Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
32 oder 64bit?
#1
Question 
Hi!

Hier im Board gibt es doch sicherlich einige Leute die sich etwas mehr mit der Thematik 32/64bit Betriebssystem auseinandergesetzt haben als ich. Vorab möchte ich gleich darum bitten diese Thread nicht als Plattform für einen klassischen OS-bashing zu verwenden. Wink Smile

Kurz und knapp gesagt. Ich verwende zur Zeit noch Windows XP Prof (SP3) und möchte mit Release auf Windows 7 (Home Premium) umsteigen. Nur eröffnet sich für mich die Frage soll ich auf 32bit bleiben oder gleich auf 64bit umsteigen? Da ich des Öfteren Videos schneide, sehe ich den wesentlichen Vorteil für mich in der Adressierung von 3,3GB RAM und auf aufwärts. Gäbe es denn noch mehr Vorteile an dieser Technik die ich nicht gesehen hätte? Bzw gibt es wesentliche Nachteile?

Danke schon Mal für eure Meinung zur Thematik. Smile

Tweezer
Zitieren
#2
also ich setzte derzeit 64bit betriebssysteme nur bei den servern ein, zumindestens unter vista happerts bei 64bit immer noch mit einigen treibern was den spaß dann doch etwas einbremst
Zitieren
#3
Den wesentlichen Vorteil hast Du schon genannt -> man kann mehr als ~3GB RAM nutzen.

Die Nachteile sind fehlende Treiber und Applikationen.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#4
Also ich schneide privat und mittlerweile auch schon beruflich immer wieder Videos, und bin sehr froh über meine 8GB RAM. Meine Maschine läuft unter Vista 64 Bit, und anders als ich von anderen immer wieder höre hab ich damit eigentlich noch keine wirklichen Probleme gehabt. Windows 7 kann ich nicht sagen.
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#5
(05.Oct.2009, 11:27 )Stegi schrieb: Die Nachteile sind fehlende Treiber und Applikationen.

Genau das ist es, was mich noch überlegen lässt. Software sollte idR laufen, da ja laut Pressestellt in Redmond auch 32bit kompilierte Software voll lauffähig sein soll. Bei den Treibern hab ich eher Bauchweh. Wobei ich nichts wirklich exotisches verbaut hätte.

@Charliemike: War dein Kommentare auf die Qualität der Treiber bezogen oder auf die Verfügbarkeit in 64bit?

Tweezer
Zitieren
#6
Hat irgendwer schon mal Mapsource auf Windoof 7 zum laufen gebracht? Ich habs auf meiner Testversion von Windoof 7 nicht geschafft.
Zitieren
#7
wenn deine schnittsoftware 64bit unterstützt dann macht es sicherlich sinn. denn man kann nie genug RAM haben Big Grin
wie es mit win programmen sonst aussieht... ich denk eher mager.... aber bin schon zu lange weg aus der win welt.
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#8
(05.Oct.2009, 12:28 )Tweezer schrieb: Genau das ist es, was mich noch überlegen lässt. Software sollte idR laufen, da ja laut Pressestellt in Redmond auch 32bit kompilierte Software voll lauffähig sein soll.
32 bit Software läuft aber kann dann auch nicht mehr als max 4GB Speicher njutzen. d.h. wenn deine bevorzugte Schnittsoftware nur 32bit is bringts dir gar nix.

(05.Oct.2009, 12:28 )Tweezer schrieb: @Charliemike: War dein Kommentare auf die Qualität der Treiber bezogen oder auf die Verfügbarkeit in 64bit?

Sowohl als auch! Die Treiber (wenn überhaupt verfügbar) hinken immer ein paar Versionen hinter den 32bit Treiber nach und auch die Stabilität hat bei den Geräten wo ich es probiert habe nicht gepasst.
Zitieren
#9
Aber 64bit-Treiber sollten doch mehr und mehr verfügbar sein, wenn die kritische Masse erreicht ist
Zitieren
#10
@frigschneck: Welche Software verwendet du zum Schneiden der Videos? Ich habe zur Zeit Adobe Premiere Elements 7 im Einsatz und das gibts nur als 32bit Edition was ich so gesehen habe. Wobei vor kurzem hat Adobe die Version 8 released und evt gibt es da schon 64bit Editions.

@charliemike: Danke für den Hinweis bez der Treiber. Da muss ich mich vorher noch einmal erkundigen wie weit die Treiber der von mir eingesetzten Hardware sind. Smile

Tweezer
Zitieren
#11
ich würde das immer abhängig vom prozessor machen. wenn du dualcore oder höher hast, dann NUR 64bit. alles andere sticht die leistung der prozessoren ab, und du beschneidest dich selbst. die zusätzliche adressierung der rams ist da schon eher eine draufgabe...
und was die treiber anbelangt: spätestens mit win7 (also ab ende oktober) wird dieses manko auch nimmer vorhanden sein, da die grossen pc/nb-hersteller ab dann alle dualcore-geräte mit 64bit-windoof ausliefern werden (asus, acer bspwse.). einzig hp ist sich immer noch nicht 100%ig im klare, ob die das auch machen werden.
mein tipp übrigens: kauf dir ein vista home premium MIT upgrade-gutschein (gibts im moment massenhaft) in der 64bit-variante. ist billiger als die win7-software ab 22. oktober Smile
bekennende sissi/sonntags/schönwetter-cacher mit kinderanhang
Zitieren
#12
Ich verwende auch Adobe. Dass einem 32Bit-Software nix bringt auf einem 64Bit-OS stimmt so nicht ganz - abgesehen davon dass dir volle 4GB zur Verfügung stehen (hast du ja unter 32Bit sonst nie, ich hab jetzt im "Leerlauf" schon 2GB belegt), wenn du auf zwei Cores parallel läufst kannst du schon 8GB nutzen. Das sind keine theoretischen Überlegungen, ich seh das in der Praxis bei aufwändigeren Sachen in After Effects - da werden die vollen 8GB beim Rendern benutzt.

Und es geht einfach alles viel flotter, wenn das OS nicht ständig auslagern muss.
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#13
(05.Oct.2009, 17:26 )squidward_sandy schrieb: ...spätestens mit win7 (also ab ende oktober)...

[Bild: a030.gif]
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#14
@squidward_sandy: Vom Prozessor her gesehen ist es kein Problem, da ich einen Intel Core2Duo verwende. Smile Was das Manko mit den Treibern angeht, wäre es schön wenn deine Aussagen stimmen. Doch irgendwie beschleicht mich da so ein gewisses Gefühl :/ Aber was ich gestern gesehen habe, gibts für sämtliche Geräte die ich Verwende 64bit Treiber.
Bez 7 werde ich auf eine DSP zurückgreifen, denn die ist sogar billiger als die Variante mit Vista und dem kostenlosen Upgrade.

@frigschneck: Danke Smile So gesehen bringt das natürlich schon Vorteile. Smile

Tweezer
Zitieren
#15
(06.Oct.2009, 09:12 )Stegi schrieb:
(05.Oct.2009, 17:26 )squidward_sandy schrieb: ...spätestens mit win7 (also ab ende oktober)...

[Bild: a030.gif]

ich habs im büro seit zwei wochen.... und das ist kein RC
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#16
Einer meiner Laptops zuhause läuft ebenfalls schon mit der aktuellen und legalen version von Win7.
An Firmen wurden die bereits ausgeliefert.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#17
(06.Oct.2009, 09:58 )Jeeper.at schrieb: An Firmen wurden die bereits ausgeliefert.

Ja, wir können das im Rahmen unsere Vertrags mit MS bzw zusätzlich aufgrund der MSDN-Lizenzen schon längere Zeit runterladen.

Tweezer
Zitieren
#18
Stimmt, als MS-Partner hat man schon...
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#19
aber die breite masse hats ende oktober...
und ganz ehrlich: ich wart mal auf mitte november :-)
bekennende sissi/sonntags/schönwetter-cacher mit kinderanhang
Zitieren
#20
(06.Oct.2009, 17:19 )squidward_sandy schrieb: aber die breite masse hats ende oktober...
und ganz ehrlich: ich wart mal auf mitte november :-)

Und ich warte auf SP2 Dodgy
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Alternativer mail-client für vista / 7 (64bit) gesucht Defenseless 44 13.968 13.Nov.2009, 11:04
Letzter Beitrag: Defenseless

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: