Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(04.Mar.2010, 13:01 )stafen schrieb: Äquator: 40075016,686 m
Sterntag etwa: 23,934472222 h
=> etwa 465,1 m/s bzw 465,1µm/µs => etwa 0,6 mm Abweichung
Ich sehe schon die nächsten Logs -> Need Maintenance - Dose 3,0006m off!
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
hauptsache mein (persönlicher) Highscore von : 3 mal rund um die Welt gecached wird anerkannt
Beiträge: 1.234
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
9
(04.Mar.2010, 17:07 )stafen schrieb: Der Erdumfang bei uns auf 47,x° ist ja geringer. Zu meiner Schande muß ich aber zugeben das ich nicht weiss wie man ihn berechnet... 
abweichung(x) = abweichung(0) * cos (winkel)
=> abweichung(0) = 0,6
=> abweichung(48) = 0,6 * cos(48) = 0,401...
=> abweichung(90) = 0,6 * cos(90) = 0 *juhuu*
bitte ned im äxl nachrechnen, weil das rechnet in radianten und da wundert man sich bei cos(90) (sollte ja 0 sein) ziemlich über den wert
windows-rechner (auf wissenschaftlich umstellen) für die m$-geschädigten
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)