Beiträge: 96
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
2
Hallo!
Da ich am Samstag für 5 Nächte nach New York fliege, würde ich gerne wissen, ob es Empfehlungen gibt welche Caches man machen sollte und welche nicht.
War schon mal jemand in New York cachen und hat diesbezüglich Erfahrungsberichte?
Wie kommt es bei den Amerikanern an, wenn man mit einem GPS durch die Gegend läuft, rückblickend auf die ganzen Anschläge?
Gibt es am Flughafen Probleme wenn man ein GPS im Gepäck hat?
Da wir im das Cachen im Zuge unserer Sightseeing Touren machen werden, stellt sich mir auch die Frage ob es Probleme bei diversen Sicherheitskontrollen bei Gebäuden,... gibt, wenn man ein GPS im Rucksack hat (zudem das 60CSX mit der langen Antenne etwas an eine Pistole erinnert   ) und dieser dann durchsucht wird?
Wir haben auch einen kurzen Abstecher (Tagesausflug) zu den Niagarafällen geplant inkl. Bootsfahrt.
Gibt es hier Empfehlungen?
Bin über eure Anregungen sehr dankbar.
Gruß, Fatmax
![[Bild: LAGC_Banner%20mit%20Adresse.jpg]](http://www.fatmax.at/sonstige/LAGC_Banner%20mit%20Adresse.jpg)
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Also New York kann ich nix sagen.
Alledrdings war ich diese Juli an der Westküste. Mit im Handgepäck waren: - 60csx
- Handy
- PDA mit TomTom drauf
- Netbook
- Nintendo DS
- Sony PSP
- Handy
- Die entsprechenden Ladegeräte
Mit all den Dingen war es kein Problem einzureisen. Gegenstände wurden zwar kontrolliert, aber kein Thema.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 140
Themen: 21
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
3
Hi,
wir waren im April in NY und in Niagara Falls, GPS ist kein Problem, in NY ist es sowieso jedem egal, was man tut. Der Empfang ist teilweise wegen der Hochhäuser halt nicht sehr gut, aber im Central Park gibt es sehr nette Caches.
Niagara Falls lohnt sich auf jeden Fall, einige Earthcaches und nette virtuals. Etwas lästig ist halt das ein-ausreisegschichtl auf der Fußgängerbrücke, aber absolut kein Problem. Wenn man alle Caches am Trail und um die Fälle machen will, dann ist 1 Tag aber fast zu kurz!
Genauere fragen kann ich dir per Mail beantworten!
Beiträge: 2.148
Themen: 117
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
19
kann eigentlich nix hinzufügen, hatte dieselben Erfahrungen: alles problemlos!
Gloria Gaynor, October 1978!
Beiträge: 1.663
Themen: 54
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
Hab sowohl in NY als auch bei den Niagara Fällen gecacht. Mit GPS gibts nirgends Probleme - das Rumlaufen damit in NYC ist kein Problem. Nur das Cachen in der Nacht war teilweise recht spannend, da man doch an Platzerln kommt wo man sich nicht unbedingt aufhalten will 
Ansonsten hab ich im Central Park gesehen dass Caches anscheinend nicht recht lange halten, aber auch in der Stadt waren einige recht nette dabei. Schau dir mal meine Found Liste an. Wenn ich dazukomm post ich dir auch noch ein paar Empfehlungen.
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
in calgary wars schon schwierig mit dem GPS die richtige Straße zu finden ;-)
+/-100 :-)
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(07.Sep.2009, 10:29 )Fatmax schrieb: Wie kommt es bei den Amerikanern an, wenn man mit einem GPS durch die Gegend läuft, rückblickend auf die ganzen Anschläge?
Gibt es am Flughafen Probleme wenn man ein GPS im Gepäck hat?
Da wir im das Cachen im Zuge unserer Sightseeing Touren machen werden, stellt sich mir auch die Frage ob es Probleme bei diversen Sicherheitskontrollen bei Gebäuden,... gibt, wenn man ein GPS im Rucksack hat (zudem das 60CSX mit der langen Antenne etwas an eine Pistole erinnert  ) und dieser dann durchsucht wird?
Null Problemo!
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
sodale... war in New York kurz cachen...
also abgesehen von gewissen Empfangsproblemen und einer enormen Vermuggelung wars auch nicht anders. ;-)
a paar lieb gemachte, a paar weggeworfene. a paar, die wir nicht gefunden haben.
as usual ;-)
Beiträge: 96
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
2
Bin am Freitag von New York zurück gekommen, die Zeit war aber wirklich sehr kurz bemessen, so konnten wir bis auf 2 Earth-Caches bei den Niagarafällen keine anderen Caches in Angriff nehmen.
Werden jedenfalls wieder kommen - sind totale USA-Fans geworden.
Zu den Kontrollen kann ich nur sagen, dass wirklich überall (Empire State Building, Rockefeller Center, Liberty Island, Statue of Liberty, Interpid,..) die Tasche durchsucht bzw. geröngt wurde, wir aber bei unseren Besichtigungen das GPS nicht dabei hatten, somit kann ich nicht sagen, wie das Personal bei den Kontrollen darauf reagiert hätte.
Gruß, Fatmax
![[Bild: LAGC_Banner%20mit%20Adresse.jpg]](http://www.fatmax.at/sonstige/LAGC_Banner%20mit%20Adresse.jpg)
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
den am Empire State Building schafft man eh auch ohne GPS ;-)
i glaub man ist in Amiland scho sowieso a potentieller Verbrecher... unabhängig vom GPS.
Beiträge: 1.663
Themen: 54
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
(21.Sep.2009, 18:36 )Fatmax schrieb: Zu den Kontrollen kann ich nur sagen, dass wirklich überall (Empire State Building, Rockefeller Center, Liberty Island, Statue of Liberty, Interpid,..) die Tasche durchsucht bzw. geröngt wurde, wir aber bei unseren Besichtigungen das GPS nicht dabei hatten, somit kann ich nicht sagen, wie das Personal bei den Kontrollen darauf reagiert hätte.
Ich habs überall dabei gehabt und kein Problem - hab auch am Empire herumgpsisiert
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
die denken sich eh wass hast du für a unhandliches Handy
Beiträge: 1.613
Themen: 52
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
3
Außerdem braucht man ja auch kein separates GPS-Gerät, nachdem jetzt schon fast jedes Handy / Eifoun etc das kann
|