Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
sin und cos auf karten???
#21
Es macht schon einen Unterschied, da der Abstand der Longituden vom Äquator her abnimmt und am Pol gleich 0 ist.
Jedoch wäre es schön wenn Du in 1 Meter Abstand vom Pol entfernt 6 km nach Westen oder Osten gehst. (Viel Spass dabei!)
(Das heißt: Du fast 2000 mal im Kreis gehst )


Oh :angry: da hab ich einen Rechenfehler gemacht!

Nur wenn Du ständig aufs Navi schaust und Richtung Osten/Westen gehst, gehst du nicht mal 1000 mal im Kreis. Das nennt man deshalb "Großkreisnavigation". Smile

Solltest Du aber nur am Anfang auf's Navi schauen und dann losgehen so entfernst Du dich spiralförmig vom Pol. (Schaut sicher auch lustig aus.) Das selbe passiert in unseren Breiten auch, nur ist dort die Abweichung nicht so enorm.

Deshalb entweder "Großkreisnavigation" oder Du unterteilst den Großkreis in einzelne Streckenteile (nimmst eine erste Kurspeilung auf den ersten Punkt am Großkreis) und korrigierst an jedem Punkt wenn Dein Kurs auf den Großkreis triffst Deinen Kompasskurs auf die neue Marschrichtung auf den nächsten Punkt am Großkreis. (das nennt man "Navigation nach Kursgleichen".)

Die Entfernung in nautischen Meilen am Großkreis berechnet sich am einfachsten nach folgender Methode:
(Hrs ist Umwandlung in Dezimalgrad)
Naut.Meilen=60*arccos(sin(Hrs(Lat1))*sin(Hrs(Lat2))+cos(Hrs(Lat1))*cos(Hrs(Lat2))*cos(Hrs(Long1)-Hrs(Long2)))
Es gibt noch andere Berechnungsmethoden, aber ich glaube die hier ist die, die am einfachsten zum Anwenden ist.

Für's Cachen habe ich das bisher noch nie gebraucht. Also bitte Mausbiber was hast Du Dir als nächsten Cache ausgesucht? Huh
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)

Zitieren
#22
Diesen cache
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#23
hab ichs mir doch gedacht :-D.
Zitieren
#24
die ableitungen und formeln waren ja kein problem, es war nur für mich so erschreckend dass "standard" excel programme so falsche ergebnisse liefern.
probierts mal aus. mit den gcexceltools und mit diesem programm.

es mögen vielleicht nur zehntel grad sein und die länge differiert um ca. 7m., aber in weiterer folge kommst dann halt schon sehr ungenau zum ziel.
viele kleine ungenauigkeiten heben sich nicht auf sondern werden immer größer.

für das "normale" cachen so unterwegs reichts aber sicherlich aus.... Big Grin
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: