Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
coloradoExport macro - gsak
#1
hallo - bin am herumspielen mit meinem neuen oregon - bis jetzt habe ich die
caches per gsak - coloradoExport makro ans gerät übertragen - nur jetzt habe ich gerade bemerkt das hier keine add. hints mit übertragen werden - gibt es hier vielleicht eine andere möglichkeit wo diese hints mitgesand werden ?

danke für zweckdienliche hinweise - norbert
--------------
GC Name: Boomerang Vienna
Zitieren
#2
Es währe auch gut zu wissen, ob die Hinweise nur gesendet werden sollen oder beim senden gleich entschlüsselt werden sollen.

lg Stivekl08
Zitieren
#3
habe mir die frage selbst beantwortet - bin gerade vom "feldversuch" nach hause gekommen und festgestellt .....

makro sendet den hint ohnedies mit, es gibt im oregon unter geochaches (nach der auswahl des caches und der berechnung) ein untermenue "hinweis anzeigen" und hier steht dann der hint drinnen

thanks - norbert
--------------
GC Name: Boomerang Vienna
Zitieren
#4
Genau so is es.
Zitieren
#5
Hätt mich auch gewundert, bin nur noch nicht dazugekommen es zu testen und war mir nicht 100%ig sicher, da ich nur gelöste Mysties mit dem Makro übertrage. Der Rest kommt bei mir direkt von der PQ.
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
#6
ja war gestern ein richtiges "ah ha" erlebnis - im freien feld - drück ma halt einmal da - ah da ist er ja der hint - somit alles wieder gut Smile - norbert
--------------
GC Name: Boomerang Vienna
Zitieren
#7
Ich hab kein exportmacro sondern speichere einfach das *gpx in das Orgeon als Laufwerk rein. Funzt ohne Probleme.
Slainte Martin

[Bild: 8896066lso.jpg]

Alles unter 400g ist Carpaccio
Zitieren
#8
(02.Mar.2009, 07:39 )Schnuffls schrieb: Ich hab kein exportmacro sondern speichere einfach das *gpx in das Orgeon als Laufwerk rein. Funzt ohne Probleme.

Obwohl, da gibts ein nettes Makro, das wandelt beim Erstellen der .gpx-Datei den Cachenamen so um, daß dann am Gerät so Informationen wie Cachetyp, Cachegröße usw. zu sehen ist. Cool
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#9
Genau!

Schaut mal hier: http://www.tafari.at/forum/showthread.ph...lorado+hhl
wer es noch nicht kennt.
oder gleich hier: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=438918#p438918
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuer GSAK Google Map Macro cyberswan 48 17.887 13.Apr.2010, 16:55
Letzter Beitrag: termite2712
  GSAK-Makro ColoradoExport(Beta) Umlaute und Sonderzeichen PiMax19 2 2.707 31.Jan.2010, 00:19
Letzter Beitrag: PiMax19
Tongue MACRO FÜR GSAK MurliBrumm 30 15.193 23.Sep.2009, 11:14
Letzter Beitrag: Alferic

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: