Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Umfrage: Muss man 'eigenhändig' Loggen ???
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja, man muss 'eigenhändig' Loggen
60.00%
9 60.00%
Nein, man kann loggen wie man wil
26.67%
4 26.67%
Ich will nur motzen
13.33%
2 13.33%
Gesamt 15 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
'eigenhändig' Loggen
#41
(05.Jun.2009, 10:29 )rix69 schrieb:
(05.Jun.2009, 10:15 )Defenseless schrieb: Das Papierlogbuch seh ich mehr als lästige "Pflicht". Und da genügt es vollkommen wenn ein nachvollziehbarer Eintrag drinnen ist, mehr brauchts im Normalfall nicht, weil es eh kein Mensch sieht.

Ich hab mal ein Holz angheizt und damit unterschrieben, weil ich keinen Kuli mit hatte und im Cache keiner drinn war! Muss auch gelten! Renn ja net zum Auto zurück und dann wieder zum Cache!

Na geh, da hätt ich jetzt schon erwartet dass du dir mindestens eine Pulsader aufschneidest und mit Blut signierst Big Grin
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#42
(05.Jun.2009, 11:05 )Defenseless schrieb:
Rix69 schrieb:Ich hab mal ein Holz angheizt und damit unterschrieben, weil ich keinen Kuli mit hatte und im Cache keiner drinn war! Muss auch gelten! Renn ja net zum Auto zurück und dann wieder zum Cache!

Na geh, da hätt ich jetzt schon erwartet dass du dir mindestens eine Pulsader aufschneidest und mit Blut signierst Big Grin

Warum kommen einem die besten Ideen immer erst später und dabei wärs ja so leicht gewesen! Big Grin Tongue
Zitieren
#43
Es hat einige Beiträge gegeben, bei denen sich Cacher, Sorgen um den Owner machen und die wiederspiegeln, was von vielen gemacht wird.

Ich hätte gerne eine klare Stellungnahme zu diesen Aussagen

- Von wo kann er dieses Halbwissen bezogen haben???

Logging of All Physical Caches

Geocahces can be logged online as Founf once the physical log has been signed.

signed = Unterschrift = niemand kann meine Unterschrift leisten.

Ist das Halbwissen?

Grüße soarboy
Zitieren
#44
<Klugscheisser Mode an>signed heisst unterschrieben, unterzeichnet oder auch gezeichnet und ned Unterschrift!<Klugscheisser Mode aus>

Der Satz ist so wischi-waschi formuliert das er eigentlich Tür und Tor zum "Fremdloggen" öffnet, da ned drinnen steht das ma persönlich im "Physical log" unterschreiben muß. Theoretisch kann man es sogar so auslegen das jeder Online loggen darf sobald sich einer ins Logbuch eingetragen hat!
Zitieren
#45
Also ich bin sowieso dafür, daß es nur mehr elektronische Logbücher vorort geben sollte, in denen sich der/die geneigte CacherIn mittels Fingerprintscanner identifizieren sollte. Natürlich ist dann auch eine Secure-Online-Verbindung des Logbuchs zu einer Geocaching-Datenbank nötig (die natürlich in redundanter Form in Hochsicherheitszonen stehen muß), in der alle Fingerprints mit den entsprechenden Nicknames hinterlegt sind, um diese auch sofort zu verifizieren und ... Big Grin Big Grin Big Grin

Leut'ln, kommt's doch wieder ein bißerl runter - es geht um ein Spiel!
Zitieren
#46
(05.Jun.2009, 13:30 )Termite2712 schrieb: Leut'ln, kommt's doch wieder ein bißerl runter - es geht um ein Spiel!
hast du leicht angenommen dass die diskussion hier noch irgendwer ernst nimmt ? Huh
Zitieren
#47
(05.Jun.2009, 13:30 )Termite2712 schrieb: Leut'ln, kommt's doch wieder ein bißerl runter - es geht um ein Spiel!

Ja es ist nur ein Spiel.
Aber jedes Spiel hat Regeln!
Spielst du gerne mit Leuten die sinnwidrig, unwahrhaftig, widersprüchlich, nachgeahmt, glattzüngig, nachlässig, vielzüngig, unrichtig, imitiert, flüchtig, schmierig, scheinheilig, irrtümlich, krumm, unwahr, kopiert, schief, synthetisch, schmeichlerisch, ungenau, grundverkehrt, verkehrt, faul, erlogen, unseriös, hinterlistig, unhaltbar, lügnerisch, verfehlt, nachgebildet, arglistig, schlampig, doppeldeutig, unzutreffend, oberflächlich, gefälscht, foul, verlogen, regelwidrig, unreell, widersinnig, künstlich, doppelzüngig, kitschig, tückisch, unrecht, fehlerhaft, unsauber, betrügerisch, irrig, gemein, unlogisch, unecht, widerspruchsvoll, nachgemacht, hinterrücks, schludrig, verfälscht, inkorrekt, unordentlich, lügenhaft, schlecht, hinterhältig spielen????

Also ich nicht!

Waelderswife


--------------------------------------------------------------------------------
Zitieren
#48
die anderen sind ma bei dem spiel sowas von wurscht weil ein jeder spielt für sich selber und nicht gegen andere!
Zitieren
#49
(05.Jun.2009, 13:37 )guenti schrieb:
(05.Jun.2009, 13:30 )Termite2712 schrieb: Leut'ln, kommt's doch wieder ein bißerl runter - es geht um ein Spiel!
hast du leicht angenommen dass die diskussion hier noch irgendwer ernst nimmt ? Huh

Offensichtlich gibts da schon einige. :confused:

*kopfschüttel*

Um den Kaiser seinen Bart haben wir schon lange nicht mehr diskutiert Big Grin
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#50
(05.Jun.2009, 13:54 )Defenseless schrieb:
(05.Jun.2009, 13:37 )guenti schrieb:
(05.Jun.2009, 13:30 )Termite2712 schrieb: Leut'ln, kommt's doch wieder ein bißerl runter - es geht um ein Spiel!
hast du leicht angenommen dass die diskussion hier noch irgendwer ernst nimmt ? Huh

Offensichtlich gibts da schon einige. :confused:

*kopfschüttel*

Um den Kaiser seinen Bart haben wir schon lange nicht mehr diskutiert Big Grin
auch *kopfschüttel*
Zitieren
#51
(05.Jun.2009, 13:38 )waelderswife schrieb: .....mit Leuten die sinnwidrig, unwahrhaftig, widersprüchlich, nachgeahmt, glattzüngig, nachlässig, vielzüngig, unrichtig, imitiert, flüchtig, schmierig, scheinheilig, irrtümlich, krumm, unwahr, kopiert, schief, synthetisch, schmeichlerisch, ungenau, grundverkehrt, verkehrt, faul, erlogen, unseriös, hinterlistig, unhaltbar, lügnerisch, verfehlt, nachgebildet, arglistig, schlampig, doppeldeutig, unzutreffend, oberflächlich, gefälscht, foul, verlogen, regelwidrig, unreell, widersinnig, künstlich, doppelzüngig, kitschig, tückisch, unrecht, fehlerhaft, unsauber, betrügerisch, irrig, gemein, unlogisch, unecht, widerspruchsvoll, nachgemacht, hinterrücks, schludrig, verfälscht, inkorrekt, unordentlich, lügenhaft, schlecht....

Das alles soll im täglichen Leben (Finanzwelt,Politik,Sport usw.) angeblich öfter vorkommen, warum das jetzt gerade beim geocachen nicht so sein sollte ist mir ein Rätsel.

Ich würd sagen: "Willkommen in der Realität."
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#52
Jeder von uns kennt die Bedeutung von „unterschrieben“.

Habt ihr in euerer Kindheit/Jugend oft die Schularbeiten unterschrieben, um euerer Mutter die Arbeit und Unannehmlichkeiten abzunehmen?

Es ist mir klar warum ihr es nicht exakt aussprechen wollt – es würde ganz einfach bedeuten, dass es vorbei ist, mit dem: schreib mi gelei mit ein.

Vielleicht kann der Urheber der „Halbwissen-Zeile“ Licht ins Dunkel bringen?


Grüße soarboy
Zitieren
#53
Unterstellt hier etwa der Westen dem Osten, das alle Logeinträge nur gefakt sind und eigentlich im Osten eh keiner zu den Caches geht?

Irgendwie sehe ich da mehr in den Texten von soarboy als ich eigentlich sehen möchte.!
Zitieren
#54
(05.Jun.2009, 14:56 )richi_rich schrieb: Unterstellt hier etwa der Westen dem Osten, das alle Logeinträge nur gefakt sind und eigentlich im Osten eh keiner zu den Caches geht?

Irgendwie sehe ich da mehr in den Texten von soarboy als ich eigentlich sehen möchte.!

Westen gegen Osten, das ist Brutalität !

So ein Schmarrn ...

Zurück zum Thema:

Ich finde, wenn es ein schöner Cache mit einem schönen Logbuch ist, dann hat er sich auch einen schönen Eintrag im Logbuch verdient, und den kriegt er auch von uns. Samt Unterschrift aller Rudelteilnehmer. Der Satz "schreib mi glei mit ei" ist mir unbekannt und unverständlich.

Wenn es ein liebloser schlecht gewarteter Micro ist, dann ist mir auch leid um die Stempelfarbe und die Kuli-Mine. Trotzdem kriegt er natürlich ein entsprechendes freudloses Gekritzel auf den verfetzten feuchten Logbuchlappen.

Wenn ein Owner eine Unterschrift dezitiert fordert, dann darf er das auch. Ist ja sein Cache, und die Forderung ist ja nicht unverschämt.

Leider leider gibt es unter den Cachern auch schwarze Schafe, die tun ja sowieso was sie wollen. Zum Beispiel mit dem Auto (Kennzeichen W-...) direkt zu Caches fahren, deren Beschreibung eindeutig auf ein sensibles Gebiet mit Fahrverbot hinweist. Und damit die Anrainer aufschrecken. Ich finde, zu diesem leidigen Thema sollten wir mal einen eigenen Threat starten ...
Zitieren
#55
(05.Jun.2009, 14:40 )soarboy schrieb: Es ist mir klar warum ihr es nicht exakt aussprechen wollt – es würde ganz einfach bedeuten, dass es vorbei ist, mit dem: schreib mi gelei mit ein.

Jetzt sei mir ned bös, aber du siehst Gespenster. Wenn 3 Leute rund um eine Cachedose stehen, ist es doch sch.. egal wer da die 3 Namen reinschreibt. Ob eigenhändig hin oder her.

3 Leute beim cache = 3 Namen im Logbuch

Wer dabei den Griffel in der Hand hat ist sowas von schnurz egal.
Oder etwa nicht ?

Wenn du allerdings einen anderen Fall ansprechen solltest, nämlich:

3 Leute beim cache = 5 Namen im Logbuch

dann ist das von 2 Leuten einfach unehrlich und gegen die "Spielregeln"
Verhindern wird man es aber trotzdem nie können. Die Welt geht aber deswegen auch noch nicht unter.
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#56
(04.Jun.2009, 23:48 )adoerler schrieb: hallo miteinander,

ich kann diese initiative nur unterstützen! würde die anforderungen an das loggen vorort eher noch verschärfen - das "eigenhändig" ist viel zu unsicher. meine boxen werden jetzt alle mit fingerprintsensor und retina-scan nachgerüstet.

es gibt daneben aber immer noch viel zu viele möglichkeiten für schummeleien... aus diesem grund verlange hiermit dopingkontrollen bei T5 caches (urinprobe in bereitstehende röhrchen im cache) und vor-ort-intelligenztests (zB mobiles häuschen mit psychologenteam) bei D5 mystery-caches...

<ad>



...uiiii, tut leid... beim letzten Cache habe ich leider das Röhrchen im Cache nicht vorgefunden und wollte meine Dopingkontrolle jedoch trotzdem abgeben... so sorry...

Big Grin Big Grin Big Grin
Tongue Move your ass - your mind will follow

Zitieren
#57
Erstmal: wenn man die Guidelines wörtlich nimmt, muss ich soarboy rechtgeben - mag sein dass es für einen Rechtsanwalt nicht juristisch exakt formuliert ist, aber so wie es da steht würd ich es so interpretieren wie soarboy. Ich glaube aber nicht dass es Intention des Autors der Guidelines war, damit zu verhindern, dass jemand, der im Rudel gecacht hat und halt nicht persönlich loggt, einen Punkt reklamiert. Wenn, dann hätte man das präziser formulieren müssen. Wenn, wäre für mich die essentiellere Frage nicht wer loggt, sondern wie das eigentlich ist wenn man im Rudel cacht, aber nicht der glückliche ist, der die Dose findet. Streng genommen dürfte doch dann nur der eine loggen. Oder alle bis auf jeweils einen müssen erstmal beim Final "einschauen" bis der den Cache gefunden, geloggt und wieder versteckt hat... dass das bei größeren Rudeln nicht praktikabel ist, ist ja offensichtlich.

Also ich für mich bin froh, dass es bisher nur Guidelines fürs Cachen gibt, und keine Gesetze. Und die Guidelines erfüllen für mich eigentlich nicht den Zweck von Spielregeln, sondern von Richtlinien, die verhindern sollen, dass unabsichtlich a) durch das Spiel die Natur, andere oder man selbst zu schaden kommen und b) sich Geocacher untereinander beim Spiel behindern.

Wenn wer absichtlich das Spiel sabotiert, nützen Guidelines eh nix.

Die Spielregel ist für mich ganz klar: jemand versteckt einen Cache (hat hoffentlich Spaß dabei), und wer anderer sucht und findet ihn (hoffentlich) (und hat hoffentlich auch Spaß dabei), und darf ihn dafür als "gefunden" reklamieren.

Wenn jemand meint dabei schummeln zu müssen, ist er für mich nicht einmal ein Spielverderber - denn mir verdirbt es nicht den Spaß am Cachen wenn wer anderer schummelt. Aber mir persönlich ist die Anzahl der Finds halt nicht so wichtig - ich maximiere mein Cacheerlebnis, nicht die Anzahl der Dosen in Relation zu anderen Cachern.

Aber natürlich hab ich auch Verständnis für Cacher, denen der "Wettbewerbscharakter" wichtig ist. Für die ist es natürlich dann auch wichtig, dass die Punkte einigermaßen fair zustande kommen. Aber auch in diesem Fall gilt: wenn jemand vor Ort war, dann hat er für mich den Punkt verdient - unabhängig davon ob er die "Pflichtübung eigenhändige Unterschrift" erfüllt hat.

Ich finde schon gut dass es Regeln gibt - aber die soll es nicht ihrer selbst willen geben. Mag sein dass Geocachen sich irgendwann so zum Massensport entwickelt dass es ebenso genau und strenge Regeln gibt wie in anderen Sportarten. Dass es offizielle "Meisterschaften" gibt wo dann um einzelne Punkte mehr oder weniger gestritten wird. Aber ich persönlich werd nicht diese Richtung mitgehen.
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#58
@ frigschnek - Vielen Dank für deine Worte, endlich einmal jemand der sich mit den Guidelines auseinandergesetzt hat.

Es geht nicht um West gegen Ost – es geht einfach nur um eine Bequemlichkeit, die sich über die Zeit eingebürgert hat und der schale Beigeschmack der dabei zurückbleibt.

Gegen Leute mit gewisser Energie ist sicher kein Kraut gewachsen, aber wenn jeder den inneren Schweinehund überwindet (Ach warum soll ich mir die Arbeit machen, der und der tut es ja auch nicht) gibt es den Fall, dass 3 Cacher 5 Logeinträge hinterlassen bald nicht mehr.

Auf eine gut Zukunft mit schönen Döschen.

Grüße soarboy
Zitieren
#59
(05.Jun.2009, 18:45 )soarboy schrieb: Gegen Leute mit gewisser Energie ist sicher kein Kraut gewachsen, aber wenn jeder den inneren Schweinehund überwindet (Ach warum soll ich mir die Arbeit machen, der und der tut es ja auch nicht) gibt es den Fall, dass 3 Cacher 5 Logeinträge hinterlassen bald nicht mehr.

Gibt's eigentlich irgendwo ein konkretes Beispiel (oder gar einen Beweis) für so einen Fall: 3 Cacher mit 5 Logeinträgen?
Ich nehme an, daß da bei euch im Westen wieder irgendwas passiert ist ...

Bei uns im Osten wird eigentlich nur PTW regelmäßig mitgeloggt (hoffe ich zumindest), aber das ist hier Pflicht und eine andere Geschichte Big Grin Big Grin Big Grin
Zitieren
#60
edit: Termite war wieder einmal schneller und stellt sich die selbe Frage


(05.Jun.2009, 18:45 )soarboy schrieb: ... gibt es den Fall, dass 3 Cacher 5 Logeinträge hinterlassen bald nicht mehr.

Wobei sich schon die Frage stellt, wie oft das wirklich vorkommt ? Man kann ja hier auch viele Scherze von wegen: "loggts mich mit" lesen, aber wirklich ernstgemeint war davon ja keiner soweit ich das Überblicke. Ich pers. habe es noch nie erlebt dass jemand zu mir gesagt hätte ich soll ihn irgendwo mitloggen obwohl gar nicht vor Ort. Ich glaube der von dir zitierte Fall kommt weniger oft vor als von dir angenommen. Ich persönlich mache mir die Arbeit bei meinen eigenen caches nicht, und kontrolliere auch keine Logbücher, glaube aber dass "unredliche" Logs fast gegen null gehen. (und wenn doch nicht ist es mir auch wurscht)

Gibts jemanden der wirklich alle Logs kontrolliert und wirklich beurteilen kann wieviel % der logs "nicht nachvollziehbar" sind ?

(05.Jun.2009, 18:45 )soarboy schrieb: Auf eine gut Zukunft mit schönen Döschen.

Das wäre mir viel wichtiger und wünschenswerter als alle found/not found/zu unrecht found was auch immer logs.
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: