Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Umfrage: wann startet opencaching.com?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
noch vor weihnachten
30.00%
6 30.00%
sommer 2011
20.00%
4 20.00%
erst 2012
0%
0 0%
ist mir egal und eigentlich will ich eh nur raunzen
50.00%
10 50.00%
Gesamt 20 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
opencaching.com
#21
ist ja erst tag 1 der beta-version, aber in wien z.b hab ich ausser einem von geo-johnny und einigen von mausbiber noch keine caches gesehen...
wenn die anderen owner nicht in den nächsten wochen nachziehen sollten, wäre auf oc.com theoretisch der weg frei für viele, viele neue dosen, die u.u. dann in reallife viel zu nahe an gc-dosen liegen und es könnte dann ja wirklich zu verwechslungen und anderen unannehmlichkeiten kommen
Zitieren
#22
ich würde es den garmianern zutrauen die vielen mankos von GC rel. schnell auszubessern und was gscheites hinzulegen. .. schauma mal...
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#23
für mich ist ja garmin sehr positiv besetzt, wenn ich mir allein anschau, wie stabil die nüvis laufen und wie intuitiv (!!) die zu bedienen sind. daher hab ich auch die hoffnung, dass da u. u. was gscheites rauskommt und dass groundspeak dadurch auch ein paar interessante impulse kriegt.

aber dass mehrere plattformen online mehr platz bieten als real tatsächlich vorhanden ist, ist ein ganz anderes thema
Zitieren
#24
Hat irgendwer schon geschnallt wo die die Mailadresse hernehmen?

Obwohl ich mich mit einer anderen Mailadresse registriert hab, hat er die (bei mir ungültige und frei erfundene) vom my-Garmin Account übernommen Huh

Eine Änderung der Mailadresse scheint gar nicht möglich zu sein, das Feld ist nicht editierbar, und so landen alle irgendwo im Nirvana Dodgy

Oh, weh die Seite is jetzt schon zach, das laden der Profile dauert ja schon ewig. Ich glaub da haben die noch seeeeeeehr viel Arbeit bis die seite halbwegs nutzbar sein wird.

Irgendwie hab ich das Gefühl da haben sie sich a bissl übernommen....
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#25
einladend schaut die seite auch nicht aus, sehe keinen grund umzusteigen, die 30$ sind halt ein paar bier weniger.
Zitieren
#26
oder sind ein bisschen zu früh damit an die öffentlichkeit gegangen... logeinträge kann man bislang auch nicht editieren, löschen...
schaumamal
Zitieren
#27
(07.Dec.2010, 23:40 )Mausbiber schrieb: ich würde es den garmianern zutrauen die vielen mankos von GC rel. schnell auszubessern und was gscheites hinzulegen. .. schauma mal...

Mittlerweile bezweifle ich das bereits!

Der Ansatz is gut, aber mehr schon auch nicht. Vieles wirkt sehr unproffessionell auch wenn groß BETA drüber steht sollte das ganze bereits ausgereifter sein. Wenn die nicht bald in die Gänge kommen bleibts ein Fehlstart.

Da kann ich gleich bei GS bleiben, da bastelns ja auch nach wie vor an der BETA rum, auch wenns sie es nicht zugeben Big Grin

Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#28
üben wir uns mal in weihnachtlicher Geduld.

Windows war uch nicht mit der ersten Version fehlerfrei.
Äh... worauf will ich mit dem schlechten Vergleich hinaus?
Zitieren
#29
(08.Dec.2010, 14:28 )howc schrieb: üben wir uns mal in weihnachtlicher Geduld.

Windows war uch nicht mit der ersten Version fehlerfrei.

Windows 1.0 war durchaus fehlerfrei (hey, ich habe am Tag des announcements mein Arbeitsleben begonnen), aber verdammt nutzlos (ohne jetzt ins langweilige Detail gehen zu wollen).
Und genauso wird Garmin mindestens bis zu den übernächsten Weihnachten brauchen, um funktional zu Groundspeak aufzuschließen.
Außerdem werden die sich möglicherweise hüten, eine Geocaching-App auf irgendwelchen Smartphones außer den eigenen herauszubringen (selbst wenn sie dafür eine Abfrage auf ihre Nüviphones einbauen müssen, um andere Android-user fernzuhalten). Auf Smartphone-Browsern funktioniert opencaching.com übrigens natürlich nicht wirklich.


Früher war alles besser. Nutella war billiger, Justin Bieber nicht geboren und Caching irgendwie voll authentisch. Angel






Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#30
damals, als die Satelliten noch aus Holz waren, keiner einen Cache an eine Straßenecke hinkleisterte, weil da einer "hin mußte" und die Erde eine Scheibe?
Ich hab mir das jetzt auch a bissl angesehen. Also bei mir funktioniert die Seite soweit dass ich jedenfalls noch keien Fehlermeldung gesehen hab.

Meine Founds hab ich upgeloaded, weiß aber noch nicht recht was mir das bringt? Und (fehler1) es werden etwa 10 % zu wenig angezeigt.

Hab jetzt ein paar gelogged. NOCH sehe ich nicht, was es bringt, wenn ich als finder die Größe angebe.

Auch mit der Bewertung tu ich mir hier noch schwer.
Während ich bei GCVote (und im Text) gerne 5 Sterne hergebe für caches die mir einfach serh gut gefallen haben, heißt hier 5 sterne: EINZIGARTIG... und das trau ich mich jetzt nicht so schnell zu geben wie einfach SEHR GUT.

dafür sehe ich gerade dass man Tags vergeben kann für einen Cache.
Finde ich nett.... aber das hängt halt auch davon ab ob das genutzt wird und wie es dann suchbar ist.

naja, mal schaugn. Wenn eine Tür zugeht (Wie terracaching vielleicht) geht dann vielleicht ein Fenster auf?

Und in der Not hab ich immer noch Alt+F4 ;-)
hmm... irgendwie hab ich schon was verbockt und kanns nimmer richten ;-)

2 logs zum selben cache.

komisch komisch.

Zitieren
#31
Was macht die Datenbank eigentlich wenn man alle in GSAK vorhandenen Caches rüberschießt. Werden die dann alle mir als Fund zugeordnet? Ich habe noch ca. 70000 US Caches gespeichert...
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#32
LIEB SEIN!!!! ;-)

Also ich hab meine 2000 selber gefundenen importiert und hab halt dann a recht triste Liste mit Namen und Datum.
Caches die dann schon auf OC sind kann ich dann beim Log nachbewerten dann krieg ich auch nen Link vom Profil(Log) zum listing.
Zitieren
#33
Also könnte man die DB mit abertausenden archivierten caches zumüllen.
Böser Gedanke...
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#34
(08.Dec.2010, 19:23 )Jeeper.at schrieb: Was macht die Datenbank eigentlich wenn man alle in GSAK vorhandenen Caches rüberschießt. Werden die dann alle mir als Fund zugeordnet? Ich habe noch ca. 70000 US Caches gespeichert...

Aus GSAK funktioniert der GPX Import angeblich nicht, nur die Groundspeak GPXerln funktionieren.

@howc: Die rund -10% Funde hab ich auch, ich glaube dass alle webcam caches und Eventcaches nicht als Fund gerechnet werden. Das siehst du in deinem Profil weil da steht: howc hat ein Kommentar zum cache xyz verfasst. Ist aber eine reine Theorie Wink
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: