Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hochwassersichere Dosen
#1
Aufgrund der aktuellen Wettersituation, und der tatsache, dass mir wieder einmal 2 Caches abgesoffen sind, wollte ich mal fragen, welche Dosen sich als Hochwassertauglich herauskristallisiert haben? Die Lock&Lock mit den Flügerln sind es definitiv nicht, der Cache wird zwar nicht geflutet, aber er feuchtelt recht kräftig. Otterboxen sind wohl etwas teuer...
TFTC!
Falkenflieger
********************
www.kontinentalradeln.at
********************
Zitieren
#2
Ich hab einen LockLock-Nachbau (Quelle muss ich heute abend mal schauen) und sie hat die Überflutung letztes Jahr ausgehalten (obwohl ich erst dachte sie sei weggeschwemmt worden).

btw: Willkommen in der Therapiegruppe der Dosensüchtigen
Zitieren
#3
Lock Lock sind es schon, wenn ned ein unnötiges Ziplock oder so in der Silikonrinne eingeklemmt worden ist (Oder sich Schmutz angesammelt hat.)
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#4
ist der "prove your skills 4" eigentlich noch vor ort oder hats denn jetzt richtung ungarn weggeschwemmt?
Zitieren
#5
ich hab auch grad einen auf verdacht disabelt.....
Zitieren
#6
Sehr oft ist halt nicht die Dose an sich schuld, sondern der Letztfinder, der sie unsachgemäß behandelt hat (nicht richtig verschlossen, mit viel Gefühl einen Stein drauf, ...)
Aber eine Box die absolut narrensicher ist und alles aushält? Gibt's die wirklich?
Zitieren
#7
Genau, wir brauchen Boxen, die dicht sind nach IP 69k . Die halten dann sogar einen Dampfstrahler aus
Zitieren
#8
Guter Gedanke: Mit einem Dampfstrahler hab ich noch nie nach ner Dose gesucht. Tongue
Aber wer schleppt dann die notwendigen BetriebsmittelHuh
Zitieren
#9
In 8m Höhe die Dose anbringen, das dürfte genügend Reserve für Hochwasser bringen:

http://www.geocaching.com/seek/cache_det...79cb91093b

Wenns die mal wegspült dann ist der cache meine letzte Sorge Wink Big Grin
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#10
(24.Jun.2009, 13:38 )Defenseless schrieb: In 8m Höhe die Dose anbringen, das dürfte genügend Reserve für Hochwasser bringen:

http://www.geocaching.com/seek/cache_det...79cb91093b

Wenns die mal wegspült dann ist der cache meine letzte Sorge Wink Big Grin

Danke für den Denkanstoss, aber 2/5 hab ich ja schon Angel
Zitieren
#11
(24.Jun.2009, 13:50 )cbba schrieb: Danke für den Denkanstoss, aber 2/5 hab ich ja schon Angel

2,5/5 auch ?

http://www.geocaching.com/seek/cache_det...824be6dbaf

sorry for OT Wink
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#12
(24.Jun.2009, 18:45 )Defenseless schrieb:
(24.Jun.2009, 13:50 )cbba schrieb: Danke für den Denkanstoss, aber 2/5 hab ich ja schon Angel

2,5/5 auch ?

http://www.geocaching.com/seek/cache_det...824be6dbaf

sorry for OT Wink

Noi fehlt noch, ist aber jetzt auf meiner Liste, mal sehen. Danke für den Tipp. Nur im Normalfall halt ich mich lieber an Felsen fest. Aber man kann ja mal sehen, wie es so ist als Eichhörnchen Tongue

PS: muss mich outen: was meint OT Huh
Diese Dosen sind zwar auch etwas kostspielig, aber sicher ziemlich dicht!
Und keine Mikros, Nanos .. (3l und 6l). Da braucht man dann auch nicht dauernd das Logbuch auswechselnBig Grin


Angehängte Dateien Bild(er)
   
Zitieren
#13
OT = Off-Topic
So eine Dose steht schon seit einem Jahr für einen 5Sterner bei mir im Keller, hoff ich komm heuer zum legen!
Zitieren
#14
(24.Jun.2009, 11:45 )Charliemike schrieb: ist der "prove your skills 4" eigentlich noch vor ort oder hats denn jetzt richtung ungarn weggeschwemmt?
Gute Frage. War das Wasser wirklich so hoch?
(24.Jun.2009, 12:00 )cbba schrieb: Aber eine Box die absolut narrensicher ist und alles aushält? Gibt's die wirklich?

Die in Deuschland sehr verbreiteten Munitionskisten schienen mir sehr robust.
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#15
(26.Jun.2009, 11:07 )Kottan schrieb: Die in Deuschland sehr verbreiteten Munitionskisten schienen mir sehr robust.

Sind aber sicher nicht Wasserdicht, wenn sie ein paar Tage unter Wasser steht! Die zum schrauben sind da sicher die beste Lösung!
Wie in Wien das Wasser war kann i net sagen, bei uns wars sicher so hoch!
Zitieren
#16
Ich verwende gerne die Streifendosen für Diabethikermessstreifen. Da diese Messstreifen sehr hydrophil sind muss die Dose entsprechend dicht sein ... und das ist sie auch. Hält unter wasser ein Logbuch Monatelang trocken - wenn alle Finder sie wieder richtig verschließen bevor sie sie in ihr Versteck zurückgeben - wo es IMMER sehr nass ist.

Ist zwar nur ein Micro aber absolut Wasserdicht. Nicht mal Feuchtigkeit kommt da rein....... Big Grin
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#17
(26.Jun.2009, 11:07 )Kottan schrieb:
(24.Jun.2009, 11:45 )Charliemike schrieb: ist der "prove your skills 4" eigentlich noch vor ort oder hats denn jetzt richtung ungarn weggeschwemmt?
Gute Frage. War das Wasser wirklich so hoch?

Ich fürchte das war so hoch, war aber nicht dort, wenn ich so die Situation bei der Reichsbrücke gesehen hab, dann denke ich dass sie jetzt schon Richtung pupsino untwerwegs ist Big Grin
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#18
Wir reden ja auch von Dosen und net von Micros! ;-)
Zitieren
#19
(26.Jun.2009, 11:37 )Tafari schrieb: Ich verwende gerne die Streifendosen für Diabethikermessstreifen. Da diese Messstreifen sehr hydrophil sind muss die Dose entsprechend dicht sein ... und das ist sie auch. Hält unter wasser ein Logbuch Monatelang trocken - wenn alle Finder sie wieder richtig verschließen bevor sie sie in ihr Versteck zurückgeben - wo es IMMER sehr nass ist.

Ist zwar nur ein Micro aber absolut Wasserdicht. Nicht mal Feuchtigkeit kommt da rein....... Big Grin

Und solche gibt's regelmäßig in meinem Dosenreservoir zu freien Entnahme:
http://www.geocaching.com/seek/cache_det...e4958de782
(bei Bedarf kann ich die immer wieder liefern) Wink
Zitieren
#20
(26.Jun.2009, 11:56 )Defenseless schrieb: ... dann denke ich dass sie jetzt schon Richtung pupsino untwerwegs ist Big Grin

ich werfe mal meine angel aus. Smile

gestern trieben ganze bäume auf der donau durch budapest. der rückhalt von gabcikovo hat aber vorerst das schlimmste abgehalten.
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: