Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Soll oder muss ich einen NA loggen?
#21
nicht nur einen
Zitieren
#22
(15.Jun.2009, 23:57 )alex.of.austria schrieb: Der Vorteil von Koordinaten direkt neben den Gleisen ist, dass der Suchbereich nur mehr halb so groß ist.
Das waere nur dann richtig wenn der Cache ~15m von den Gleisen entfernt liegt. Bei geringerem Abstand kann man wegen der Messungenauigkeit eine Seite nicht mit Sicherheit ausschliessen. Deswegen sollte man IMHO in diesem konkreten Fall den Owner (mit oder ohne NA) zu einer Verlegung bewegen.
Zitieren
#23
Die GECAPO wirds scho richten! Big Grin Wink
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#24
(16.Jun.2009, 11:35 )Hynz schrieb: Das waere nur dann richtig wenn der Cache ~15m von den Gleisen entfernt liegt. Bei geringerem Abstand kann man wegen der Messungenauigkeit eine Seite nicht mit Sicherheit ausschliessen. Deswegen sollte man IMHO in diesem konkreten Fall den Owner (mit oder ohne NA) zu einer Verlegung bewegen.

also wenn die koordinaten bei dir öfter so weit daneben liegen wär vl der kauf eines neuen GPS zu überlegen...
Zitieren
#25
(16.Jun.2009, 11:35 )Hynz schrieb:
(15.Jun.2009, 23:57 )alex.of.austria schrieb: Der Vorteil von Koordinaten direkt neben den Gleisen ist, dass der Suchbereich nur mehr halb so groß ist.
Das waere nur dann richtig wenn der Cache ~15m von den Gleisen entfernt liegt. Bei geringerem Abstand kann man wegen der Messungenauigkeit eine Seite nicht mit Sicherheit ausschliessen. Deswegen sollte man IMHO in diesem konkreten Fall den Owner (mit oder ohne NA) zu einer Verlegung bewegen.

Richtig! Wo kämen wir denn hin, wenn Cacher eigenverantwortlich handeln würden? Das kann und darf nicht geschehen! Sämtliches Denken und sogar die vegetativen Körperfunktionen haben durch exaktes Regelwerk festgelegt zu werden! Ach was rede ich da? Regelwerk ist viel zu schwach - Da gehören Gesetze her!!! Selbstständiges Denken, eigentlich Denken überhaupt, muß ausgemerzt werden.

Also mich verwundert die gestern in den Nachrichten veröffentlichte Studie nicht mehr, wonach ~25% der Österreicher gerne einen starken Führer hätten, der sich um so lästige demokratische Dinge wie Wahlen nicht kümmern zu braucht und sich ~6% sogar eine Militärdiktatur in Österreich vorstellen können. Schön langsam aber sicher geht unsere Gesellschaft den BAch runter. Die Vorzeichen sind beängstigend!
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#26
ähm, die Vorzeichen einer Revolution o.ä. aus Cachegepflogenheiten herauszulesen halt ich aber für ...

OT
Zitieren
#27
WOW!

Darf ich einige dieser Anregungen als Ideenanstoß für den zweiten Teil des allseits beliebten
[Bild: 7f7dd798-298a-42db-925c-63bab499bf2a.jpg]
vwenden, der demnächst ausgearbeitet wird?

Wer möchte, wird natürlich auch namentlich im Liesding erwähnt Wink
Zitieren
#28
(16.Jun.2009, 12:33 )howc schrieb: ähm, die Vorzeichen einer Revolution o.ä. aus Cachegepflogenheiten herauszulesen halt ich aber für ...

OT

Ich habe nicht von einer Revolution geschrieben und es geht mir nicht nur um Cachegepflogenheiten (unbestätigten Gerüchten zufolge soll es auch ein Leben neben dem Cachen geben). Die Cacheszene ist nur ein Spiegel der gesamten Gesellschaft. Überall werden bei jeder Gelegenheit Gesetze und Verbote gefordert, die angeblich nur für unsere Sicherheit da sein sollen. Und irgendwann, wenn wir dann alle ganz ganz sicher sind, werden wir aufwachen und uns wundern, daß wir nicht mehr frei sind.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#29
(16.Jun.2009, 12:53 )Stegi schrieb: Und irgendwann, wenn wir dann alle ganz ganz sicher sind, werden wir aufwachen und uns wundern, daß wir nicht mehr frei sind.

Das ist ja schon zitierfähig - von dir selber?

jedenfalls seh ich das ähnlich wie du. Deshalb mach ich auch lieber Urlaub in Kolumbien als in den USA. Mit etwas Eigenverantwortung ist man nämlich dort mindestens so sicher wie in den USA, nur das man da mehr Dinge machen kann ohne gleich gegen irgendeine Regel zu verstoßen.
(nein ich rede nicht von Betäubungsmitteln)
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#30
Meine Meinung dazu: Wenn man in den Wald geht, kann einem ein Ast am Kopf fallen, bei schwerem Sturm ist die Gefahr allerdings um ein vielfaches größer. Genauso gibt es Verstecke, die potentiell gefährlicher sind als andere oder wo nur Fachleute die Gefahr überhaupt erkennen, etwa im Umfeld von Stromanlagen. Und wenn es wirklich solche Caches an Bahnschranken geben sollte, die nur gleisseitig und bei geschlossenem Zustand erreichbar sind, dann halte ich das für kein gutes, sondern für ein potentiell gefährliches Versteck. Aber um solche Caches ausfindig zu machen, braucht man keine ISO-Norm ;-)
Zitieren
#31
und trotzdem möcht ich nochmal einen moderator mit dem Ruf anlocken/loggen: definitly weit OT
Zitieren
#32
(16.Jun.2009, 13:08 )frigschneck schrieb:
(16.Jun.2009, 12:53 )Stegi schrieb: Und irgendwann, wenn wir dann alle ganz ganz sicher sind, werden wir aufwachen und uns wundern, daß wir nicht mehr frei sind.

Das ist ja schon zitierfähig - von dir selber?

jedenfalls seh ich das ähnlich wie du. Deshalb mach ich auch lieber Urlaub in Kolumbien als in den USA. Mit etwas Eigenverantwortung ist man nämlich dort mindestens so sicher wie in den USA, nur das man da mehr Dinge machen kann ohne gleich gegen irgendeine Regel zu verstoßen.
(nein ich rede nicht von Betäubungsmitteln)

Yep! Ist tatsächlich mir eingefallen. Allerdings hatte ich dabei Benjamin Franklin vor Augen, der sagte:
"Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, hat Beides nicht verdient"
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#33
(16.Jun.2009, 11:35 )Hynz schrieb:
(15.Jun.2009, 23:57 )alex.of.austria schrieb: Der Vorteil von Koordinaten direkt neben den Gleisen ist, dass der Suchbereich nur mehr halb so groß ist.
Das waere nur dann richtig wenn der Cache ~15m von den Gleisen entfernt liegt. Bei geringerem Abstand kann man wegen der Messungenauigkeit eine Seite nicht mit Sicherheit ausschliessen.

Bei einer eingleisigen Strecke vielleicht, das habe ich aber eh geschrieben.
Bei einem viergleisigen Abschnitt der Westbahn sollte es sich aber ausgehen. Big Grin

(16.Jun.2009, 13:17 )NikNik schrieb: Meine Meinung dazu: Wenn man in den Wald geht, kann einem ein Ast am Kopf fallen, bei schwerem Sturm ist die Gefahr allerdings um ein vielfaches größer. Genauso gibt es Verstecke, die potentiell gefährlicher sind als andere oder wo nur Fachleute die Gefahr überhaupt erkennen, etwa im Umfeld von Stromanlagen. Und wenn es wirklich solche Caches an Bahnschranken geben sollte, die nur gleisseitig und bei geschlossenem Zustand erreichbar sind, dann halte ich das für kein gutes, sondern für ein potentiell gefährliches Versteck. Aber um solche Caches ausfindig zu machen, braucht man keine ISO-Norm ;-)

Fahr hin und schau ihn dir an, den GC167ZA. Du findest den sicherlich genauso lustig wie alle anderen. Und echt gefährlich ungefährlich!

Ich hab Teile meiner Kindheit in der Nähe der Westbahn verbracht und wir haben nicht nur von der Ferne geguckt. Man wächst eben mit den Aufgaben.
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#34
(16.Jun.2009, 13:19 )howc schrieb: und trotzdem möcht ich nochmal einen moderator mit dem Ruf anlocken/loggen: definitly weit OT

Angekommen Smile

Das Thema ist halt etwas gedriftet...

* wer noch was zum Thema NA log diskutieren möchte, bitte hier tun
* falls es aber hier mit den anderen Thema weitergeht, werd ich einen split ins Auge fassen. Dann gehts halt in einem neuen fred zum neuen Thema weiter
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#35
Betreff Alex of Austria:
Danke für den Tipp ;-)
Zitieren
#36
(16.Jun.2009, 21:06 )frigschneck schrieb:
(16.Jun.2009, 13:19 )howc schrieb: und trotzdem möcht ich nochmal einen moderator mit dem Ruf anlocken/loggen: definitly weit OT

Das Thema ist halt etwas gedriftet...

Ich finde nicht, dass das Thema ins off topic abgedriftet ist.

Am Anfang ging es darum, ob ein bestimmter Cache geeignet ist, die suchenden Cacher in Gefahr zu bringen, und ob derjenige, der die Gefahr erkannt hat, deshalb ein NA posten soll oder gar muss. Als Beispiel diente ein Cache, der sehr nahe an aktiven Bahngleisen liegt.

Daraus hat sich eine Diskussion darüber entwickelt, was jeder einzelne als gefährlich empfindet, wie Gefahr allgemein quantifiziert werden kann und ob wir per Guideline, Regelwerk oder gar Gesetz vor solchen Gefahren geschützt werden sollen/wollen/müssen.

In der Vertiefung des Themas ging es dann um Gefahren im Zusammenhang mit Bahngleisen und um das Maß an persönlicher Verantwortung, das jeder einzelne für sich selbst übernehmen muss, im Widerstreit mit dem Maß an Regulierung, dem wir alle in immer stärkerem Umfang unterworfen sind. Hierbei wurden wieder verschiedene Caches, aber auch Urlaubsgewohnheiten als Beispiele zitiert.

Zusammenfassend habe ich den Eindruck, dass dieser Fred in hervorragender Weise die Unterschiede subjektiven Empfindens darstellt und zeigt, dass innerhalb der Community über jedes Thema vernünftig diskutiert werden kann. Ein Splitten dieses Freds würde diesen Eindruck wohl nachhaltig beschädigen.

Guten Abend
Prof. DDr. h.c. Austria
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#37
Sehr geehrter Herr Professor,

es mag Sie überraschen, aber ich stimme mit Ihrer Wahrnehmung weitesgehend überein, habe mir aber erlaubt, dies alles unter dem Begriff "gedriftet" zu subsumieren, der für mich keine negative Bewertung präjudiziert. Ansonsten hätte ich den zunächst ganz bewusst nur in den Raum gestellten sogenannten "Split" sogleich durchgeführt. Als Moderator sehe ich es allerdings als meine Aufgabe und Pflicht, auf Einwürfe wie von Herrn Howc durch ein Posting wie jenes vom 16. Juno um 21:06 einzugehen, um dadurch ein Meinungsbild der mitdiskutierenden Kollegen zur Entwicklung des Freds zu erhalten.

Ich hoffe Ihnen damit meine Beweggründe verständlich erläutert zu haben, und verbleibe

hochachtungsvoll,

Prof. cc. Frigschneck
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#38
jo wurscht...
nebenbei: hab den Owner des am anfang besprochenen caches auf den Thread aufmerksam gemacht.
...
Zitieren
#39
(17.Jun.2009, 09:26 )howc schrieb: jo wurscht...
nebenbei: hab den Owner des am anfang besprochenen caches auf den Thread aufmerksam gemacht.
...

Danke, die "Seuche" breitet sich ja schon wieder weiter aus (ach ja bin schon wieder weg vom Thema).

Noch mal zurück zu meinem angedachten NA - Log ich kenne Geocacher im Kinder/Jugendalter (14-16 Jahre) wir gehen teilweise gemeinsam aber empfehlen auch Caches mit dem Attribute "Kids friendly" damit sie auch alleine gehen können.

Zum Glück schauen wir uns die möglichen Empfehlungen vorweg an, weil bei dem besagten Cache auch alle möglichen Steine am Bahndamm an und unter den Schienen von unserem Cacher Nachwuchs als Versteck betrachtet wurden, waren wir schon sehr schockiert.

In diesem Moment fuhr auch schon die LILO vorbei und auch ich habe sie selber erst 20m vorher wahrgenommen.

achja wie war noch mal die Nummer von der GeocacheCapo etc. wo kann ich die treffen :-)
ТΛGΛUS, ТΛGΞłЛ SUЯŦТ HΛЛΞШΛϾКΞЯ - ΞЯ ШΛЯÐ łЛ SΞłЛΞM ШΛHЛΞ HΛϾКΞЯ.
Zitieren
#40
(17.Jun.2009, 20:41 )yeolino schrieb: ...Geocacher im Kinder/Jugendalter (14-16 Jahre) ...

...weil bei dem besagten Cache auch alle möglichen Steine am Bahndamm an und unter den Schienen von unserem Cacher Nachwuchs als Versteck betrachtet wurden, waren wir schon sehr schockiert...

Und der Schock war so schwer, daß man an ein NA-Log denkt anstatt die sechzehnjährigen Kinderleins zu fragen ob's wo dagegen g'rennt sind?

Aber ich versteh's schon! Es ist einfacher ein Regulativ von Anderen einzufordern als einem Sechzehnjährigen selber klarzumachen, daß er schlicht und ergreifend ein Trottel ist wenn er unter Bahnschienen nach einem Cache sucht.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was soll dieser dumme Log-Eintrag? Bavarix 27 8.506 29.Jul.2009, 08:30
Letzter Beitrag: termite2712

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: