Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Field notes beim Oregano
#1
Ja, seit heute ist es Wahrheit, ich bin nun auch einer jener Gewürzcacher, dank des großzügigen Entgegenkommens von Garmin Austria.

Und nachdem ich mich mit dem Teil nun ein wenig beschäftigt habe hier gleich einmal eine Frage zur Field notes - Funktion:

Wenn ich Geocaches im Oregano als gefunden markiere und dann das File "geocache-visits.txt bei grundsprech hochladen will, dann bekomme ich immer die Meldung, ich hätte 0 records uploaded - und es sind auch keine Logs da.

In der TXT- Datei steht z.B. folgendes:

Die Datei geocache-visits.txt schrieb:1001Nac,2009-01-27T18:51Z,Found it,"Testlog 001"
Sandlei,2009-01-27T18:54Z,Found it,"Testlog 2"
Roadrun,2009-01-27T18:55Z,Found it,"Testlog 3"
Rastpla,2009-01-27T18:56Z,Found it,"Testlog 4"
UseYour,2009-01-27T18:57Z,Found it,"Testlog 5"

Irgendwie fällt es mir schwer zu glauben, dass Grundsprech aufgrund dieser "Datensätze" ein log einem Cachelisting zuordnen kann. Also kann es auch gut sein, dass dieser fred eigentlich unter GPS-Geräte gelistet gehört; vielleicht muss ich ja beim Origami irgednwas einstellen?

Kann jemand mal den obigen Text mit einer seiner files vergleichen? oder weiß jemand mehr?

Danke schon mal im Voraus!
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#2
Hast du da ein macro laufen, das dir die Namen beim übertragen ändert?
Das sieht nämlich so aus.
Normalerweise steht vorne der GC-Code
Zitieren
#3
(27.Jan.2009, 21:35 )richi_rich schrieb: Normalerweise steht vorne der GC-Code

genau, z.b. so

GCZQE8,2009-01-24T13:43Z,Found it,""
Zitieren
#4
Falls du die Namen nicht im File änderst check zur Sicherheit auch noch die Einstellung der Anzeige (GC Codes vs. Namen) in der Liste - wobei ich nicht hoffe, dass das was ändert an dem File.
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
#5
Das Problem hatte ich auch zu Beginn. Bein exportieren der gpx-Datei sollte die Einstellung so aussehen:
[Bild: gpxexport.JPG]
Vor allem beim Punkt "Waypoint name" sollte nix abdere als %code drinnen stehen.
Dann sollte es auch mit den Fieldnotes passen.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#6
Ha! Danke an alle RückmeldungenExclamation Bis zu Stegis Beitrag war mir klar woran es liegt und sein Beitrag hat mir auch gleich die perfekte Lösung für das Problem geboten. Jetzt funzt es. THX Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: