Beiträge: 1.459
Themen: 103
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
17
Interessanteer Wikipedia Artikel...
Witziges OT-Detail in einem weiterführendem Link dieses Artikels: Was ist GPS?
GPS
Grand People Sadist: eine Warnung an die Leser. Der Autor macht sich einen Spaß daraus, seine Charaktere leiden zu lassen. Demnach gestaltet sich der Schreibstil sehr dramatisch! Er ist meist eine Mischung aus depri und death. Der Leser wird also oft unter große Spannung gesetzt.
Move your ass - your mind will follow
Beiträge: 2.216
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
6
das heißt also: plattformen wie 'facebook' stehen mit einem fuß im kriminal?
ich kann mir nicht vorstellen, dass alle, die z:B. auf einem photo einer firmenfeier abgebildet wurden, um zustimmung gefragt wurden. das ist doch absurd
![[Bild: 12567.gif]](http://www.terracaching.com/statsban/12567.gif) **
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
(05.Dec.2008, 09:56 )Beutelteufelweibchen schrieb: Muss ich mir nun wegen Grisu
http://www.geocaching.com/seek/cache_det...b89cbe902f
oder Tarzan
http://www.geocaching.com/seek/cache_det...0cb45a5eac
oder Ring of the Gods
http://www.geocaching.com/seek/cache_det...5e76110a7b
Sorgen machen?
Ich würde sagen du bist mit deinen Bildern auf der "sicheren" Seite, der Grisu ist sicher grenzwertig, aber da du das komplette Bild in einem eigenen Kontext selbst gezeichnet hast ist da wenig zu befürchten, bei den anderen 2 sehe ich überhaupt kein Problem.
Da würden die Abmahner zuerst die 25mio. wirklich "geklauter" Bilder abmahnen bevor sie sich auf so eine grenzwertige Geschichte einlassen.
Meine pers.Meinung ist dass du dich da ganz entspannt zurücklegen kannst.
Andererseits seht doch das bitte auch postiv, tausende von Fotografen und Zeichner würden keinen cent verdienen wenn es dieses Recht nicht gäbe. Ich verdiene mir gerne ein paar € durch das verkaufen von Bildern dazu, denn das schöne daran ist ja dass diese Rechte auch für eure Bilder und Fotos gelten.
http://www.internetrecht-rostock.de/faq-...rrecht.htm
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 134
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
(05.Dec.2008, 10:58 )Defenseless schrieb: Andererseits seht doch das bitte auch postiv, tausende von Fotografen und Zeichner würden keinen cent verdienen wenn es dieses Recht nicht gäbe. Ich verdiene mir gerne ein paar € durch das verkaufen von Bildern dazu, denn das schöne daran ist ja dass diese Rechte auch für eure Bilder und Fotos gelten.
http://www.internetrecht-rostock.de/faq-...rrecht.htm
Angenommen ihr mach ein schönes Foto von einer Winterlandschaft und stellt es ins Inet. Ein paar Monate darauf kommt ein Buch raus, wo euer Bild drinnen ist. Soll dann nur der Verlag/Autor daran verdienen?
Wie Defenseless schon geschrieben hat: Es gibt da sehr oft grenzwertige Sachen.
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
(05.Dec.2008, 10:50 )pupSino schrieb: das heißt also: plattformen wie 'facebook' stehen mit einem fuß im kriminal?
ich kann mir nicht vorstellen, dass alle, die z:B. auf einem photo einer firmenfeier abgebildet wurden, um zustimmung gefragt wurden. das ist doch absurd
Das greifen 2 verschiedene Rechte, die abgebildeten Personen haben ein Recht auf quasi "ihre Person" und der Fotograf das recht "am bild".
Aber theoretisch müßten die abgebildeten Personen zustimmen wenn das Bild "veröffentlicht" wird, sofern sie darauf eindeutig erkennbar sind.
Nicht absurd find ich, stell dir mal vor jemand macht ein Bild von dir in einer Gruppe mit Freunden. Dann taucht plötzlich das Foto auf einer Webseite auf wo z.b. eine rechte Partei damit wirbt wie gut sich Ihre Anhänger bei einem Fest amüsiert haben. Wie würdest du das finden ?
