03.Mar.2011, 22:14
Nein. Ich frag da wirklich ernsthaft.
(Und: Stil hatte ich schon immer)
(Und: Stil hatte ich schon immer)
"Stage of a Multicache" versus "Question to answer"
|
03.Mar.2011, 22:14
Nein. Ich frag da wirklich ernsthaft.
(Und: Stil hatte ich schon immer)
03.Mar.2011, 22:23
Na, die Frage ist eh berechtigt. nagel mich nicht auf ein Datum fest, aber es war mal vor langer langer Zeit, dass die Startkoords vom Multi auch unter die abstandsregel vielen...
03.Mar.2011, 22:27
Alsdern ist es dann pöse, wenn ein Tradi ca. 7 Meter neben den Startpunkt eines Multis gepflanzt wird?
03.Mar.2011, 23:37
Kommt auf den Startpunkt drauf an.......
Ist er eine SToaM, dann geht das gar ned. Isses eine Q2A, dann geht das... das du das ned wissen tust?.... ![]()
03.Mar.2011, 23:50
Alles klar - danke.
04.Mar.2011, 08:20
(03.Mar.2011, 22:14 )termite2712 schrieb: (Und: Stil hatte ich schon immer) Du meist jetzt das ohne "e" ? ![]() Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
04.Mar.2011, 09:05
(02.Mar.2011, 21:15 )howc schrieb:(02.Mar.2011, 17:10 )Leo2nardo schrieb: Naja, ich denke schon mehr in die Zukunft... Die reale Welt ist schon mit Stages vollgefüllt, also begeben wir uns in die unsichtbare Welt, wo alles nur im UV-Licht sichtbar ist. Und dort gibt es noch viele freie Plätze. Parallelwelt-Caching sozusagen. So ganz werden mich diese UV-Caches erst überzeugen, wenn Dosen entwickelt werden, die nur unter UV-Licht sichtbar sind.
04.Mar.2011, 10:53
(04.Mar.2011, 09:05 )Leo2nardo schrieb:(02.Mar.2011, 21:15 )howc schrieb: Ich glaube, die Domain "uvcaching.com" ist noch frei, kannst sie dir ja reservieren lassen. Also nur unter der UV-Licht sichtbare Dosen wären schon kewl... Was die Domain betrifft. Habe mir gerade punktegeier.at geschnappt, bevor mir jemand zuvorkommt. ![]()
04.Mar.2011, 11:49
(04.Mar.2011, 10:53 )BakaGaijin schrieb: Also nur unter der UV-Licht sichtbare Dosen wären schon kewl... Ach was - wozu extra UV-Licht. Das geht doch noch besser... Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
04.Mar.2011, 12:01
Hm, andererseits, wenn ich's mir überlege, bei der Suche sehe ich oft ganz normales Plastik (oder anderes Material) auch nicht, warum also einen zusätzlichen Aufwand mit etwas Unsichtbarem treiben...?
04.Mar.2011, 19:26
(03.Mar.2011, 22:14 )termite2712 schrieb: Nein. Ich frag da wirklich ernsthaft. Stiel hat auch der Besen. ![]() Wie eh schon ausgeführt, ist es prinzipiell erlaubt, eine Dose exakt auf die Koordinaten einer Q2A, zB eines Multi-Headers zu setzen. Die nachteiligste Auswirkung ist, dass auf der Map (Google Map, Garmin Map, ...) an einer Stelle nur ein Symbol angezeigt werden kann, solange die GPSrs noch kein 3D-Display haben. So einen Fall gab es mal in Floridsdorf, dort war es noch dazu absolut unnötig.
04.Mar.2011, 21:38
(04.Mar.2011, 19:26 )alex.of.austria schrieb: Die nachteiligste Auswirkung ist, dass auf der Map (Google Map, Garmin Map, ...) an einer Stelle nur ein Symbol angezeigt werden kann, solange die GPSrs noch kein 3D-Display haben. Na dann wird's aber Zeit, daß die Hardware da endlich mitkommt - auf zum "Cache-Stacking"... ![]() Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein. |
|
Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: