Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue LED von CREE
#1
Habe beim Stöbern im www gerade entdeckt, das CREE eine neue LED mit folgenden technischen Eckdaten im Herbst 2010 herausbringen möchte:

- single chip LED delivers record-breaking efficacy of 160 lumens per watt at 350 mA
- 750 lumens at 7W (2A)

Falls das tatsächlich realisiert wird, bedeutet dies in der Praxis das eine Taschenlampe mit der Leistung einer X21 annähernd auf die Größe einer Fenix TK-11 zusammenschrumpfen wird, und damit als EDC-tool (EDC = Every Day Carry) geeignet ist Cool

Siehe auch: http://www.cree.com/press/press_detail.a...1079100891
Man hat einen Menschen noch lange nicht bekehrt, wenn man ihn zum Schweigen gebracht hat. [John Morley of Blackburn, brit. Historiker und Politiker, 1838-1923]

Homepage: www.all-infos.eu: The site - you like
Zitieren
#2
Was sind die Daten der aktuellen CREE?

Ganz so klein wird sie aber nicht, denn es sind 6 Stück AA-Zellen notwendig für 7W!
Zitieren
#3
(24.May.2010, 09:51 )Alferic schrieb: Was sind die Daten der aktuellen CREE?

Ganz so klein wird sie aber nicht, denn es sind 6 Stück AA-Zellen notwendig für 7W!

Lt Wikipedia: Im September 2009 begann Cree mit der Auslieferung einer weißen LED mit einer Lichtausbeute (Herstellerangaben) von 132 lm/W, die bei der maximalen Leistungsaufnahme von fast 10 W auf 105 lm/W abfällt, wobei für diesen Produktionstyp Lichtstromwerte bei 350 mA in den Leistungsklassen: 114 lm; 122 lm; 130 lm und 139 lm (=132lm/W) angeboten werden.

LED-Taschenlampen werden auf Grund der höheren Spannung effektiver mit 18650 und ähnlichen Akkus/Batterien betrieben.
Man hat einen Menschen noch lange nicht bekehrt, wenn man ihn zum Schweigen gebracht hat. [John Morley of Blackburn, brit. Historiker und Politiker, 1838-1923]

Homepage: www.all-infos.eu: The site - you like
Zitieren
#4
und wer braucht sowas? es geht doch nix über LEDLENSER NOKIA JEEPs und GARMIN aja Mac und GERBER hab ich vergessen

EDC bushklopper-ratte-spinne je nach laune manchmal auch was französisches und seit einer woche ein lightfoot aus chinesien

glg tweety
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Zitieren
#5
ich war im april in frankfurt auf der light & building...
jungens, da hab ich leds gesehen, da klingt das wie ein lärcherlschaas...
v.a. in korea wird momentan an leds geschraubt, die es in sich haben - und die jungens vom light-xpress/maglight-stand haben uns ein paar vorabsamples neuer t-lampen gezeigt...so in die richtung "6 - 8 watt mit nur 2 batterien"...
dauert aber leider noch, der ganze spass bis serienreife erreicht ist und das ganze leistbar wird...
bekennende sissi/sonntags/schönwetter-cacher mit kinderanhang
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  5 Watt LED-Stablampe termite2712 4 3.137 20.Dec.2010, 18:05
Letzter Beitrag: alex.of.austria

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: