Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Müll...
#1
Es kann ja sein, dass ich kleinlich bin. Nichtsdestrotrotz frage ich mich doch immer wieder, warum Dosen in Müll-Umgebung versteckt werden. Sehen Cacher nur den "ach so tollen Versteck-Platz" und ignorieren das Rundherum? Mir jedenfalls macht es in einer gewissen Umgebung keinen Spass mehr zu suchen und zu finden. Auf gewisse Punkte verzichte ich gerne...
Zitieren
#2
Kann natürlich auch umgekehrt sein. Bestes Beispiel ist der inzwischen verlegte Domino36. Als ich den ausgelegt habe (ca. 1/4 Jahr bevor die Serie online ging) war dort von Müll keine Rede. Hätte ich sonst dort niemals hingelegt. Als dann die Serie online ging kamen nach 1 Monat die ersten Logs, das dort eine grosse Müllhalde ist. Und wrklich die Umgebung hatte sich rapide geändert. Deshalb liegt der Cache nun woanders. Also ned immer wenn ne Dose im Müll liegt, ist der Owner schuld dran. (OK, Es soll schon Fälle gegeben haben wo es doch so ist...)
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#3
bei mir auch schon mal nacher Müll aufgetaucht... tat mir auch leid.

Gutes Beispiel letztens auch der Hoizwurm..... paar Wochen nachdem dort ein Cito war dauerte es 2-3 Tage bis genau beim Cache eine Müllhalde errichtet wurde.

Aber ja... ab und zu kommt es vor dass Dosen halt irgendwo liegen wos halt nicht so ein romantisch lauschiges Platzerl ist.
Zitieren
#4
und man sollte nicht vergessen, das mit legen eines caches auch die anzahl der personen steigt die diesen ort besuchen.... wie sagte es arek brauer einmal so schön... der mensch is a s*u!
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#5
Ein Beispiel: Grinzing2Cobenzl
Wie ich die Dose platziert habe alles sauber.
Nach einem Monat berichten die Leute von Schneestürmen im Sommer. Lauter gebrauchte Tachentücher. (Soviel zum Thema Männer P**** überall hin.)
Hab dann krampfhaft ein Ersatzversteck gesucht. Ging aber nie online, weil sich der Schneesturm wieder gelegt hat.
Letzte Woche war dort alles picko bello sauber.

Ein anderes Beispiel: Hits4Kids Wig
Sauberer Grüngürtel beim Auslegen.
Es bildet sich eine Cacherautobahn.
Die lädt Muggels ein die Gegend als WC zu verwenden.
Cache wurde dann schleunigst verlegt.

Noch ein Beispiel: Fragezeichen auf Reisen
Wie ich das Versteck zum ersten Mal gesehen habe, war alles sauber.
Dann wird berichtet, dass es nach Feldlatrine riecht.
Jetzt ist wieder alles OK.

Thats life. Sad
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#6
Das mit bereits seit einiger Zeit bestehenden Caches verstehe ich schon. Nicht verstehe ich, wenn neue Caches an vermüllten Orten deponiert werden. Noch dazu, wenn dann ein Cache als familienfreundlich angepriesen wird - auch wenn die nähere Umgebung vielleicht familienfreundlich ist, das Versteck aber definitiv nicht...
Zitieren
#7
Jo ... Der Owner ist bekannterweise immer schuld.

Aaaaaber. Wenn ein Cache im urbanen Gebiet versteckt wird, dann kann es relativ leicht passieren, dass der Versteckort für (irgendwann) nachfolgende Finder vermüllt wirkt. Das ist eher ein Effekt, der in der Natur der Sache, liegt.....In einer Großstadt treiben sich nicht nur GeocacherInnen herum ... Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#8
Wir könnten ja dazu beitragen, dass es dort wieder etwas sauberer wird und diese Müllablagerungen der Ma48 melden.

http://www.baukeinenmist.at/html/index.a...er&mid=243

https://www.wien.gv.at/formulare/ma48/an.../index.htm

Wie anfangs in den Nachrichten angepriesen wurde, nehmen sie diese Meldungen entgegen und schicken ein paar Saubermacher dort hin (Kühlschränke oder Einkaufswagerl abtransportieren, etc.)

Koordinaten werden die ja wohl auch verstehen...
Tongue Move your ass - your mind will follow

Zitieren
#9
(01.Aug.2009, 11:41 )Beutelteufelweibchen schrieb: Wir könnten ja dazu beitragen, dass es dort wieder etwas sauberer wird und diese Müllablagerungen der Ma48 melden.

http://www.baukeinenmist.at/html/index.a...er&mid=243

https://www.wien.gv.at/formulare/ma48/an.../index.htm

Wie anfangs in den Nachrichten angepriesen wurde, nehmen sie diese Meldungen entgegen und schicken ein paar Saubermacher dort hin (Kühlschränke oder Einkaufswagerl abtransportieren, etc.)

Koordinaten werden die ja wohl auch verstehen...

Ein CITO wäre aber auch noch eine Möglichkeit Cool
Punktegeier ick hör dir trappsen Big Grin Angel
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: