28.Aug.2009, 09:15
... ist zumindest meine persönliche Theorie für den berühmtesten Unterwasser-Cache auf diesem Planeten.
Demgegenüber diskutieren gerade englische Boulevard-Blätter einen neuen Fund mittels Google Earth (N 57°12'52.13, W 4°34'14.16).
Der Umriss des fotografierten Objekts soll rund 20 Meter lang sein. "Manche Experten" glauben, dass Nessie hier als Plesiosaurus erkennbar ist.
Ach Nessie - was wäre ein journalistisches Sommerloch ohne Dich ?
Manche haben darauf hingedeutet, daß man gleich rechts davon (rauszoomen!) den eindeutigen Beweis für die Existenz der Riesen-Makkaroni, der Cousine vom fliegenden Spaghetti-Monster, sieht.
Andere sagen: auf diesem Bild kann man als Luftbildexperte ganz genau Elvis und Michael Jackson erkennen, die beide auf Loch Ness wellenreiten.
Man weiß ja nicht, wie alt Nessie inzwischen ist - 200 Jahre, 300 Jahre ? Egal - eine Lady fragt man nicht nach dem Namen. Aber sie könnte mittlerwile Nachkommen haben und manche glauben, die Flecken danaben wären Nessie's Kinder. Hier is sogar die ganze Herde sichtbar: http://bit.ly/U0FN4
Wenn wir gerade dabei sind: ich persönlich glaube, daß das Objekt auf N47°44'13.27", E16°42'47.94" der 1. Österreichische Flugzeugträger ist: die "ASS Helmut Zilk". Die gab's damals als Gratis-Zuschlag zu den unsäglichen Eurofightern.
Ich fürchte fast, moderne Technik gepaart mit mittelalterlicher Leichtgläubigkeit wird früher oder später noch ganz fatale Folgen haben. Womit wir thematisch wieder beim Cachen wären...
.
Demgegenüber diskutieren gerade englische Boulevard-Blätter einen neuen Fund mittels Google Earth (N 57°12'52.13, W 4°34'14.16).
Der Umriss des fotografierten Objekts soll rund 20 Meter lang sein. "Manche Experten" glauben, dass Nessie hier als Plesiosaurus erkennbar ist.
Ach Nessie - was wäre ein journalistisches Sommerloch ohne Dich ?
Manche haben darauf hingedeutet, daß man gleich rechts davon (rauszoomen!) den eindeutigen Beweis für die Existenz der Riesen-Makkaroni, der Cousine vom fliegenden Spaghetti-Monster, sieht.
Andere sagen: auf diesem Bild kann man als Luftbildexperte ganz genau Elvis und Michael Jackson erkennen, die beide auf Loch Ness wellenreiten.
Man weiß ja nicht, wie alt Nessie inzwischen ist - 200 Jahre, 300 Jahre ? Egal - eine Lady fragt man nicht nach dem Namen. Aber sie könnte mittlerwile Nachkommen haben und manche glauben, die Flecken danaben wären Nessie's Kinder. Hier is sogar die ganze Herde sichtbar: http://bit.ly/U0FN4
Wenn wir gerade dabei sind: ich persönlich glaube, daß das Objekt auf N47°44'13.27", E16°42'47.94" der 1. Österreichische Flugzeugträger ist: die "ASS Helmut Zilk". Die gab's damals als Gratis-Zuschlag zu den unsäglichen Eurofightern.
Ich fürchte fast, moderne Technik gepaart mit mittelalterlicher Leichtgläubigkeit wird früher oder später noch ganz fatale Folgen haben. Womit wir thematisch wieder beim Cachen wären...

.
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.