15.Oct.2012, 07:41
sollte wer selbiges verwenden und bei der statistk auch die balken nicht mehr ordnungsgemäß angezeigt bekommen hier die info vom entwickler:
das Problem mit den Grafiken liegt (leider) an einer inzwischen
zu hohen Userzahl. Die Grafikelemente werden vom Server meines
Hosters erzeugt. Da die Karten und Grafikelemente bei jedem
User entsprechend passend erzeugt werden müssen und man bei GC
nichts hochladen kann muss dort leider ein Script diese Elemente
bei jedem Aufruf generieren. Inzwischen sind das aber so viele
Aufrufe (ein paar hundert Millionen pro Monat), dass mein Hoster
das nicht länger als einfache Homepage tragen will. Er meint
ich verursache inzwischen alleine ca 77% der CPU-Last auf diesem
Server in seinem Rechenzentrum. Aus diesem Grund hatte er mir
vor ein paar Tagen die Homepage abgeschaltet, um die anderen
Kunden nicht unerreichbar zu machen. Ich musste diese Scripte
jetzt abschalten damit ich dort weiter hosten darf oder müsste
auf das Root-Server Paket umsteigen.
Insofern ist dies erstmal ein längeres Problem, da ich mir
privat einen Root-Server nicht leisten kann (>1000 Euro im Jahr
was nur für ein Hobby doch zuviel ist). Hätte mir am Anfang
auch nie vorstellen können wie viele GB Trafik, Speicherplaz
und Anzahl Aufrufe da zusammen kommen.
Die Awards kann man in GCStatistic umstellen, damit sie die
Badges vom ursprünglichen MyGeoTools-Server laden. Die
Länderkarten wird es erstmal nicht mehr geben und die
Grafikbalken müssen leider erstmal wieder auf die einfachen
Balken umgestellt werden.
Ich werde mal sehen ob ich da in Zukunft was ändern kann aber
ich glaube das wird länger Dauern. Geplant ist erstmal eine
Möglichkeit, diese Skripte für sich selber im eigenen Webspace
zu lagern und dies bei GCStatistic anzugeben, falls man den
eigenen Webspace besitzt.
Aktuelle Informationen gibt es auch immer über Twitter
(MacDefender) oder falls man kein Twitter haben möchte über
meine Homepage eingebunden die letzten Nachrichten dort:
http://www.macdefender.org/news/twitter.html
das Problem mit den Grafiken liegt (leider) an einer inzwischen
zu hohen Userzahl. Die Grafikelemente werden vom Server meines
Hosters erzeugt. Da die Karten und Grafikelemente bei jedem
User entsprechend passend erzeugt werden müssen und man bei GC
nichts hochladen kann muss dort leider ein Script diese Elemente
bei jedem Aufruf generieren. Inzwischen sind das aber so viele
Aufrufe (ein paar hundert Millionen pro Monat), dass mein Hoster
das nicht länger als einfache Homepage tragen will. Er meint
ich verursache inzwischen alleine ca 77% der CPU-Last auf diesem
Server in seinem Rechenzentrum. Aus diesem Grund hatte er mir
vor ein paar Tagen die Homepage abgeschaltet, um die anderen
Kunden nicht unerreichbar zu machen. Ich musste diese Scripte
jetzt abschalten damit ich dort weiter hosten darf oder müsste
auf das Root-Server Paket umsteigen.
Insofern ist dies erstmal ein längeres Problem, da ich mir
privat einen Root-Server nicht leisten kann (>1000 Euro im Jahr
was nur für ein Hobby doch zuviel ist). Hätte mir am Anfang
auch nie vorstellen können wie viele GB Trafik, Speicherplaz
und Anzahl Aufrufe da zusammen kommen.
Die Awards kann man in GCStatistic umstellen, damit sie die
Badges vom ursprünglichen MyGeoTools-Server laden. Die
Länderkarten wird es erstmal nicht mehr geben und die
Grafikbalken müssen leider erstmal wieder auf die einfachen
Balken umgestellt werden.
Ich werde mal sehen ob ich da in Zukunft was ändern kann aber
ich glaube das wird länger Dauern. Geplant ist erstmal eine
Möglichkeit, diese Skripte für sich selber im eigenen Webspace
zu lagern und dies bei GCStatistic anzugeben, falls man den
eigenen Webspace besitzt.
Aktuelle Informationen gibt es auch immer über Twitter
(MacDefender) oder falls man kein Twitter haben möchte über
meine Homepage eingebunden die letzten Nachrichten dort:
http://www.macdefender.org/news/twitter.html
gesichtsbuchverweigerer