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 2.216
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
6
(05.Dec.2008, 11:04 )graf schrieb: Angenommen ihr mach ein schönes Foto von einer Winterlandschaft und stellt es ins Inet. Ein paar Monate darauf kommt ein Buch raus, wo euer Bild drinnen ist. Soll dann nur der Verlag/Autor daran verdienen?
Wie Defenseless schon geschrieben hat: Es gibt da sehr oft grenzwertige Sachen.
das sind recht plakative beispiele.
wo ist aber zusammenghang zur verwendung von solchem bildmaterial in cachebeschreibungen? verdienen neuerdings owner an ihren listings? hab ich was verpasst?
(05.Dec.2008, 11:10 )Defenseless schrieb: Nicht absurd find ich, stell dir mal vor jemand macht ein Bild von dir in einer Gruppe mit Freunden. Dann taucht plötzlich das Foto auf einer Webseite auf wo z.b. eine rechte Partei damit wirbt wie gut sich Ihre Anhänger bei einem Fest amüsiert haben. Wie würdest du das finden ?
gut und schön. dann sind also fernsehberichte, die zB auf einem bahnhof gedreht werden illegal? kann ich jetzt den orf klagen?
![[Bild: 12567.gif]](http://www.terracaching.com/statsban/12567.gif) **
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
(05.Dec.2008, 11:04 )graf schrieb: Angenommen ihr mach ein schönes Foto von einer Winterlandschaft und stellt es ins Inet. Ein paar Monate darauf kommt ein Buch raus, wo euer Bild drinnen ist. Soll dann nur der Verlag/Autor daran verdienen?
Das kommt heute so gut wie nicht mehr vor, da sich alle Verlage mittlerweile bei den Bildagenturen einkaufen, wo mit einem schlag alle Rechte am Bild erworben werden.
Leider gibts da Bildagenturen die mittlerweile Bilder zum Dumpingpreis von 0,6.- bis 0,8.- € anbieten :confused:
Wenn man weiß das man als Fotograf nur zwischen 20% und 50% vom Kaufpreis bekommt, dann schauts dort mittlerweile sehr traurig aus. Da kann ich meine Bilder auch gleich verschenken :angry:
Aber probiert es mal aus, es gibt unzählige Bildagenturen die auch Bilder von "Hobbyfotografen" gerne nehmen. Sobald das Foto verkauft wurde gibts Kohle für euch
Aber tut mir bitte einen gefallen und verschenkt eure Bilder nicht an Dumpingpreis-Agenturen.
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
(05.Dec.2008, 11:10 )Defenseless schrieb: (05.Dec.2008, 10:50 )pupSino schrieb: das heißt also: plattformen wie 'facebook' stehen mit einem fuß im kriminal?
ich kann mir nicht vorstellen, dass alle, die z:B. auf einem photo einer firmenfeier abgebildet wurden, um zustimmung gefragt wurden. das ist doch absurd
Das greifen 2 verschiedene Rechte, die abgebildeten Personen haben ein Recht auf quasi "ihre Person" und der Fotograf das recht "am bild".
Aber theoretisch müßten die abgebildeten Personen zustimmen wenn das Bild "veröffentlicht" wird, sofern sie darauf eindeutig erkennbar sind.
Nicht absurd find ich, stell dir mal vor jemand macht ein Bild von dir in einer Gruppe mit Freunden. Dann taucht plötzlich das Foto auf einer Webseite auf wo z.b. eine rechte Partei damit wirbt wie gut sich Ihre Anhänger bei einem Fest amüsiert haben. Wie würdest du das finden ?
So einfach isses auch wieder nicht. Wenn auf einem Bild mehrere Personen abgebildet sind, hast dein Recht auf dein eigenes Bild nämlich verloren. Das hast du nur wenn du mehr oder wneiger alleine auf einem Bild zu sehen bist ....
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 2.216
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
6
(05.Dec.2008, 11:19 )Tafari schrieb: So einfach isses auch wieder nicht. Wenn auf einem Bild mehrere Personen abgebildet sind, hast dein Recht auf dein eigenes Bild nämlich verloren. Das hast du nur wenn du mehr oder wneiger alleine auf einem Bild zu sehen bist .... 
gilt das auch, wenn ich micky maus, grisu, asterix und den helmi auf ein bild pappe? verlieren die dann auch ihre rechte?
![[Bild: 12567.gif]](http://www.terracaching.com/statsban/12567.gif) **
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
(05.Dec.2008, 11:10 )pupSino schrieb: gut und schön. dann sind also fernsehberichte, die zB auf einem bahnhof gedreht werden illegal? kann ich jetzt den orf klagen?
Natürlich nicht
Meistens stellen die irgendwo eine Tafel auf, so nach dem Motto: "Hier wird für den ORF gedreht, wenn du das gelesen hast stimmst du automatisch zu das die Bilder auch veröffentlicht werden" oder so ähnlich...
Wenn du z.B. eine Karte fürs Fußballstadion kaufst, stimmst du damit gleichzeitig ausdrücklich zu, dass evt. Bilder von dir veröffentlicht werden dürfen, wenn z.b. die Kamera durch die Ränge schwenkt. Sowas ist meist irgendwo im Kleingedruckten enthalten.
Wenn dich der ORF allerdings interviewt (Ö3 Mikromann z.b) dann müßen alle auch zustimmen dass das gesendet werden darf, und das machen die auch.
(05.Dec.2008, 11:19 )Tafari schrieb: So einfach isses auch wieder nicht. Wenn auf einem Bild mehrere Personen abgebildet sind, hast dein Recht auf dein eigenes Bild nämlich verloren. Das hast du nur wenn du mehr oder wneiger alleine auf einem Bild zu sehen bist .... 
Ist sicher eine urban legend, weil es nix daran ändert wie viele da drauf sind, es zählt ob du eindeutig erkennbar bist, und ob die Gruppe Hauptbestandteil des Bildes bist. (Es gibt genügend Ausnahmen und ausjudizierte Sonderegelungen bei z.b. Personen des öffentl. Lebens usw...)
Eine Gruppe Chinesen vor dem Stephansdom ganz klein in der linken Ecke, gelten da natürlich nicht, wenn die Gruppe Formatfüllend drauf is und der Dom nur im Hintergrund schauts wieder anders aus.
Aber ich bin da auch nicht der Rechtler der alles genau weiß, ich will ja nur sagen dass Vorsicht angebracht ist und sich jeder besser 2x überlegen sollte was er wo hochlädt, kopiert oder sonstiges. Wo kein Kläger ist auch kein Richter, eh kloar....... aber trotzdem sollte man wissen was darf ich und was nicht. oder ?
Um es jetzt noch mal ganz schlimm und fürchterlich zu machen
Ich würde schätzen dass hier bei 95% der verwendeten Avatare eine Urheberrechtsverletzung vorliegt
Wer kann deshalb aber ab jetzt nicht mehr schlafen ?
Wer schreibt die erste Abmahnung ?
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 134
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
(05.Dec.2008, 11:10 )pupSino schrieb: das sind recht plakative beispiele.
wo ist aber zusammenghang zur verwendung von solchem bildmaterial in cachebeschreibungen? verdienen neuerdings owner an ihren listings? hab ich was verpasst?
Es geht nicht um verdienen oder nicht verdienen. Wenn du so ein Bild (Texte, etc.) von jemand anderen in einer Cachebeschreibung verwendest verletzt du sein Urheberrecht. Und das kann nun mal aufgrund von Gesetzen zu Konsequenzen führen. Darum sichert sich Groundspeak auch in ihren TOS ab (wie im Ursprungsbeitrag genannt.)
(05.Dec.2008, 11:24 )Defenseless schrieb: Aber ich bin da auch nicht der Rechtler der alles genau weiß, ich will ja nur sagen dass Vorsicht angebracht ist und sich jeder besser 2x überlegen sollte was er wo hochlädt, kopiert oder sonstiges. Wo kein Kläger ist auch kein Richter, eh kloar....... aber trotzdem sollte man wissen was darf ich und was nicht. oder ?
Das war genau der Grund, warum ich den Beitrag geschrieben habe.
(05.Dec.2008, 11:24 )Defenseless schrieb: Ich würde schätzen dass hier bei 95% der verwendeten Avatare eine Urheberrechtsverletzung vorliegt 
Da gehöre ich zu den anderen 5%, jedoch frag' ich mich gerade, wo ich das Grafikprogramm herhabe, mit dem ich das gemacht habe......
ahhhh.... es war sicher, sicher Paint..... ;-)
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
(05.Dec.2008, 11:38 )graf schrieb: Das war genau der Grund, warum ich den Beitrag geschrieben habe.
Das ist auch suuuuper, und Danke für die Anregung !
Denn es genügt ja wenn man hin und wieder ein bissl Bewusstsein dafür schafft. Wenn nur ein paar Leute im Hinterkopf behalten "Halt, da war doch was.." dann hat das schon seinen Zweck erfüllt.
Und vielleicht kann dadurch ja auch jemand mal vor tatsächlichem Schaden bewahrt werden.
Gott sei Dank ist es in Österreich noch nicht so arg wie in Deutschland, aber wer weiß wie lang das noch so ist :confused:
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
(05.Dec.2008, 11:24 )Defenseless schrieb: ... Aber ich bin da auch nicht der Rechtler der alles genau weiß, ...
Na super, und wie ernst soll ich deine Aussgaen jetzt nehmen?????
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 1.459
Themen: 103
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
17
Ach ja, die Avatare... da muss ich meines doch gleich künstlerisch bearbeiten und persönlich gestalten :-)
Move your ass - your mind will follow
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
(05.Dec.2008, 13:20 )Tafari schrieb: (05.Dec.2008, 11:24 )Defenseless schrieb: ... Aber ich bin da auch nicht der Rechtler der alles genau weiß, ...
Na super, und wie ernst soll ich deine Aussgaen jetzt nehmen????? 
Das bleibt dir überlassen, ist ja keine Rechtsberatung hier.
Selber informieren hat noch niemanden geschadet.
Aber dein Avatar ist rechtlich sauber, soviel kann ich dir sagen 
Am besten du schaust mal ob es nicht vielleicht irgendwer wo anders verwendet, und dann schreibts gleich mal eine Abmahnung, und sagst: "Da Defenseless hat gsagt i derf des"
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 134
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
(05.Dec.2008, 13:43 )Defenseless schrieb: Aber dein Avatar ist rechtlich sauber, soviel kann ich dir sagen 
Würde ich jetzt nicht so global stehen lassen. Wer hat das Foto geschossen? Tafari selber? Falls nicht, hat der Fotograf dann auch nicht noch Rechte an dem Bild? Oder hat er diese Rechte schriftlich an Tafari abgetreten? ;-)
Ich hab' da mal vor einiger Zeit auch eine Geschichte gehört: Ein Mann hat bei einem Fotografen Bilder für Bewerbungen bestellt. Diese wurden dann auch gemacht und geliefert. Der Auftraggeber hat dann dieses Foto auch im Internet auf seiner Homepage verwendet, worauf in der Fotograf verklagt hat, dass er dafür nicht sein OK gegeben hat, weil ein Foto für Internet viel teurer ist als für normale Bewerbungen.
Wie gesagt: Alles sehr unübersichtlich....
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Ja sicha, weil sich mein Gsicht gern wer umhängen tät ...
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 134
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Aja.. noch einen Tipp vergessen: Als (relativ) sichere Bilder- und Textquelle kann man die Wikipedia verwenden. Natürlich können auch dort schwarze Schafe dabei sein. Ein Klick auf das Foto zeigt dann zumindest die Lizenz an, z.B.
"Der Urheberrechtsbesitzer erlaubt es jedem, dieses Bild für jeglichen Zweck, inklusive uneingeschränkter Weiterveröffentlichung, kommerziellen Gebrauch und Modifizierung, zu nutzen."
lg
Andreas
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
(05.Dec.2008, 14:23 )Tafari schrieb: Wahrscheinlich sind wir zwei die 5% der Avatare wo alles passt ... 
Ich gehör mit Sicherheit zu den anderen 95%, aber mir is wuuuuuaaaarscht
Wenn jemand lizenzfreie Bilder sucht dann wäre hier eine Möglichkeit:
http://www.pixelio.de/
Nur wenn ihr eure Bilder verkaufen möchtet dann bitte nicht dort, weil die erwarten dass ihr die Bilder herschenkt, und wer macht das schon gerne.
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
|