Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HTML
#1
Sad 
Hallo Leute!

Ich arbeite an meinem 2. Cache und bin total überrascht weil die HTML Kürzel die ich hier im Forum gefunden habe nicht funktionieren. Komischerweise haben sie aber bei meinem 1. Cache funktioniert. Wenn ich sie vor bzw. nach dem Satz einfüge und mir dann das Ergebnis unter view listing ansehn will is da keine Veränderung. Kein Zeilenumbruch, keine Fettschrift... nichts.
Wenn ich dann zurück gehe und edit listing anklicke is dort auch nichts mehr von meinen HTML Kürzeln zu sehen.Huh
Kennt jemand von euch das Problem oder weiß eine Lösung dafür?
Wäre auch dankbar für eine kurze Beschreibung für Pc-Anfänger wie ich so ein HTML Verschlüsselungsprogramm runterladen und benutzen kann.

Dank im Voraus

Odin78
Zitieren
#2
Da gibts über dem Text im Listing ein Hackerl, wo sinngemäß steht, der Text unterhalb enthält html! wennst das net anhackerlst dann passiert auch nix und die codes verschwinden wieder! war zu mindest bei mir mal so!
Zitieren
#3
(05.Dec.2008, 10:39 )rix69 schrieb: Da gibts über dem Text im Listing ein Hackerl, wo sinngemäß steht, der Text unterhalb enthält html! wennst das net anhackerlst dann passiert auch nix und die codes verschwinden wieder! war zu mindest bei mir mal so!

das ist korrekt. die html codierung wird nur verwendet, wenn das haKerl (kommt von HaKen und nicht von Hacke=Axt) gesetzt ist
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#4
(05.Dec.2008, 10:55 )pupSino schrieb: das ist korrekt. die html codierung wird nur verwendet, wenn das haKerl (kommt von HaKen und nicht von Hacke=Axt) gesetzt ist

Danke für die Zustimmung!
Tschuldigung hab auch net gewusst, dass das gleichzeitig eine Deutschschularbeit ist! Tongue
Zitieren
#5
Ahja, danke!!! Ihr habt gelöst...
Zitieren
#6
Am Einfachsten lässt sich Html mittels Word bearbeiten. Den Text in "normal" eingeben, auf Extras, Makros, Microsoft Script Editor und schon wird eine HTML Codierung des Textes angezeigt.
Zitieren
#7
(05.Dec.2008, 11:08 )becco schrieb: Am Einfachsten lässt sich Html mittels Word bearbeiten. Den Text in "normal" eingeben, auf Extras, Makros, Microsoft Script Editor und schon wird eine HTML Codierung des Textes angezeigt.

uiuiui....sehr gefährlich... und nicht empfehlenswert

über dieses thema gibt es schon einige freds hier im forum.

guckstdu
guckstduweiter
dashammaauch
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#8
Bitte net MS-Word verwenden. der dort generierte Code funzt nicht immer auf geocaching.com. Ich empfehle NVU - ist gratis, deppensicher und der erzeugte Code funzt prima.
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#9
Mag sein, bei mir hats bis jetzt funktioniert.
Zitieren
#10
(05.Dec.2008, 11:08 )becco schrieb: Am Einfachsten lässt sich Html mittels Word bearbeiten. Den Text in "normal" eingeben, auf Extras, Makros, Microsoft Script Editor und schon wird eine HTML Codierung des Textes angezeigt.

*brrrrrrrrrrr*.......bitte nicht Word verwenden, was dort an unnötigem html Krams produziert wird spottet jeder Beschreibung. Eine Zeile Text ergibt 5 Seiten an html-Balast. Wink

Klar funktionierts, und auch Danke für deinen gutgemeinten Ratschlag, aber eine wirkliche Empfehlung es so zu machen würde ich da nicht aussprechen.
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#11
Okay ich nehm alles zurück, von nun an mach ich es so.
http://de.youtube.com/watch?v=NqFOB77jLaE
Zitieren
#12
(05.Dec.2008, 12:09 )becco schrieb: Okay ich nehm alles zurück, von nun an mach ich es so.
http://de.youtube.com/watch?v=NqFOB77jLaE

Es geht doch nix über das gute alte Handwerkszeug Big Grin
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#13
NVU bzw. Kompozer sind sicher tolle Tools, um damit ganze Websites zu erstellen. Links zu den zugehörigen Freds stehen weiter oben.

Für das "schnelle Glück", also die Gestaltung einer einzelnen Seite, wie es nunmal ein Cachelisting ist, scheint mir die Firefox-Erweiterung Xinha am geeignetsten.

Die ist nicht nur ganz offiziell gratis, sondern genau dafür gebaut, in einem Textfeld einer Webform HTML-Code zu erzeugen.
Dabei ist der erzeugte HTML-Code durchaus schlank und funktioniert bestens auf geocaching.com.
Xinha unterstützt die üblichen Formatierungen, Ausrichtungen, Tabellen, Bilder, usw. Das WYSIWYG-Interface ist ähnlich wie hier im Forum.

Details dazu und ein Downloadlink wurden bereits in diesem Fred gepostet.
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#14
Information 
Benutze für die erstellung der Listing in HTML auch den NVU. Shy
der ist sehr einfach und gut zugleich. Shy
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  HTML für Cachelisting charliemike 38 13.562 03.Nov.2008, 14:58
Letzter Beitrag: Odin78-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: