Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
Gefährlich ist in letzter Zeit vor allem der reisserische Schreibstil des ORF -> "Als der 42-Jährige Uhr plötzlich in einem Schacht festsaß, musste die Grödiger Bergrettung ausrücken."
Man beachte: "Uhr plötzlich"
Und überhaupt! Man geht so vor sich hin, denkt nichts böses - auf einmal kommt so ein Schacht daher und setzt einen ganz "uhr" plötzlich fest...
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
man nimmt auch die rechte hand wenn man in einen schacht greift und nicht die linke (uhr) hand!!!!
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(06.Aug.2009, 09:19 )Stegi schrieb: Gefährlich ist in letzter Zeit vor allem der reisserische Schreibstil des ORF -> "Als der 42-Jährige Uhr plötzlich in einem Schacht festsaß, musste die Grödiger Bergrettung ausrücken."
Tja, es is’ einfach blöd für unser
Ausbildungssystem für Journalisten, dass Quantität und Qualität irgendwie so ähnlich klingen.
Den Journalisten hat man beim Reanimieren offensichtlich den Defibrillator versehentlich an die Schläfen gehalten - die halten sich für irgendwas besonderes, dabei sind sie nicht mehr als die Proleten unter den Gebildeten.
Aber nicht nur die Journalisten - früher war Schule sowieso noch was anderes als heute. Jetzt ist ein Schüler-Aufstand samt Demo wegen dreier schulfreier Tage halt normal und typisch österreichisch. Demnächst demonstrieren hierzulande bald die Babys um ein neues Milchflascherl.
Wie war das damals,
als wir jung waren ? Wir mussten kilometerweit im hüfthohen Schnee zur Schule gehen - querfeldein, ohne richtige Schuhe und mit leerem Bauch. Nicht zu vergessen die Mammuts, die wir auf dem Weg noch eigenhändig niederwresteln mussten !
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(06.Aug.2009, 12:53 )mausbiber schrieb: (06.Aug.2009, 09:19 )Stegi schrieb: Gefährlich ist in letzter Zeit vor allem der reisserische Schreibstil des ORF -> "Als der 42-Jährige Uhr plötzlich in einem Schacht festsaß, musste die Grödiger Bergrettung ausrücken."
Man beachte: "Uhr plötzlich"
Und überhaupt! Man geht so vor sich hin, denkt nichts böses - auf einmal kommt so ein Schacht daher und setzt einen ganz "uhr" plötzlich fest...

hmm hab grad den bericht nochmals durchgelesen....
Beim Geocaching von Bergrettung befreit
Mittwochnachmittag ist ein deutsches Ehepaar beim Geocaching von Fürstenbrunn (Flachgau) aus in Richtung Wasserschloss aufgestiegen. Als der 42-Jährige plötzlich in einem Schacht festsaß, musste die Grödiger Bergrettung ausrücken.
da steht ja gar nix von UHR????? ein freudscher verleser oder die haben den artikel redigiert 
Nachdem ich es als Kommentar zum Artikel dazugeschrieben habe (ja, ich bin geojunkie), wurde es ausgebessert.
U(h)rsprünglich stand "Uhr plötzlich" drinnen
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
He he - und ich (als Geocacher) habe heute zwei verirrten Pärchen im dichten Nebel auf der Rax mit Hilfe meines GPS weitergeholfen.