Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Monkey Island
#21
schurli schrieb:
Stegi schrieb:Yep! Day of Tentacle oder Baphomets Fluch Cool

Ich sag nur Zak McKracken. Das hat Nächte gekostet. Wink

Und erst Leisure Suite Larry CoolCoolCool
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#22
schurli schrieb:
hman27 schrieb:Oder die ganze SIM Reihe. Denke da an SIM-ANT (nirgends mehr zu bekommen) oder SimFarm.

SimAnt habe ich sogar noch original. Allerdings nur für Motorola-Prozessoren. Wink

Motorola-Prozessoren? Ist glaub ich ein Insiderschmäh, oder?
Zitieren
#23
hman27 schrieb:
schurli schrieb:
hman27 schrieb:Oder die ganze SIM Reihe. Denke da an SIM-ANT (nirgends mehr zu bekommen) oder SimFarm.

SimAnt habe ich sogar noch original. Allerdings nur für Motorola-Prozessoren. Wink

Motorola-Prozessoren? Ist glaub ich ein Insiderschmäh, oder?

Nö! Kein Schmäh!
Der 68000er im Amiga war vom Motorola!
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#24
bzw. der 680x0 Wink


So long

Georg
Zitieren
#25
Stegi schrieb:Und erst Leisure Suite Larry CoolCoolCool

Das war doch das Spiel das mich aufgeklärt hat. Das erklärt natürlich so manches... Wink


So long

Georg
Zitieren
#26
Es dürfte anscheinend noch paar Nostalgiker geben. Wink

http://www.tentakelvilla.de/zak/zak.html


So long

Georg
Zitieren
#27
Es lebe der 3. Köpfige Affe!
Ein auch seeeehr geiles spiel war Day of tentacle (Tag des Tentakels)
Das waren noch spiele wo liebe zum detail drinnen war Big Grin
*träum*
Zitieren
#28
Stegi schrieb:
hman27 schrieb:
schurli schrieb:
hman27 schrieb:Oder die ganze SIM Reihe. Denke da an SIM-ANT (nirgends mehr zu bekommen) oder SimFarm.

SimAnt habe ich sogar noch original. Allerdings nur für Motorola-Prozessoren. Wink

Motorola-Prozessoren? Ist glaub ich ein Insiderschmäh, oder?

Nö! Kein Schmäh!
Der 68000er im Amiga war vom Motorola!

yepp. der 68000 war DER amiga prozessor. damals als es noch die 286 prozessoren gab ohne mathe koprozessor... mit 25Mhz getaktet (war damlas luxus!)
den amiga 500 hatte ich mir mit in summe 4MB in worten "v i e r m e g a b i t e" speicher aufgerüstet.
un d das brotdoserl hab ich mir beim speeddos umbau ins nirvana geschossen. *seufz*
hatte damals einen c64SX das war ein tragbares kisterl mit abnehmbarer tastatur und winzigem bildschirm.....
[Bild: 00035.jpg]
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#29
An das Spiel erinnere sogar ich mich noch. Das waren noch Zeiten, wo man dem Rechner mit einer Diskette noch sagen hat müssen, wie er zu funktionieren hat......Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#30
Load "LodeRunner" ,8,1

Run
Wink
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#31
mausbiber schrieb:hatte damals einen c64SX das war ein tragbares kisterl mit abnehmbarer tastatur und winzigem bildschirm.....

Pfau! Du hattest wirklich einen SX? Damals hätte ich mein komplettes Schulmilchgeld der nächsten 137 Jahre für sowas hergegeben. Das war der Traum meiner schlaflosen Nächte. Wink


So long

Georg
Zitieren
#32
Jeeper.at schrieb:Load "LodeRunner" ,8,1

Run
Wink

Yep! Beim Amiga nannte sich das "KickStart" und "Work Bench" (ich hatte den A1000, da mußte man tatsächlich KickStart laden - bei den späteren Modellen war es dann fix im ROM).

Der A1000 war überhaupt geil! Es war der erste Amiga überhaupt. Im Gehäuseinneren hatten sich alle Entwickler verewigt - sogar der Hund des Designers mit einem Pfotenabdruck! Und die Nadeldrucker waren ja auch ein Hit! Ich hatte ewige Probleme mit meinem Star 7-Nadel Drucker Big Grin
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#33
Stegi schrieb:Yep! Beim Amiga nannte sich das "KickStart" und "Work Bench" (ich hatte den A1000, da mußte man tatsächlich KickStart laden - bei den späteren Modellen war es dann fix im ROM).

Der A1000 war überhaupt geil! Es war der erste Amiga überhaupt. Im Gehäuseinneren hatten sich alle Entwickler verewigt - sogar der Hund des Designers mit einem Pfotenabdruck! Und die Nadeldrucker waren ja auch ein Hit! Ich hatte ewige Probleme mit meinem Star 7-Nadel Drucker Big Grin

Der 3000er war aber auch ein Hammer. Überhaupt der 3000UX. Den hatte ein Freund von mir. Star-Drucker sind natürlich legendär Wink

Vor einiger Zeit habe ich http://www.forum64.de/wbb2/thread.php?th...ebd734642a
gefunden... Wink


So long

Georg
Zitieren
#34
schurli schrieb:Der 3000er war aber auch ein Hammer.

Der sagt mir nichts. Gegen ende meiner Amiga-Karriere war gerade der A2000 aktuell. Das war ein Big-Tower mit eingebauter Festplatte (die 40MB-Platte für meinen 1000er hätte alleine ÖS 14.000,- gekostet). Leider war der in einem Preisniveau, daß ich nur davon träumen konnte (in meinem Büro war ein Poster davon auf der Wand).

Zu dieser Zeit bekam ich über die Firma meinen ersten Laptop - damals war das Wort Schlepptop absolut angebracht. Ein Toshiba T1200 mit 64kB RAM, CGA-Grafik auf winzigem Bildschirm, einer 10MB Platte, ein Akku der gerade reichte den Rechner abzuschalten bei einem Stromausfall und mit DOS 3.3. Da gab's dann so "geile" Spiele wie Tetris und ATC (Air Traffic Controler) - wohlgemerkt in CGA-Grafik Rolleyes
DIE Bürokomplettlösung war F&A und GEM! Boah!
Jetzt sitz ich gerade vor meinem neuen Firmenlappi mit Core-Due Centrino Pro, 2GB RAM, 160GB Platte, Wireless-LAN, GB-Ethernet, Fingerabdrucksensor und packs eigentlich nicht, was wir damals als toll empfanden
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#35
Stegi schrieb:Der sagt mir nichts. Gegen ende meiner Amiga-Karriere war gerade der A2000 aktuell. Das war ein Big-Tower mit eingebauter Festplatte (die 40MB-Platte für meinen 1000er hätte alleine ÖS 14.000,- gekostet).

ad 3000: http://cbmmuseum.kuto.de/amiga_3000.html

Hm, irgendwie kann ich mich dunkel an eine 20MB-Seagate im 2000er erinnern die mit dem SCSI-Controller um die ÖS 20.000,- gekostet hat. Und die Platte mit Controller gibt es nach wie vor. Wenn ich noch 20 Jahre warte bekomme ich vielleicht wieder soviel für das Glumpert. Wink
Dann kann ich mich noch weiters an eine 1(!)GB-Platte anno 1993 erinnern. Diese wurde in Atlanta gekauft (schlappe US$700-800) und höchstpersönlich über den Atlantik gebracht. Somit habe ich also den österreichischen Speicherplatz verdoppelt. Von meinen ersten Modems aus Übersee will ich gar nicht reden. Wink


Stegi schrieb:Jetzt sitz ich gerade vor meinem neuen Firmenlappi mit Core-Due Centrino Pro, 2GB RAM, 160GB Platte, Wireless-LAN, GB-Ethernet, Fingerabdrucksensor und packs eigentlich nicht, was wir damals als toll empfanden

Lenovo T60?
Damals waren wir eben jung und dumm.... Wink


So long

Georg
Zitieren
#36
schurli schrieb:
Stegi schrieb:Der sagt mir nichts. Gegen ende meiner Amiga-Karriere war gerade der A2000 aktuell. Das war ein Big-Tower mit eingebauter Festplatte (die 40MB-Platte für meinen 1000er hätte alleine ÖS 14.000,- gekostet).

ad 3000: http://cbmmuseum.kuto.de/amiga_3000.html

Hm, irgendwie kann ich mich dunkel an eine 20MB-Seagate im 2000er erinnern die mit dem SCSI-Controller um die ÖS 20.000,- gekostet hat. Und die Platte mit Controller gibt es nach wie vor. Wenn ich noch 20 Jahre warte bekomme ich vielleicht wieder soviel für das Glumpert. Wink
Dann kann ich mich noch weiters an eine 1(!)GB-Platte anno 1993 erinnern. Diese wurde in Atlanta gekauft (schlappe US$700-800) und höchstpersönlich über den Atlantik gebracht. Somit habe ich also den österreichischen Speicherplatz verdoppelt. Von meinen ersten Modems aus Übersee will ich gar nicht reden. Wink

Jo! 1,7GB Platte ÖS 8.500,-
Ich war davon überzeugt, den Rest meines Lebens ausgesorgt zu haben Tongue

schurli schrieb:
Stegi schrieb:Jetzt sitz ich gerade vor meinem neuen Firmenlappi mit Core-Due Centrino Pro, 2GB RAM, 160GB Platte, Wireless-LAN, GB-Ethernet, Fingerabdrucksensor und packs eigentlich nicht, was wir damals als toll empfanden

Lenovo T60?
Fast! T61p Cool
Allerdings hab' ich nach wie vor keine Idee, was dieses "p" bedeutet.Shy

schurli schrieb:Damals waren wir eben jung und dumm.... Wink

Heute sind wir nur noch und Wink
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#37
schurli schrieb:ad 3000: http://cbmmuseum.kuto.de/amiga_3000.html

Jetzt, wo ich mir diesen Link verfolge, sehe ich ja gleich noch einen Klassiker! PoC! Ports of Call! Nächtelang bin ich gesessen. Super Wirtsschaftsimulation!
Später hatte ich dann noch "Airline Manager". Als ich dieses Spiel später auf einem Pentium 50 nochmals spielen wollte, mußte ich feststellen, daß der Rechner viel zu schnell für das Spiel war - Scrollen war nicht mehr möglich, schwupp war man am Ende des Menüs.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#38
Stegi schrieb:Jetzt, wo ich mir diesen Link verfolge, sehe ich ja gleich noch einen Klassiker! PoC! Ports of Call! Nächtelang bin ich gesessen. Super Wirtsschaftsimulation!

Ports of Call war auch einer meiner Lieblinge. Das Einzige was mir dabei auf den Nerv gegangen ist, war das Einparken. Die reine Wirtschaftsimulation wäre mir lieber gewesen. Damals (TradeMark) waren die Spiele wirklich überdacht und haben lange Spaß gemacht.


So long

Georg
Zitieren
#39
Stegi schrieb:Fast! T61p Cool
Allerdings hab' ich nach wie vor keine Idee, was dieses "p" bedeutet.Shy
Vielleicht P wie "Pfau! Bist du deppat!" Wink

Ich wart auch grad auf ein chinesisches Thinkpad Wink

Stegi schrieb:
schurli schrieb:Damals waren wir eben jung und dumm.... Wink
Heute sind wir nur noch und Wink

bald in Alzheim und schwelgen in alten Erinnerungen... Hoppala, das machen wir ja schon und wer bist Du überhaupt? Wink


So long

Georg
Zitieren
#40
Hallo Erde an Raumschiff
... kommt mal schön langsam wieder auf den Boden der realität.
Mir kommen schon die Tränen wenn ich an die gute alte Zeit erinnert werde. [Bild: c021.gif] Wo ist sie nur geblieben ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: