Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich bin beeindruckt ...
hallo beisammen,

nachdem auch zwei meiner caches von dem NX-schwarm heimgesucht sind, würde mich interessieren, warum man hier zur anerkannten schlussfolgerung zu gelangen scheint, dass so ein pickerl ein gültiger log für x personen sei.

mit grosser wahrscheinlichkeit waren ja nicht alle teammmitglieder bei jedem einzelnen cache physisch anwesend bzw. haben im fall von mysties auch nicht alle jedes rätsel gelöst.

ich habe ja jetzt die GC-spielregeln nicht ausgegraben, aber ich würde mal meinen, dass man durch einen individuellen physischen log (ob eigenhändig oder "getürkt"), beweisen muss, dass man dort war. ein zettel mit x namen ohne paraphen o.ä. scheint mir da etwas unzureichend. eigentlich hätte ich bei meinen caches einfach 9 von 10 logs mit dem hinweis auf einen mangelnden physischen log gelöscht, scheinbar gibts aber gebräuche, die zwar nicht besonders sinnvoll aber doch anerkannt sind?

wenn der sticker tatsächlich gültig ist, dann könnte ich ja eigentlich auch einen sticker mit einem etwas allgemeingültigeren satz wie "All tafari.at Members", "All Austrian Geocachers", "All cachers of the World" reinlegen und es könnte dann jeder der jeweiligen gruppe zugehörige alle caches loggen, die ich finde? Oder ich drucke die aj-gps-cacherliste aus und lege sie in jeden cache, in nanos als microfilmschnipsel?

also ich finde das ganze eher seltsam. vielleicht kann das nächstwöchige CZ-powercaching-rudel zum test einen wisch aller sich hier freiwillig meldenden mitnehmen und in jeden der caches stecken. wär auch lustig, wenn da einige caches hundert finds am tag kriegen.

schönen sonntag,
PompDuck
Zitieren
Ich würde das zwar auch nicht unbedingt als "mustergültig" bezeichnen, akzeptiere es aber - auch wenn ich bei einigen meiner Caches im Liesding ausdrücklich mit Bild und Text wie folgt gebeten habe:

[Bild: b55721a2-250f-4abf-bbb0-361e0af54506.jpg] [Bild: eb59a509-07b7-413c-a5de-f7701b7666f9.jpg]
"No trade and no stickers please!"

Ich kann ja nicht wissen, ob und wer tatsächlich bei der Dose war.
Bitterer Beigeschmack ist halt nur, wie sie zu den Endkoords der vielen Mysties und Multis kamen.
Ansonst gilt für mich: wer im Logbuch steht (ob mit oder ohne Pickerl) darf auch anschnur loggen.
Wenn ich z.b. mal einen Kollegen zufällig beim Loggen treffen und er mich gleich mit ins Logbuch schreibt, ist es ja auch nicht meine Handschrift und wäre demnach nicht o.k., aber so kleinlich möchte ja doch wieder niemand sein.

Abgesehen von den vielen Caches, in denen PTW mitgeloggt wurde ... Big Grin
Zitieren
Für unseren Tschechientrip am 23. 10 existieren auch bereits Pickerl der in unserem Auto teilnehmenden. (1 Pickerl für alle drei). Ich sehe das so wie Termite.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
Wenn ich mir das Profilbild so ansehe - da kann man(n) ihr doch gar nicht so wirklich pöse sein ... Big Grin
Zitieren
(17.Oct.2010, 17:54 )termite2712 schrieb: Wenn ich mir das Profilbild so ansehe - da kann man(n) ihr doch gar nicht so wirklich pöse sein ... Big Grin

Da geb' ich dir total recht - echt süße Maus ! Big Grin






Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
Zwei Links von Termite kombinierend: Die in der Mitte. Smile
Zitieren
Da gefällt mir das Profilbild aber viiiiiel besser.
Zitieren
so... wenn jetzt beides (eher das Erste) ein fake ist??? Leute: das ist das INTERNET.... ich schau auch nicht so gut aus, wie mein Avatar hier....
Zitieren
(17.Oct.2010, 19:59 )BakaGaijin schrieb: Zwei Links von Termite kombinierend: Die in der Mitte. Smile

Haben die alle extreme Cellulitis auf dem Bild? Smile



DAS sind wahre Geocacher! Smile


So long

Georg
Zitieren
Na geh - jetzt nimm mir doch nicht die Illusion ... Sad
Zitieren
(17.Oct.2010, 20:30 )schifra schrieb: so... wenn jetzt beides (eher das Erste) ein fake ist??? Leute: das ist das INTERNET.... ich schau auch nicht so gut aus, wie mein Avatar hier....

Du bist nicht braun-weiß?


So long

Georg
Zitieren
Also ich schaue meinem Avatar schon recht ähnlich Tongue
Zitieren
(17.Oct.2010, 20:46 )fossie schrieb: Also ich schaue meinem Avatar schon recht ähnlich Tongue

Na und ich erst! Idea Big Grin
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
(17.Oct.2010, 21:07 )Stegi schrieb:
(17.Oct.2010, 20:46 )fossie schrieb: Also ich schaue meinem Avatar schon recht ähnlich Tongue

Na und ich erst! Idea Big Grin

Ich sag' jetzt nix... Big Grin




Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
Ich bin mein Avatar. Cool
[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]
Zitieren
(17.Oct.2010, 21:43 )Ejadis schrieb: Ich bin mein Avatar. Cool

wie ? du bist nur a aug?Tongue
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Zitieren
(17.Oct.2010, 21:45 )tweetykojote schrieb:
(17.Oct.2010, 21:43 )Ejadis schrieb: Ich bin mein Avatar. Cool

wie ? du bist nur a aug?Tongue

Sicha. Deswegen schauen ja auch immer alle so komisch, wenn wir wo sind. Big Grin
[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]
Zitieren
(17.Oct.2010, 13:39 )PompDuck schrieb: hallo beisammen,

nachdem auch zwei meiner caches von dem NX-schwarm heimgesucht sind, würde mich interessieren, warum man hier zur anerkannten schlussfolgerung zu gelangen scheint, dass so ein pickerl ein gültiger log für x personen sei.
[bra bra bra]

Also ich verstehe schon, dass deine Bedenken zu einem echten Problem werden können. Denn das größte Problem, dass du damit hast, wird sein, dass du weder die Richtigkeit noch die Fälschung eines Foundlogs nie nicht nachweisen wirst können.......Insofern, tätt ich mir an deiner Stelle darüber mal absolut keine Gedanken machen - du kannst es weder ändern noch kontrollieren beweisen - so what?
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
(18.Oct.2010, 11:51 )Tafari schrieb:
(17.Oct.2010, 13:39 )PompDuck schrieb: hallo beisammen,

nachdem auch zwei meiner caches von dem NX-schwarm heimgesucht sind, würde mich interessieren, warum man hier zur anerkannten schlussfolgerung zu gelangen scheint, dass so ein pickerl ein gültiger log für x personen sei.
[bra bra bra]

Also ich verstehe schon, dass deine Bedenken zu einem echten Problem werden können. Denn das größte Problem, dass du damit hast, wird sein, dass du weder die Richtigkeit noch die Fälschung eines Foundlogs nie nicht nachweisen wirst können.......Insofern, tätt ich mir an deiner Stelle darüber mal absolut keine Gedanken machen - du kannst es weder ändern noch kontrollieren beweisen - so what?

die logik iss a hund. nicht der owner des caches muss beweisen, dass jemand nicht physisch zur cachehebung vorort war, sondern der finder muss beweisen, dass er physisch vorort war. ansonsten müsste der finder ja gar nicht physisch loggen, sondern könnte einfach behaupten, dort gewesen zu sein und der owner müsste im zweifelsfall das gegenteil beweisen.

ein logzetterl für 10 personen ohne individuelle markierung beweist lediglich, dass eine person zum physischen log dort gewesen ist. dass ein rudel von 10 leuten durch die stadt saust, und 110 caches derart loggt, halte ich für äusserst unwahrscheinlich.

abgesehen davon, ist mir das thema auch nicht so wichtig, es war lediglich ein diskussionsbeitrag an einem regnerischen tag. mein lebtag habe ich noch nicht einmal kontrolliert, ob die online-logger auch in die logbücherl geschrieben habe. den zur diskussion stehenden fall halte ich aber tatsächlich für eine unart.

happy caching.
Zitieren
Der Finder hat seinen Fund ja bewiesen durch sein Log. Der Owner scheint das anzuzweifeln. Hinsichtlich dieser Zweifel sehe ich die Beweislast beim Owner nicht beim Finder.

Und es ist schwer nachzuweisen, dass ein Finder nicht dort war, wenn einer 10 Leute loggt. Außer du montierst Kameras und filmst alles mit (und kontrollierst diese Aufnahmen natürlich dann auch)........tust du das nicht - muss es dir wurscht sein ob jetzt einer für 10 geloggt hat, die auch dort waren oder die nicht dort waren........du kannst es ohnehin nicht überprüfen.

[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: