Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umzug
#1
Hallo!

Ich bin dabei meinen Wohnsitz zu wechseln und wollte mal fragen ob und bei wem ich dann meine neuen Heimatkoordinaten angeben muss. Hab 2 eigene Caches.

mfg

Odin78
Zitieren
#2
Bei der nächsten Polizei fürn Meldezettel.
Slainte Martin

[Bild: 8896066lso.jpg]

Alles unter 400g ist Carpaccio
Zitieren
#3
Hahaha... Bitte nur zweckdienliche Hinweise...
Zitieren
#4
Die trägst Du einfach in Deinem Profil neu ein
* my Profile - Update Home Coordinates
Und wenn Du weit weg ziehst und an Deine alten Koordinaten selten kommst, solltest Du überlegen ob Du die Dosen adoptieren lässt (oder archivierst)

P.S. nicht die Polizei, sondern die Gemeinde ist für den Meldezettel zuständig
Zitieren
#5
Am GC Server werden deine Homekoordinaten verwendet um die Nearest List auf zu bauen. Also wenn du wissen willst was vor der Haustür liegt....
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#6
(10.Sep.2009, 17:49 )Odin78 schrieb: Hallo!

Ich bin dabei meinen Wohnsitz zu wechseln und wollte mal fragen ob und bei wem ich dann meine neuen Heimatkoordinaten angeben muss. Hab 2 eigene Caches.

mfg

Odin78

Müssen tust aber natürlich nicht, ist nur einfach hilfreich wie oben schon erwähnt...
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
#7
(10.Sep.2009, 20:24 )Vicente23 schrieb:
(10.Sep.2009, 17:49 )Odin78 schrieb: Hallo!

Ich bin dabei meinen Wohnsitz zu wechseln und wollte mal fragen ob und bei wem ich dann meine neuen Heimatkoordinaten angeben muss. Hab 2 eigene Caches.

mfg

Odin78

Müssen tust aber natürlich nicht, ist nur einfach hilfreich wie oben schon erwähnt...

Stimmt so nicht ganz. Es kommt darauf an, wie weit man weg zieht. Legt man einen CAche zu weit entfernt von den Homekoords entfernt, verlangen die Reviewer eine Person, die den Cache wartet.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#8
kriegen Reviewer dass denn mit? Ausser die... die hier gelegentlich mitlesen? Automatisiert wahrscheinlich eher nicht. Hab meinen Wohnsitz mal für a halbes Jahr um knapp 700 km verlegt und das hat keinen gestört.

Muß mal meine Caches in Franzosien kontrollieren ;-)
Zitieren
#9
(11.Sep.2009, 04:53 )howc schrieb: kriegen Reviewer dass denn mit? Ausser die... die hier gelegentlich mitlesen? Automatisiert wahrscheinlich eher nicht. Hab meinen Wohnsitz mal für a halbes Jahr um knapp 700 km verlegt und das hat keinen gestört.

Muß mal meine Caches in Franzosien kontrollieren ;-)

Natürlich kriegen sie das mit. Sie bekommen Kopien alle Meldezettel der Einwohnermeldeämter
Zitieren
#10
(11.Sep.2009, 06:00 )Alferic schrieb:
(11.Sep.2009, 04:53 )howc schrieb: kriegen Reviewer dass denn mit? Ausser die... die hier gelegentlich mitlesen? Automatisiert wahrscheinlich eher nicht. Hab meinen Wohnsitz mal für a halbes Jahr um knapp 700 km verlegt und das hat keinen gestört.

Muß mal meine Caches in Franzosien kontrollieren ;-)

Natürlich kriegen sie das mit. Sie bekommen Kopien alle Meldezettel der Einwohnermeldeämter

Pssst! das braucht ja keiner wissen, das is ja net ganz legal!
@Reviewer: Mei Schmiergeld wär mal wieder fällig! Tongue
Zitieren
#11
(11.Sep.2009, 04:53 )howc schrieb: kriegen Reviewer dass denn mit? Ausser die... die hier gelegentlich mitlesen? Automatisiert wahrscheinlich eher nicht. Hab meinen Wohnsitz mal für a halbes Jahr um knapp 700 km verlegt und das hat keinen gestört.

Muß mal meine Caches in Franzosien kontrollieren ;-)

im review-prozess wird die distanz cache-homecoords automatisch angezeigt. wenn die zu groß sein sollte, kriegt der owner jedenfalls eine rückfrage.
neulich bekam ich ein listing in der nähe vom balaton. die homekoords vom owner waren über 7000km entfernt. ich schreib ihn an, weil ich glaubte, er hätte den üblichen ost-west fehler gemacht und krieg sinngemäß die antwort: "nein, nein, das ist richtig. ich sitz in canada."
so etwas kann natürlich nicht gepublished werden.

ähnliches gilt natürlich auch für urlaubscaches unserer lieben nachbarn aus dem norden. solche listings werden von mir nur mit angabe einer wartungsperson gepublished. natürlich ist es sinnlos, einen wartungsverantwortlich aus rheinland-pfalz zu nennen, wenn man selber aus hessen kommt. aber das sollte eigentlich klar sein.

bezüglich howCs caches in frankreich: die werde ich mir gleich mal vorknöpfen. Wink
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#12
(11.Sep.2009, 04:53 )howc schrieb: kriegen Reviewer dass denn mit?

Nicht nachträglich aber bei jeden neu gelegten Cache.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#13
Schlimm sind ja Caches auf Mallorca, Kanaren und Co. - da stammenwohl viele von Urlaubern, die sich nach dem Legen nie wieder drum kümmern. Preüft das der spanische Reviewer eigentlich nicht gründlicher?
Zitieren
#14
(11.Sep.2009, 10:42 )pupSino schrieb: bezüglich howCs caches in frankreich: die werde ich mir gleich mal vorknöpfen. Wink
nachdem die im Westen liegen und nicht im Osten ich noch viel weiter im Westen bin und mir einer ausm Norden die caches betreut, gehen die dich scho mal gar nix an!
:-)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: