Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
auf stegis wunsch wird hier ein eigener fred gestartet.
die frage bzw. der diskussionsgrund:
hat garmin eine monopolstellung am markt?
wenn nein welche alternativen gibt es?
was ist ein monopol
ist abhängigkeit ein monopol?
hat meine klimaaanlage im büro eine monopolstellung?
gibt es ein cache monopli?
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(22.Jul.2009, 13:36 )mausbiber schrieb: gibt es ein cache monopli?

Der war gut!
Erinnert mich an "Minipli" - die ultracoolen Frisuren aus den 70ern.
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(22.Jul.2009, 13:36 )mausbiber schrieb: hat garmin eine monopolstellung am markt?
Garmin hat ebensowenig ein Monopol wie Nepal ein Monopol auf 8-Tausender hat (und weswegen es also ein sehr reiches Land ist).
Meine Glaskugel ist heute noch ein wenig müde, aber sie zeigt: in ein paar Jahren wird Garmin durch eine Unzahl an Smartphones verschiedener Hersteller vom Markt gefegt sein. Nur noch bei den See-Nautikern bleibt der Marktanteil noch relativ hoch. Leider reicht das anzahlsmäßig nicht, um die schönen Profite der Vergangenheit weiterzutreiben, außer die Klimakatastrophe sorgt dafür, daß München einen direkten Meereszugang erhält.
Und man komme mir jetzt nicht mit dem Nüvi - wer 2 Jahre lange nur heiße Marketing-Luft produziert, wird von der Geschichte bestraft.
Und ja, ich *bin* Garmin-Owner. Sowohl mit Geräten als auch mit Aktien.
.
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 92
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
(22.Jul.2009, 13:36 )mausbiber schrieb: hat garmin eine monopolstellung am markt?
wenn nein welche alternativen gibt es?
Ich denke, unter den Menschen, die ein AllInOne-Gerät suchen, hat Garmin wohl ein quasi-Monopol.
Wenn man allerdings auch mit dem eh vorhandenen BT- und Java-Mobiltelefon und einer externen BT-Maus als GPSr auskommt, kann man völlig kostenfrei und auch wirklich komfortabel cachen. Das einzige, was mir bis jetzt zwei Mal abgegangen ist, ist die Funktion des Peilens. Aber ansonsten habe ich mir noch nie eine andere Lösung gewünscht.
Beiträge: 1.234
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
9
(22.Jul.2009, 13:36 )mausbiber schrieb: hat garmin eine monopolstellung am markt?
IMHO nein
(22.Jul.2009, 13:36 )mausbiber schrieb: wenn nein welche alternativen gibt es?
Magellan
Trimble
und ein paar gscheite aus Israel (zB)
(22.Jul.2009, 13:36 )mausbiber schrieb: was ist ein monopol
Den suchen die Physiker noch. Würde nämlich bedeuten, dass es eine Ergiebigkeit des magnetischen Flusses gäbe, was bissl uncool wäre. also die Maxwell-Gl. div(Vektor(B))=0 hat scho an Sinn.
(22.Jul.2009, 13:36 )mausbiber schrieb: ist abhängigkeit ein monopol?
hä?
(22.Jul.2009, 13:36 )mausbiber schrieb: hat meine klimaaanlage im büro eine monopolstellung?
glaub i ned
(22.Jul.2009, 13:36 )mausbiber schrieb: gibt es ein cache monopli?
glaub i ned ++
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Beiträge: 1.613
Themen: 52
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
3
Zum einen hat Garmin wirklich gute Geräte; zum anderen hat die Konkurrenz: (Magellan, (gibt´s überhaupt noch welche)) es nicht geschafft/versäumt sich vernünftig auf dem europäischen Markt zu positionieren. In Amiland sind sie glaube ich stärker.
Und wie schon oben gheschrieben werden auch mehr und mehr Smartphones, die derzeit über eine meist mäßige GPS-Funktion verfügen eine vernünftige GPS-Funktionalität erhalten
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
(22.Jul.2009, 14:03 )Lachwurzn schrieb: ... in ein paar Jahren wird Garmin durch eine Unzahl an Smartphones verschiedener Hersteller vom Markt gefegt sein.
Yepp, seh ich genauso. Hat ja schon bereits begonnen, die Navi-Software fürs iphone hab ich selbst schon gesehen, hat alles was das autonavi auch hat Spurassistent, 3D Darstellung usw...
GPS wird in allen handheld Geräten Standard sein, da brauchts dann kein extra "Navi" mehr.
Einziger Vorteil eines echten outdoor-GPS wird sein: Robustheit & Wasserdichtheit. (Da werden die smartphones noch lange nicht mitkönnen, und wenn ist der Preis zu hoch da der Markt dafür nicht da ist)
Eine kurze Umbruchphase könnte sein wenn die Europäer endlich ihr Gallilieo zum laufen bringen, da könnte sich am Markt noch ein bissl was tun.
Bzgl. Groundspeak: Ist mir eigentlich wurscht ob die ein Monopol haben oder nicht, wenns sie es aus irgendeinem Grund zu bunt treiben wird sich die community schon zu helfen wissen und entsprechende Plattformen anbieten. Das gute daran ist ja das Groundspeak ja defakto kein Produkt anbietet sondern "nur" eine Datenbank betreibt. Die caches liegen ja auch dann noch wenn es Groundspeak morgen nicht mehr gibt. so what ?
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
(22.Jul.2009, 15:55 )Defenseless schrieb: ... Die caches liegen ja auch dann noch wenn es Groundspeak morgen nicht mehr gibt. so what ?
Nur findest du sie dann nicht, weil du keine Koordinaten hast - mangels Datenbank ....
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(22.Jul.2009, 15:55 )Defenseless schrieb: Bzgl. Groundspeak: Ist mir eigentlich wurscht ob die ein Monopol haben oder nicht, wenns sie es aus irgendeinem Grund zu bunt treiben wird sich die community schon zu helfen wissen und entsprechende Plattformen anbieten. Das gute daran ist ja das Groundspeak ja defakto kein Produkt anbietet sondern "nur" eine Datenbank betreibt. Die caches liegen ja auch dann noch wenn es Groundspeak morgen nicht mehr gibt. so what ?
nun ja.... wenn so der fall eintreten würde, daß GS zu macht so gibts nur mehr jene caches in deiner liste die du im gsak hast weil alle andern quellen zu sind.
... auf einmal waren alle caches auf google earth weg weils kein klm file mehr gab.
und genau dieser umstand hat mich etwas bedenklich gestimmt.
also so wurscht ist es mir nicht.
(22.Jul.2009, 15:59 )Tafari schrieb: (22.Jul.2009, 15:55 )Defenseless schrieb: ... Die caches liegen ja auch dann noch wenn es Groundspeak morgen nicht mehr gibt. so what ?
Nur findest du sie dann nicht, weil du keine Koordinaten hast - mangels Datenbank .... 
das sagt er nur desswegen weil er auch mit datenbank so wenig caches findet *duckundwegrenn*
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(22.Jul.2009, 16:50 )mausbiber schrieb: nun ja.... wenn so der fall eintreten würde, daß GS zu macht so gibts nur mehr jene caches in deiner liste die du im gsak hast weil alle andern quellen zu sind.
... auf einmal waren alle caches auf google earth weg weils kein klm file mehr gab.
Und wir werden alle sterben
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
(22.Jul.2009, 15:59 )Tafari schrieb: (22.Jul.2009, 15:55 )Defenseless schrieb: ... Die caches liegen ja auch dann noch wenn es Groundspeak morgen nicht mehr gibt. so what ?
Nur findest du sie dann nicht, weil du keine Koordinaten hast - mangels Datenbank .... 
ja,ja schon ABER die Owner wissen sehr wohl wo ihre caches liegen, daher wird sich dann wohl oder übel eine andere datenbank etablieren und die owner werden ihre caches dort nachtragen und dann......groundspeak good bye, und weint ihr keine Träne mehr nach ;-)
Mal ehrlich, angenommen Groundspeak macht heute dicht und alle wissen die kommen nicht so schnell wieder. Was glaubst wie lang es dauert bis ich als owner meine caches z.b. bei OC nachgetragen hab ?
Ob dann OC das wahre ist wird sich herausstellen, aber da wirds dann zum gegebenen Zeitpunkt sicher nicht an Alternativen mangeln.
Nimm z.b. GC-vote, Groundspeak wehrt sich schon ewig ein Bewertungssystem einzuführen. Na und was ist jetzt, das Graesmonkey skript könnens gar nicht verhindern und es wird verwendet von den usern.
Groundspeak hat gar nix, außer den Vorteil des "Marktführers" der Bekanntheit und der internationalität. Bin zwar kein ITler aber ich könnte mir vorstellen dass der Aufbau einer Datenbank (ähnlich der von Groundspeak) heute wirklich keine Hexerei mehr ist. Von daher frag ich mich schon wo da die Monopolstellung herkommen soll
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 1.234
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
9
(22.Jul.2009, 18:08 )Defenseless schrieb: Bin zwar kein ITler aber ich könnte mir vorstellen dass der Aufbau einer Datenbank (ähnlich der von Groundspeak) heute wirklich keine Hexerei mehr ist.
<Bodensprechmotzerei>
SO eine DB aufzubauen, ist aber schon eine Kunst ...
(SCNR!)
</Bodensprechmotzerei>
Was performant is, sieht man an der AJ-Seite (IMHO)
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Beiträge: 1.613
Themen: 52
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
3
So lange GS so gut an uns verdient werden sie sicher nicht dichtmachen, im Gegenteil noch weitere Features anbietren, die es attraktiver machen
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
ja eh, aber es ging ja darum dass Grundsprech eine quasi monopol hat und ob das jetzt gut oder schlecht ist
Ich bin der Meinung sie haben kein Monopol sondern sind lediglich Marktführer, und sowas kann sich schnell ändern, weil sie ja die wirklichen Dinge die geocachen ausmacht gar nicht "besitzen", nämlich die Caches
So gesehen werden wir "nicht sterben" wenn Groundspeak es zu bunt treibt.
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(22.Jul.2009, 20:45 )Defenseless schrieb: Ich bin der Meinung sie haben kein Monopol sondern sind lediglich Marktführer, und sowas kann sich schnell ändern, weil sie ja die wirklichen Dinge die geocachen ausmacht gar nicht "besitzen", nämlich die Caches 
So gesehen werden wir "nicht sterben" wenn Groundspeak es zu bunt treibt.
ACK
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Sterben werden wir nicht deswegen - dessen bin ich mir sicher. Aber zu OC.de gehen ist auch eine harte Nuss, der Verien ist ja noch chaotischer als die People in Seattle ...
Nemo me impune lacessit!
|