Lock-Dosen) recht gut. Gibt es beim B*um*x und - etwas günstiger - beim B*uh*us, kosten 2 - 4 Euro und lassen sich gezielt nach Größe einkaufen.

Der Mann weiß was gut is ! Wink

Und bewährt sind die Dinger mittlerweile auch seit Jahren. Nur bei Kälte (im Winter) hatte ich 2 Ausfälle. Wenns kalt ist und ein Stein-Schlag oder ähnliches dazu kommt springen die Dinger gern mal. Punkto Dichtheit sind die aber fast unschlagbar.
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#9
(06.Nov.2008, 14:55 )alex.of.austria schrieb: Man könnte sie ja vorübergehend in der Küche verwenden und darin Spaghetti aufbewaren.

Ganz schlecht - ich fang dann immer an all diese Dinger zu loggen, und weil kein Logbuch drinnen ist eins reinzugeben. Und die Zettel und Tradingitems machen sich im Nudelwasser dann gar nicht so gut Big Grin Big Grin

Die Curver Doserln vom Ba*ha*s hab ich auch im Einsatz - nicht nur als Cachebox sondern auch im Rucksack als Trading Item Sammelbox und auf Reisen als Kabelsalat-Sammler.
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
#10
Die oben erwähnten Boxen sind bei Amazon nur mehr mit Lieferzeiten von 2 - 6 Wochen Lieferbar... als Alternative gäbe es nun "nur" mehr die allseits bekannten Lock 'n' Lock Dosen ... So schnell kann's gehen ... Big Grin
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: