Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Archivierung und neu verstecken
#1
Hätte da einmal eine Frage zum Thema Archivierung.

Täte gern einen alten Cache von mir archivieren und an der selben Stelle (nicht gleiches Versteck) was neues cachemäßiges machen.

Spricht da etwas dagegen, oder ist das nicht erlaubt?

Würde gern eure Meinung hören.
Zitieren
#2
Ich habe sogar mal einen Tradi mit dem selben Motiv nur wenige Meter weiter als neues Listing aufgelegt. Das würde ich heute allerdings nicht mehr machen. Wink

Versetz dich in die Position des Suchenden. Wenn du den alten schon gefunden hast und wegen dem neuen nochmal hinfährst, was würdest du als Suchender sagen? Ja das hat mir gefallen. Oder, nein da tuts mir leid um die Zeit.

Hängt wahrscheinlich davon ab um wieviel anders der neue Cache ist.

Das ist aber nur meine persönliche Meinung. Ich glaub in den Guidelines steht nix darüber drinnen.
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#3
Das Problem ist der Cache wurde von mir auf einen Flecken Erde versteckt der mehr Geschichte hat als mir bewusst war damals (mein 1. Cache).

Deswegen sollte er anders heißen und geschichtlich sollte einiges nachgetragen werden und ich will das natürlich keinen vorbehalten.

Außerdem würden Punktegeier sofort wieder hinfahren!WinkBig Grin
Zitieren
#4
Aber schon ein anderer Cachetyp (Multi statt Tradi) oder zumindest ein anderes Versteck?
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#5
Versteck schon ein Neues. Cacheart wollte ich beibehalten.
Zitieren
#6
hman27 schrieb:Versteck schon ein Neues. Cacheart wollte ich beibehalten.

Dann ist es wahrscheinlich das Beste, wenn Du die Beschreibung adaptierst und fürs neue Versteck die Koordinaten änderst.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#7
Stegi schrieb:
hman27 schrieb:Versteck schon ein Neues. Cacheart wollte ich beibehalten.

Dann ist es wahrscheinlich das Beste, wenn Du die Beschreibung adaptierst und fürs neue Versteck die Koordinaten änderst.

halte ich auch für das beste.

wird zwar die punktegeier nicht freuen, aber ... Tongue
Zitieren
#8
Wie lange gibt es den "alten" Cache denn schon?

Wenn es ihn lange genug gegeben hat und der Cachetyp sich radikal ändert und es wirklich ein anderes Versteck ist, nicht wenige Meter daneben, dann würde ich es machen, sonst eher nicht.
Zitieren
#9
Martin1983 schrieb:Wie lange gibt es den "alten" Cache denn schon?

Wenn es ihn lange genug gegeben hat und der Cachetyp sich radikal ändert und es wirklich ein anderes Versteck ist, nicht wenige Meter daneben, dann würde ich es machen, sonst eher nicht.

Ca. 2 Jahre. Die Cacher der Umgebung haben ihn bereits abgegrast.

Adaptieren finde ich deswegen schade, da keine Bewegung mehr herrscht bei den Cache und dann die ganze Arbeit umsonst wäre, da eh keiner nochmals hinfährt.
Zitieren
#10
hman27 schrieb:
Martin1983 schrieb:Wie lange gibt es den "alten" Cache denn schon?

Wenn es ihn lange genug gegeben hat und der Cachetyp sich radikal ändert und es wirklich ein anderes Versteck ist, nicht wenige Meter daneben, dann würde ich es machen, sonst eher nicht.

Ca. 2 Jahre. Die Cacher der Umgebung haben ihn bereits abgegrast.

Adaptieren finde ich deswegen schade, da keine Bewegung mehr herrscht bei den Cache und dann die ganze Arbeit umsonst wäre, da eh keiner nochmals hinfährt.

Naja, dann halt neu machen. Aber bereite ich auf ätzende "Deja Vu"-Logs vor.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#11
Na dann... wenn der "Neue" kein Tradi ist würd ichs machen, sonst würd ich die alte Cachebeschreibung adaptieren.
Zitieren
#12
Wie Stegi sagt: Die Dejavu Logs werden kommen, aber da musst du dann drüber stehen.
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#13
Kottan schrieb:Wie Stegi sagt: Die Dejavu Logs werden kommen, aber da musst du dann drüber stehen.

Da Schei** ich drauf. Mir persönlich ist Hintergrund Info zu einer so vergessenen und trotzdem geschichtsträchtigen Ruine wichter, als ein paar so Kümmer-Ätzer.
Werd ma schau wie ich das geschickt angehe, dass das was wird.
Zitieren
#14
hman27 schrieb:
Martin1983 schrieb:Wie lange gibt es den "alten" Cache denn schon?

Wenn es ihn lange genug gegeben hat und der Cachetyp sich radikal ändert und es wirklich ein anderes Versteck ist, nicht wenige Meter daneben, dann würde ich es machen, sonst eher nicht.

Ca. 2 Jahre. Die Cacher der Umgebung haben ihn bereits abgegrast.

Adaptieren finde ich deswegen schade, da keine Bewegung mehr herrscht bei den Cache und dann die ganze Arbeit umsonst wäre, da eh keiner nochmals hinfährt.
Also dass keiner mehr hinfährt halte ich für eine verallgmeinernde Vermutung. Die örtlichen Cacher fahren vielleicht nicht mehr hin. Alle anderen die in die Gegend kommen, eher schon.........
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#15
Werd ma mal schauen. Vielleicht bekomm ich ja trotzdem ein paar mehr Cacher dazu zu kommen. Werde einmal den alten adaptieren.
Den Namen kann man aber glaub ich nicht mehr ändern vom Cache.
Zitieren
#16
Kottan schrieb:Wie Stegi sagt: Die Dejavu Logs werden kommen, aber da musst du dann drüber stehen.

unterschreib
Zitieren
#17
hman27 schrieb:Werd ma mal schauen. Vielleicht bekomm ich ja trotzdem ein paar mehr Cacher dazu zu kommen. Werde einmal den alten adaptieren.
Den Namen kann man aber glaub ich nicht mehr ändern vom Cache.

Doch. Auf der Editseite ganz oben.
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#18
hman27 schrieb:Werd ma mal schauen. Vielleicht bekomm ich ja trotzdem ein paar mehr Cacher dazu zu kommen. Werde einmal den alten adaptieren.
Den Namen kann man aber glaub ich nicht mehr ändern vom Cache.

Vielleicht machst du aus dem neuen Cache einen Minimulti mit ein oder zwei Stationen (wenn das möglich ist). Ausserdem kannst du ja in die Cachebeschreibung aufnehmen, dass dieser Cache den "alten" ersetzt, weil....

Nur mal so eine Idee...

PS: Süsses Bildchen hast du da unter deinem Namen Wink
Tongue Move your ass - your mind will follow

Zitieren
#19
hman27 schrieb:Werd ma mal schauen. Vielleicht bekomm ich ja trotzdem ein paar mehr Cacher dazu zu kommen. Werde einmal den alten adaptieren.
Den Namen kann man aber glaub ich nicht mehr ändern vom Cache.
Doch das geht problemlos. Nur wenn du den Cachetyp ändern willst, musst du dich an den Reviewer deines Vetrauens wenden....Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: