Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wenn das kommt
#1
Galileo brauchen wir
das
nicht mehr. Cool
Liebe Grüße
MurliBrumm [Bild: smilie_op_039.gif]
Zitieren
#2
Warum?
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#3
(30.Oct.2010, 14:01 )Stegi schrieb: Warum?

Frag' ich mich auch grade. Weil ersteres kommt am St.Nimmerleinstag und zweiteres BRAUCHEN wir sowieso genauso dringend wie Mülldeponie-Hinweis-Caches.






Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#4
(30.Oct.2010, 14:01 )Stegi schrieb: Warum?

Darum: Big GrinTongue
Galileo soll präziser als das amerikanische System arbeiten und weltweit die metergenaue Positionsbestimmung möglich machen.
Liebe Grüße
MurliBrumm [Bild: smilie_op_039.gif]
Zitieren
#5
Hatt denn
das
schon jemand?

Und wenn ich von mir aus geh ... ich brauch keins von beidem wirklich. Bislang lags nie an fehlenden Satelliten im All, dass ich mal ne Dose nicht gefunden hab Blush
Und dass mich ein Cache anzwitschert, ala warm, wärmer, kühler, wieder wärmer, heeeeiß ... Rolleyes
[Bild: img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7...6a9fc190e5]
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Zitieren
#6
.....
Zitieren
#7
irgendwie sind die nachrichten über galileo immer dieselben, einzig die zahreszahl des fertigen systems werden immer höher.
ich glaubs erst wenn es vorhanden ist und dann, erst dann kauf ich mir ein passendes kasterl Tongue
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#8
(30.Oct.2010, 17:00 )MurliBrumm schrieb: metergenaue Positionsbestimmung

LOL! Und jetzt? Hamma jetzt die kilometergenaue Positionsbestimmung? Auch das bisherige GPS kanns wesentlich genauer - aber nur fürs amerikanische Heer.

Ich glaube erst wenn ich's sehe, daß Galileo genauer wird. Außerdem, was heißt genauer? Ist's jetzt ungenau?
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#9
(30.Oct.2010, 20:54 )Mausbiber schrieb: ... einzig die zahreszahl ...

Großartig. Mit einem einzigen Wort sowohl "des zaht si elendiglich" als auch "Jahreszahl ist ein moving target" ausgedrückt... Big Grin





Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#10
???
Das Chirp funktioniert auch in Höhlen und Gebäuden wo GPS oder Galileo nicht hinkommen. Oder strahlt Galileo durch Berge und Häuser?
Liebe Grüße

netcrocodile

[Bild: img.aspx?txt=View+my+profile&uid=2120ca3...db9091f824]
Zitieren
#11
Zum Thema Galileo:
Mir würds ja schon reichen, wenns in dichten Wäldern oder manchen Häuserschluchten gscheit funktioniert. Bin ja bescheiden Rolleyes

Zum Thema Chirp fallen mir immer nur so negativ-caches ein.
Im Museum oder anderen öffentlich zugänglichen, zu bezahlenden Gebäuden, ist doch das Anbringen oder Ablegen von Dosen grundsätzlich nicht erlaubt, oder? Zumindest, kann ichs mir so vorstellen *gg*

Und wo sonst, kann eine Dose irgendwo innen sinnvoll sein?
Reno, Regal 4 ... Terr1/Diff1 ... hier standen meine Winterschuhe, die ich mir dieses Jahr gekauft habe ...
Und dort läuft man dann mehr oder weniger piepsend oder zwitschernd hin?

Ich weiss, falscher Fred Big Grin aber dennoch ist mir die Sinnhaftigkeit vom Chirp noch nicht so ganz gegeben.
[Bild: img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7...6a9fc190e5]
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Zitieren
#12
Galileo wird auch im dichten Wald und in Häuserschluchten nicht besser gehen als GPS. Es sei denn die haben ganz neuartige Funkwellen erfunden. Wink

Für Lost-Place Caches kann ich mir schon vorstellen, dass mit diesen Chirp einige tolle Ideen umsetzbar sind.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#13
(31.Oct.2010, 09:48 )Stegi schrieb: Für Lost-Place Caches kann ich mir schon vorstellen, dass mit diesen Chirp einige tolle Ideen umsetzbar sind.

Richtig Smile Da gibts einen bei mir in der Umgebung ... LP alter Bahndamm oder so heisst der. Stillgelegte Bahnstrecke, und der Hint ist "unter Steinen begraben" <<< seeeehr toll, wenn man sich vorstellt, dass eine Bahnstrecke ja von Zillionen Steinen unterfüttert ist Rolleyes
Da wär ich schon auch froh gewesen, hätte der Cache nach mir geschrien Big Grin
[Bild: img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7...6a9fc190e5]
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Zitieren
#14
Irgendwie erinnert mit Chirp an Far Cry 2....
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#15
(30.Oct.2010, 10:59 )MurliBrumm schrieb: Galileo brauchen wir
das
nicht mehr. Cool

Das war aber ironisch gemeint. Rolleyes Big Grin Tongue
Liebe Grüße
MurliBrumm [Bild: smilie_op_039.gif]
Zitieren
#16
Waren heute im Rudel unterwegs, und da hat sich das "zwitschern" doch gut bewahrheitet Big Grin Tongue

Ich glaub, ich überdenk das mit der Sinnhaftigkeit nochmal *gg*
[Bild: img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7...6a9fc190e5]
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Zitieren
#17
(31.Oct.2010, 09:48 )Stegi schrieb: Galileo wird auch im dichten Wald und in Häuserschluchten nicht besser gehen als GPS. Es sei denn die haben ganz neuartige Funkwellen erfunden. Wink

Für Lost-Place Caches kann ich mir schon vorstellen, dass mit diesen Chirp einige tolle Ideen umsetzbar sind.

Hast du nicht gehört, daß sie jetzt eckige Wellen verwenden ? Tongue

Und ich fürchte, die ersten Chirp-Caches werden eher Lost-Cache Places als Lost-Place Caches sein. Zuerst wird mal die Neugier an der Technologie befriedigt, lange danach kommen die kreativen Ansätze. Aber wir werden's erwarten...






Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#18
(31.Oct.2010, 19:12 )Lachwurzn schrieb:
(31.Oct.2010, 09:48 )Stegi schrieb: Galileo wird auch im dichten Wald und in Häuserschluchten nicht besser gehen als GPS. Es sei denn die haben ganz neuartige Funkwellen erfunden. Wink

Für Lost-Place Caches kann ich mir schon vorstellen, dass mit diesen Chirp einige tolle Ideen umsetzbar sind.

Hast du nicht gehört, daß sie jetzt eckige Wellen verwenden ? Tongue

Und ich fürchte, die ersten Chirp-Caches werden eher Lost-Cache Places als Lost-Place Caches sein. Zuerst wird mal die Neugier an der Technologie befriedigt, lange danach kommen die kreativen Ansätze. Aber wir werden's erwarten...

...und bis dahin werden viele Suder- und Raunzfreds den digitalen Fluß hinunter rinnen... Rolleyes




Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#19
(31.Oct.2010, 11:13 )frigschneck schrieb: Irgendwie erinnert mit Chirp an Far Cry 2....

Wieso grad an FarCry2?

Tweezer
Zitieren
#20
(30.Oct.2010, 21:55 )Lachwurzn schrieb:
(30.Oct.2010, 20:54 )Mausbiber schrieb: ... einzig die zahreszahl ...

Großartig. Mit einem einzigen Wort sowohl "des zaht si elendiglich" als auch "Jahreszahl ist ein moving target" ausgedrückt... Big Grin

ich wünschte es wäre absicht gewesen! es ist leider ein freudscher Big Grin

[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: