Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Restaurantführer
#1
Es gibt in diesem Theater deutlich erkennbare Hinweise, daß die Nahrungsaufnahme für einen gestandenen Geocacher ein nicht unsignifikantes Thema darstellt. Ausdrücke wie "Dilberung" (samt Extras) und überaus beliebte periodische lokale Schnitzeljagd-Treffen sind nur marginale Beispiele in dieser Richtung. Vielleicht hat daher der eine oder andere Interesse an einem Absonderungsprodukt meiner Neuronen, bsierend auf einem kürzlich erfolgten Besuch eines dieser (in diesem Falle) unlöblichen "Gast"stätten.



Lachwurzn's Restaurantführer

Es gibt ein paar Hinweise, die untrüglich darauf hinweisen, wieviel deiner schwerverdienten Teuronen du in einem Restaurant verprassen wirst. Wenn das Wort "Cuisine" oder "Küche" in der Werbung für das Lokal vorkommt, wird es teuer sein. Wenn das Wort "Essen" verwendet wird, hat es mittlere Preise. Und wenn "Buffet" eine Erwähnung findet, wirst du das für Nahrung ersparte Geld in medizinische Ausgaben re-investieren müssen.

Wenn du "sautierte Panda-Lende" hörst, weißt du, daß du in einem Lokal für trendiges Essen - und falsch - bist. Ähnliches gilt für "Murmeltier-Pürree", "marinierte Fledermaus-Brustwarzen", "Wiesel-Backen" oder "Stachelschwein-Eintopf".

Für den Fall, daß du mit Leuten essen gehen mußt, denen es nicht pompös genug sein kann, solltest du z.B. folgendes bestellen, um entsprechenden Eindruck bei dich begleitenden Personen zu schinden: "Elcheier aus der Pfanne", "in Würfel geschnittener Yak", "geschmorter Dachs", "Gorilla Fondue", "Hyänen-Filet", "Präriehund-Steak", "Freiland-Maulwurf am Spieß", "Backenhörnchen-Karree", "Curry-Specht", "kurz angebratenes Wiesel", "dünngeschnittener Pinguin", "Delphin-Fischsuppe", "getoasteter Schlangenpenis", "Esel-Souvlaki", "medium gegrillter Koala" oder "flambiertes Ziegen-Arschloch".

Am anderen Ende des Spektrums findet man definitiv nicht-trendige Restaurants, wo das Tages-Special lautet: "Fleisch". Auf die Frage, mit welcher Sauce das angerichtet würde, hört man dann: "mit Fleischsauce". Am besten fragt man dann den Servierkörper, welche Art Fleisch das ist - und ob eine der Kellnerinnen vermißt wird.

Wenn man schon essen geht, sollte man auch seinen Spaß dabei haben - das ist gut für die Verdauung. Zeige dich interessiert in die speziellen Angebote des Hauses. Wenn der Kellner blasiert absondert, man habe "heute eine spezielle Ziegenkäse-Terrine mit Rucola-Juice, sautierten Kabeljau mit Kapern und Baby-Gemüse, Küsten-Shrimps in gewürztem Karottensaft, geröstetes Freiland-Huhn mit Ingwer und Kichererbsen-Pommes sowie Entenbrust am Trüffelspiegel", zeige dich total engagiert und frage: "Der Kabeljau - in welcher Sauce ist dieser gebraten?".
Wenn die Antwort lautet: "in einer Spezialmischung aus Raps- und Tomatenöl"... dann laß dir Zeit. Um dann zu sagen: "Ahhhh, ja ! Ich nehme das gegrillte Käse-Sandwich."

Aber auch die einfachen Futteraufnahme-Höhlen werden immer anmaßender. Die können nicht einfach "Cheeseburger" sagen, die müssen immer wortgewaltiger werden. Also paß dich an und verwende ihre Sprache. Schau dem Budelmoped in die Augen und sage: "ich hätte gerne das saftige, einheimische, geprüfte Halbkilo-Rindfleisch auf ihrem preisgekrönten Sesam-Brötchen getoppt von einer großzügigen Scheibe feinstem Alpenkäse bester Güte aus erstklassiger Milch, welche aus einer großen, fetten, übelriechenden Kuh mit Rinderwahn extrahiert wurde."

Hab' Spaß. Sei schwierig. Bestelle unübliche Dinge: geschnetzeltes Mais-Sandwich, Roggen-Pommes, Knochenfilet mit würfelig geschnittenen Bohnen. Erdnußbutter mit Qualle. Frag' nach einem Glas entschäumten Wassers. Bestehe auf gebratener Milch oder Schokolade-Orangensaft. Quäle das Personal mit einem Wunsch nach gegrilltem Gorgonzola-Käsesandwich auf Weizen-Biskotten - und bestelle eine Schüssel Lebensmittelfarben und ein großes Glas gesättigtes Fett dazu.

Erteile spezielle Anweisungen. Frag' nach einem Toast "medium rare". Einer Pizza ohne Belag. Wünsch' dir einen Korb mit Sesambrötchen und verlange, daß das Sesam abgeschabt, auf 200 Grad erhitzt und in einer separaten Schüssel gebracht wird. Halte die Leute beschäftigt.

Erkundige dich beim Personal, ob das Gedeck gratis ist. Im positiven Fall bestelle eine große Platte Gedeck. Wenn sie eine Salatbar haben, erkundige dich, wie oft du dort den Teller vollschaufeln darfst. Wenn es keine Beschränkung gibt, frage nach einem großen Müllsack. Komm am nächsten Tag mit einem kleinen LKW nochmals vorbei - sag' ihnen, daß du gestern mit dem Essen noch nicht fertig warst.

Die Bestellung von Getränken kann ebenfalls Spaß machen. Wenn du alleine bist, zeig' dem Kellner, daß du ein echter Kerl bist: "Bring' mir ein Glas Napalm mit Farbverdünner - gerüttelt, nicht geschürt." Sei ein Individualist und verlange einen Gin und heiße Schokolade.
Hast du Begleitung dabei, zeige deine anspruchsvolle Seite: "Ich hätte gerne einen Rum und Ziegensaft mit einem Schuß Gurke auf Trockeneis." Du solltest auch immer für deine Begleitung mitbestellen, weil das romantisch ist - besonders, wenn du bestimmte Absichten hegst. "Die Dame bekommt einen Martini, ein Viertel Wein, zwei Zombies und ein großes Bier. Haben Sie übrigens auch Methaqualon ?"

Wenn das Essen gebracht wird, schicke etwas davon zurück - das zeigt deine Erfahrung. Verwende dabei eine blumige Ausdrucksweise: "Kellner, dieses Fleisch schmeckt wie die Innenseite der Schuhe von Ferdinand Magellan. Und ich rede hier von seiner ersten Reise."

Wenn das Personal sich erkundigt, ob alles in Ordnung war, sag' die Wahrheit. Und sei exakt. "Um ehrlich zu sein, ich hatte ein Problem mit den Bohnen. Von den 143 Bohnen waren 36 zerkocht, 27 halbroh und 18 hatten nicht dieselbe Farbe wie die anderen."

Ich hoffe, diese Tips und Vorschläge werden eure nächste Restaurant-Erfahrung erweitern. Sagt ihnen, daß Lachwurzn euch geschickt hat. Big Grin



.



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#2
[Bild: c014.gif]
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#3
SUPER!
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#4
Jetzt weiß ich wiso ich nach manchem Restorabesuch so´n komisches Gefühl im Magen hatte
Zitieren
#5
Sehr genial!

Ich bin definitv schriftstellerisch ned so begabt, werde aber trotzdem versuchen, die "andere Seite" ein wenig zu beleuchten, Erfahrungswerte aus der Studium-Nebenjob-Zeit bei DOsen&COnserven sind genügend vorhanden.

Vorallem der Umgang mit solchen GästInnen wie oben beschrieben Big Grin
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Zitieren
#6
(25.Aug.2009, 21:47 )Lachwurzn schrieb: Lachwurzn's Restaurantführer

Vielen Dank für diese pompösen, kulinarischen Highlights gespickt mit extraordinären Genüssen aus der untersten Schublade der nahrungsaufnehmen Kundenschicht.
[Bild: smilie_essen_069.gif]

Ich bin schon sehr auf die Livevorführung am kommenden Freitag gespannt.
Es findet dort ohnehin nur dieses eine Cacherevent statt...

Und um ehrlich zu sein, ich hatte ein Problem mit Magellan. Dieser heißt mit vollem Namen "Ferdinand de Magellan", so viel Zeit muss schon sein.
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#7
(26.Aug.2009, 16:51 )alex.of.austria schrieb: Ich bin schon sehr auf die Livevorführung am kommenden Freitag gespannt.

Wieso denn ? Hat denn damals Peter Handke nach der Publikation seiner Schwarte "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter" reihenweise Strafstöße in der Öffentlichkeit verwandelt ? Na eben... Rolleyes


.



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#8
Weil wir gerade beim Thema sind... Im “Standard” gab es vor kurzem einen Artikel über originelle Namen von österreichischen und speziell Wiener Gastronomie-Stätten. Abgesehen von den wenigen dabei diskutierten gefallen mir persönlich ja folgende recht gut:

» „Mit dem Euro zur Schilling“ (kein grammatikalischer Supergau, sondern die Besitzerin heißt “Schilling”)
» Das Gasthaus “Eiter” in Hainburg
» Die Pizzeria “Mafiosi” in der Reindorfgasse im 15. Bezirk
» Das “Ma-Xing” in der… ähh… Maxingstraße und “Chinakohl” in der Heiligenstädter Straße
» Der “Schnitzel Ötzi” in der Reinprechtsdorferstraße
» Das Chinarestaurant “Hi Tsing” im 13. Bezirk
» “Zur Blauen Nosn”: ein Heuriger unterhalb vom Ottakringerbad
» “Toms Torkelkeller” und “Hexenhaus” als aktive Buschenschenken in der Stammersdorfer Kellergasse
» “Zum blauen Esel”, “Hexenkeller”, “Debakel”, “Wurstsalon” und der “Klohof” auf der Landstrasse.
» Das “Bratwurstglöckerl” und das “Gasthaus zur Ewigen Ruh” in der Friedhofstraße in Linz
» Das Gasthaus “Kothhäusl” in Seekirchen ist wohl wie einige der vorgenannten vor allem für Abenteurer mit Peristaltikproblem. Bei manchen gibt es Eintritt erst ab 1,5 Promille.

Meine Favoriten sind aber:
» Das doppelsinnige “Wia z’Haus” in der Piaristengasse im 8.Bezirk und
» das “Mohr im Hemd“.

Letzteres ist besonders perfide, denn solch eine Name ist ja nicht mehr politisch korrekt - das heißt neuerdings bitteschön “Schokoladekuchen schwarzafrikanischer Herkunft mit unter Einhaltung der Genfer Konvention geschlagenem Obers” !


.



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#9
(28.Aug.2009, 09:25 )Lachwurzn schrieb: Letzteres ist besonders perfide, denn solch eine Name ist ja nicht mehr politisch korrekt - das heißt neuerdings bitteschön “Schokoladekuchen schwarzafrikanischer Herkunft mit unter Einhaltung der Genfer Konvention geschlagenem Obers” !

[Bild: smilie.php?smile_ID=8172]

Tweezer
Zitieren
#10
[Bild: smilie_happy_010.gif]
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#11
das ist ja schon fast so schlimm wie pfannkuchenstreifenbrühe
Zitieren
#12
(28.Aug.2009, 09:25 )Lachwurzn schrieb: Schokoladekuchen schwarzafrikanischer Herkunft mit unter Einhaltung der Genfer Konvention geschlagenem Obers” !




[Bild: n1heeheehee0xl.gif]
[Bild: img.aspx?txt=Boom+de+Yada!&uid=8c52b366-...80c81&bg=2]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: