Beiträge: 62
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Hallo alle,
mir ging mein Garmin Legend Cx wegen eines Fahrradunfalles (der Schaden am Rad in gering, aer durch die Wucht hat sich das GPSr selbstständig gemacht) kaputt (Totalschaden) und ich möchte mir ein neues GPSr kaufen.
Die Frage ist, o ich meine bereits gekauften Karten (CN Europe 2008 und Topo Österreich) auf das neue Gerät üertragen kann und wie, denn mein altes Gerät ist ein Import aus Canada (ich habe dort fast ein Jahr gelebt)?
So wie es ausschaut würde ich als Nachfolger den Oregon 300 oder 400t nehmen, denn der 550 und 550t beinhalten noch zusaätzlich eine Kamera. Gibt es dazu Empfehlungen, wo ich es kaufen kann? Oregon 300 oder 400t? Bringt die eingebaute Topo des 400t etwas? Oder doch den 550? (Auch per PN).
Ach ja, dazu kommt noch, dass ich mir vor drei Monaten einen iPAQ (unter anderem wegen des Geocachings) gekauft habe ...
Danke!
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
wenn du selber eine topo hast, brauchst du keine "t" version vom oregon.
übertragen kann man glaub ich die karten nicht selber. früher gab es beim CN2008 sogar zwei lizenznummern. wenn du die zweite noch nicht verbraucht hast kannst du die verwenden, ansonsten am besten an garmin at wenden. vielleicht hilft dir auch sandy weiter?
der unterschied zwischen 300 und 400 ist nur der innere speicher (850mb beim 300er und 1,5 gig beim 400er)
ich habe das 300er und komme voll damit aus. die externe karte die du reinstecken kannst verträgt 8gig also weit mehr als notwendig.
ob dir der 550er mit der kamera den aufpreis wert ist? na ja er kann immerhin schon 5000 caches speichern. beim 300er warens nur 2000.
der bildschirm sollte auch besser sein. ich würd mir wahrscheinlich gleich das 550 kaufen... wenn schon denn schon...
Beiträge: 62
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
(09.Aug.2009, 23:37 )mausbiber schrieb: vielleicht hilft dir auch sandy weiter?
Wer ist Sandy?
Und kennst du eine Bezugsquelle? Denn ein ganz bestimmter Laden (laut Forum) ist ja mir zu verrückte Preise.
Und für den Rest danke ich dir mal für deine Meinung.
Ich frage mich, warum ausgerechntet im Urlaub mir das passieren musste ...
Beiträge: 349
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
6
also, ich würde entweder das 300er oder eben das 550er nehmen - kamera ist geschmackssache. auf die t-version würde ich angesichts des vorhandenseins einer topo-karte vollauf verzichten.
das übertragen der karte auf das neue gerät sollte nicht das problem darstellen. sollte es mit den mitgelieferten codes nicht funzen einfach sich bei garmin melden - dann sind die freischaltcodes wahrscheinlich hinterlegt (ich weiss leider nicht ob du damals die software registriert hast)
in jedem fall alles kein grosses ding!
(09.Aug.2009, 23:41 )NewAtair schrieb: (09.Aug.2009, 23:37 )mausbiber schrieb: vielleicht hilft dir auch sandy weiter?
Wer ist Sandy?
Und kennst du eine Bezugsquelle? Denn ein ganz bestimmter Laden (laut Forum) ist ja mir zu verrückte Preise.
Und für den Rest danke ich dir mal für deine Meinung.
Ich frage mich, warum ausgerechntet im Urlaub mir das passieren musste ...
bezugsquellen: wo auch immer. kauf in at und du bekommst österr. geräte, die halt vorgezogen bei garmin serviciert werden. kaufs in de und du sparst geld, aber hast den servicenachteil...alles eine frage der einschätzung.
welchen shop von wegen preise meinst du? (wie immer: berufliches interesse :-) )
bekennende sissi/sonntags/schönwetter-cacher mit kinderanhang
Beiträge: 62
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
(09.Aug.2009, 23:43 )squidward_sandy schrieb: also, ich würde entweder das 300er oder eben das 550er nehmen - kamera ist geschmackssache. auf die t-version würde ich angesichts des vorhandenseins einer topo-karte vollauf verzichten.
das übertragen der karte auf das neue gerät sollte nicht das problem darstellen. sollte es mit den mitgelieferten codes nicht funzen einfach sich bei garmin melden - dann sind die freischaltcodes wahrscheinlich hinterlegt (ich weiss leider nicht ob du damals die software registriert hast)
in jedem fall alles kein grosses ding!
Danke!
Ich habe sowohl das Gerät als auch die Karten sowie den Trip and Waypoint Manager bei garmin.com bzw. garmin.at (damals wegen der Topo v1) registiert.
Beiträge: 349
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
6
(09.Aug.2009, 23:47 )NewAtair schrieb: (09.Aug.2009, 23:43 )squidward_sandy schrieb: also, ich würde entweder das 300er oder eben das 550er nehmen - kamera ist geschmackssache. auf die t-version würde ich angesichts des vorhandenseins einer topo-karte vollauf verzichten.
das übertragen der karte auf das neue gerät sollte nicht das problem darstellen. sollte es mit den mitgelieferten codes nicht funzen einfach sich bei garmin melden - dann sind die freischaltcodes wahrscheinlich hinterlegt (ich weiss leider nicht ob du damals die software registriert hast)
in jedem fall alles kein grosses ding!
Danke!
Ich habe sowohl das Gerät als auch die Karten sowie den Trip and Waypoint Manager bei garmin.com bzw. garmin.at (damals wegen der Topo v1) registiert.
jo, ich klär das heute sicherheitshalber nochmals, aber es wird wohl so werden, dass du dich an garmin österreich wenden wirst müssen. aber das kann ich dir noch ganz genau eruieren...
bekennende sissi/sonntags/schönwetter-cacher mit kinderanhang
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
@newatair: siehst DAS ist unsere sandy
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
10.Aug.2009, 08:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.Aug.2009, 08:52 von Tafari.)
Jepp. In solchen Fällen hilft nur ein Kontakt mit Garmin Österreich. Die können die bisherige Lizenz auf das neue Gerät übertragen. Ein Mail mit Lizenznummer, alter und neuer Geräte ID sollte genügen. Es kann sein, dass Garmin ÖSterreich dann noch einen Kaufbeleg sehen will, da waren sie bei mir aber nicht so erpciht darauf - seinerzeit.
Ich hatte damals ein in Deutschland gekauftes Colorado zur Reparatur eingeschickt und trotzdem problemlos die Garantieleistung erhalten.
Bei Amazon (siehe unten im Suchwidget) gibts das Origami 300 schon ab 286,-- Euronen.
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 349
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
6
(10.Aug.2009, 08:51 )Tafari schrieb: Jepp. In solchen Fällen hilft nur ein Kontakt mit Garmin Österreich. Die können die bisherige Lizenz auf das neue Gerät übertragen. Ein Mail mit Lizenznummer, alter und neuer Geräte ID sollte genügen. Es kann sein, dass Garmin ÖSterreich dann noch einen Kaufbeleg sehen will, da waren sie bei mir aber nicht so erpciht darauf - seinerzeit.
Ich hatte damals ein in Deutschland gekauftes Colorado zur Reparatur eingeschickt und trotzdem problemlos die Garantieleistung erhalten.
Bei Amazon (siehe unten im Suchwidget) gibts das Origami 300 schon ab 286,-- Euronen.
UND hier ist die antwort von garmin österreich:
Hi,
Kunde kann hier folgendes machen:
- Gerät über einen Händler einschicken, sich eventuell einen Restwert berechnen lassen und die Karten auf ein neues Garmin umregistrieren lassen. Rechnung bzw Servicenachweis eines österreichischen Händlers ist Voraussetzung.
ansonsten:
- Neues Gerät kaufen und sich mit Garmin AT in Verbindung setzen - unter 03133-3181-80 kommt er telefonisch zu unserem Kundenservice. Hier sollte es möglich sein die alten Registrierungen auf das neue Gerät zu übertragen.
Die Karten sind dann wiederum auf das neue Gerät gelockt!
bekennende sissi/sonntags/schönwetter-cacher mit kinderanhang
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Sag ich ja ....
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 349
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
6
(10.Aug.2009, 10:29 )Tafari schrieb: Sag ich ja .... 
ja, eh. aber so isses eben offiziell
bekennende sissi/sonntags/schönwetter-cacher mit kinderanhang
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Nachdemich die Info auch von Garmin selber erhalten hatte, war es das auch schon vorher  - is aber eh wurscht. Hauptsache newatair weiß, was man tun kann um seine Karten weiter zu verwenden ....
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
(09.Aug.2009, 23:11 )NewAtair schrieb: Die Frage ist, o ich meine bereits gekauften Karten (CN Europe 2008 und Topo Österreich) auf das neue Gerät üertragen kann und wie
und JA es geht auch problemlos ohne Garmin (aber dafür müßtest du einen von Garmin nicht erlaubten Weg gehen), daher wirst du hier über dieses WIE nichts erfahren.
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(10.Aug.2009, 16:48 )Defenseless schrieb: (09.Aug.2009, 23:11 )NewAtair schrieb: Die Frage ist, o ich meine bereits gekauften Karten (CN Europe 2008 und Topo Österreich) auf das neue Gerät üertragen kann und wie
und JA es geht auch problemlos ohne Garmin (aber dafür müßtest du einen von Garmin nicht erlaubten Weg gehen), daher wirst du hier über dieses WIE nichts erfahren.
nana so einfach ist das auch wieder nicht und so unlöbliche sachen macht doch keiner hier unterm heiligenschein
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Beiträge: 62
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Sag mal, was stellt ihr denn da an?
Wie nun?
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
(10.Aug.2009, 17:19 )NewAtair schrieb: Wie nun?
Wie du es willst
.... entweder den offiziellen Weg über Garmin, oder sich schlau machen und selbst lösen. Das es auf mehrere Wege geht hast ja jetzt erfahren
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Geh bitte, wieso schickts euch nicht einfach eine PN? Dann muss ich das illeglae Zeugs hier net lesen ...
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 349
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
6
maria na, immer des selbe. sobalds um software geht holen alle den alten jetmouse raus...
aber er HAT ja bereits legal die software erworben...
naja, mir isses egal...
bekennende sissi/sonntags/schönwetter-cacher mit kinderanhang
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
(10.Aug.2009, 19:38 )squidward_sandy schrieb: aber er HAT ja bereits legal die software erworben...
naja, mir isses egal...
...uns ja auch
Er hat gfragt und alle Möglichkeiten aufgezeigt bekommen, der Rest is jetzt sein Bier
p.s: Und Tweety hat ja recht, soooooo scheinheilig müß ma auch nicht tun, wenns eh über 50% der User hier wissen kann manns auch ausprechen dass es andere Möglichkeiten auch gibt.
...sodala, Ende meinerseits, genug Senf abgegeben
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 2.796
Themen: 178
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
(09.Aug.2009, 23:11 )NewAtair schrieb: So wie es ausschaut würde ich als Nachfolger den Oregon 300 oder 400t nehmen, denn der 550 und 550t beinhalten noch zusaätzlich eine Kamera. Gibt es dazu Empfehlungen, wo ich es kaufen kann? Oregon 300 oder 400t? Bringt die eingebaute Topo des 400t etwas? Oder doch den 550? (Auch per PN). Die vorinstallierte Topo ist eine europaweite aber abgespeckte Version.
Kartenvergleich
Ich warte extra auf die t Version vom 550er, weil ich auch im Ausland eine Topo haben möchte.
Fürs 550er spricht auch der bessere Kompass und die um einen Faktor 10 höhere Datenübertragungsrate (USB2.0).
|