Beiträge: 1.623
Themen: 34
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
39
Beiträge: 379
Themen: 13
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
18
(26.May.2011, 16:53 )geokasimir schrieb: meine lieblingsvariante wäre rauf mit sessellift, dann fadensteig.
runter werd ich mit meiner begleitung wahrscheinlich mit der bahn fahren. vielleicht steigen wir später zu und besuchen vorher noch die doserln....
wenn ihr euer hundsi nicht mitnehmt, könnten wir gemeinsam den fadensteig gehen. wann werdet ihr euch entscheiden diesbezüglich? darf man hunde problemlos im salamander mitnehmen, nicht dass sich da die bergbahnen irgendwelche extrawürscht einfallen haben lassen.
also wenn wir gemeinsam zu viert oder noch mehr gemeinsam den fadensteig gehen würden, würd mich das sehr freuen :-))
Ich denke morgen Abend kann ich mit ziemlicher Sicherheit dann sagen, was wir machen. Das Hundsi bleibt ziemlich sicher zu Hause, ist mir noch ein wenig zu jung, da ist so ein Marsch nicht gut für die Knochenentwicklung. Daher ist es auch ziemlich wahrscheinlich, dass wir die Sesselliftvariante nehmen. Würde mich auch freuen, das zu mehr zu machen (zu viert sind wir schon).
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(26.May.2011, 21:42 )Ejadis schrieb: (26.May.2011, 17:18 )tweetykojote schrieb: geht das wer über den klemmblockkamin rauf ?
Sei nicht immer so ein Streber und fahr lieber mit mir Sessellift! Gehen möcht ich das sicher nicht.
gehen möcht ich auch nicht
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Beiträge: 1.663
Themen: 54
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
Klingt eigentlich ganz interessant - vielleicht schließ ich mich bei einer der Varianten an (Fadensteig rauf und Bahnstrecke runter klingt recht nett).
Genaueres kann ich aber wohl erst am 02. sagen...
Der Klemmblockkamin klingt doch etwas heftig - vor allem selber abzusichern. Aber der Tweety geht das wahrscheinlich mit Flipflops
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(26.May.2011, 23:09 )Vicente23 schrieb: . Aber der Tweety geht das wahrscheinlich mit Flipflops
gehst mit?
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Für diejenigen, die mit der Bahn rauf wollen:
betreffend der Wegzeit habe ich mir gerade den Track vom 9-Summits angesehen ...
von der Bergstation der Schneebergbahn sind wir wirklich schnellen Schrittes direkt zum 9-Summits und von dort dann das kurze Stück rüber zur Fischerhütte und haben 1,5 Stunden benötigt.
Beiträge: 1.547
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
25
(27.May.2011, 07:59 )termite2712 schrieb: Für diejenigen, die mit der Bahn rauf wollen:
betreffend der Wegzeit habe ich mir gerade den Track vom 9-Summits angesehen ...
von der Bergstation der Schneebergbahn sind wir wirklich schnellen Schrittes direkt zum 9-Summits und von dort dann das kurze Stück rüber zur Fischerhütte und haben 1,5 Stunden benötigt. ...und wie war's Wetter?
Sollte man bei der Planung berücksichtigen!
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
Für den Samstag ist bereits schönes Wetter bestellt.
Es kommt aber aus Griechenland, daher ist nicht sicher, ob es rechtzeitig geliefert wird.
Viele Grüße
alex.of.austria
* Level 4-Cacher
Beiträge: 379
Themen: 13
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
18
Also nochmals Zwecks Rudelaufstieg, nun ists bei mir fix:
Ich werde mit 3 weiteren Personen um 8:40 beim Sessellift starten, hinauffahren und anschließend über den Fadensteig zur Eventlocation aufsteigen, danach noch zum 9 Summits Cache. Das Ganze wird von uns eher langsam und gemütlich angegangen, damit auch jeder mit dem Tempo mitkommt, wobei es trotzdem unser Ziel ist, rechtzeitig bei der Eventlocation zu sein um im Logbuch loggen zu können.
Wenn jemand Lust hat sich anzuschließen möge er sich hier melden, mir eine Nachricht über geocaching.com schicken oder für immer schweigen.
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(29.May.2011, 19:29 )Inem schrieb: Wenn jemand Lust hat sich anzuschließen möge er sich hier melden, mir eine Nachricht über geocaching.com schicken oder für immer schweigen.
Ihr werdet wohl nicht die Einzigen sein, die diese Route wählen.
Ob es allerdings überschaubar bleibt, in einem 20-er Rudel auf den Berg zu steigen, bezweifle ich eher. Allerdings gehe ich davon aus, dass sich - teilweise geplant, teilweise ungeplant - mehrere kleinere Grüppchen bilden, die gemeinsam gehen.
Falls ein Grüppchen aber für einen Teilnehmer zu schnell wird, so findet sich wahrscheinlich ein nachfolgendes, langsameres Grüppchen, das denjenigen auf- und weiter mitnimmt. So wird das gemeinschaftliche Erlebnis, das ja ein Event auszeichnet, besonders betont.
Viele Grüße
alex.of.austria
* Level 4-Cacher
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
ja, bei uns ist es auch fix, dass wir den fadensteig gehen und wir werden eh ein ganz ordentliches grüppchen sein. wahrscheinlich wird sich 8:40 realistisch betrachtet für uns nicht ganz ausgehen.
wir sehen uns spätestens auf der hütte, wir werden uns auch nicht unbedingt rauftummeln :-)
Beiträge: 1.234
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
9
(29.May.2011, 20:59 )geokasimir schrieb: ja, bei uns ist es auch fix, dass wir den fadensteig gehen und wir werden eh ein ganz ordentliches grüppchen sein. wahrscheinlich wird sich 8:40 realistisch betrachtet für uns nicht ganz ausgehen.
wir sehen uns spätestens auf der hütte, wir werden uns auch nicht unbedingt rauftummeln :-)
Auch in Verbindung mit dem von A.o.A gesagtem:
Da die Höhenmeterleistung quadratisch mit der Größe der Gruppe sinkt, müsst ihr halt schauen vor Einbruch der Dunkelheit die Hütte zu erreichen
Und ned streiten am Sessellift bei Losenheim, gell ...
Dass das selbst für die perfekt um 90° gedrehte Vertikale gilt, konnten wir ja heute bei der Inauguration V2.0 des T5 's Häufel feststellen, wo manches Tretboot gradezu pfeilschnell hinteruns gelassen wurde (unser Vertrauen ruhte auf den Wadln von Martin33 sowie Redlemon)
Have fun!
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
also unser boot wurde ja von kleinen kinderbeinchen angetrieben und "geschickten" kinderhändchen gesteuert. dat dauert halt
das schlauchboot hat leider die nerven weggeschmissen und ward ab dann nicht mehr gesehen
Beiträge: 739
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
15
Ja sorry, euer Zig-Zack-Kurs hat ErichSt nicht behagt, weil er doch noch ein paar andere Dosen holen wollte
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(30.May.2011, 00:01 )earlgrey schrieb: Dass das selbst für die perfekt um 90° gedrehte Vertikale gilt, konnten wir ja heute bei der Inauguration V2.0 des T5 's Häufel feststellen, wo manches Tretboot gradezu pfeilschnell hinteruns gelassen wurde (unser Vertrauen ruhte auf den Wadln von Martin33 sowie Redlemon)
Das haben wir leider versäumt.
Wann war das denn genau bzw. wie/worüber wurde das ausgemacht?
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
Viele Grüße
alex.of.austria
* Level 4-Cacher
Beiträge: 1.234
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
9
(30.May.2011, 06:41 )termite2712 schrieb: (30.May.2011, 00:01 )earlgrey schrieb: Dass das selbst für die perfekt um 90° gedrehte Vertikale gilt, konnten wir ja heute bei der Inauguration V2.0 des T5 's Häufel feststellen, wo manches Tretboot gradezu pfeilschnell hinteruns gelassen wurde (unser Vertrauen ruhte auf den Wadln von Martin33 sowie Redlemon)
Das haben wir leider versäumt.
Wann war das denn genau bzw. wie/worüber wurde das ausgemacht?
letzten sonntag, ab 12:00 UTC
der owner hat was im listing geschrieben ... dann via umts/voice
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Beiträge: 2.216
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
6
(25.May.2011, 16:44 )Beutelteufelweibchen schrieb: Bitte sei so gut und gib dem Logbuch etwas mehr als eine Stunde Zeit...
du wirst kein problem haben. denn laut listing startet der event um 12:00 mit open end.
da hat sich der owner offenbar etwas ganz spezielles einfallen lassen, denn sonst müsste das listing ja vielleicht doch zurückgezogen werden...
**
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(31.May.2011, 11:15 )pupSino schrieb: (25.May.2011, 16:44 )Beutelteufelweibchen schrieb: Bitte sei so gut und gib dem Logbuch etwas mehr als eine Stunde Zeit...
du wirst kein problem haben. denn laut listing startet der event um 12:00 mit open end.
da hat sich der owner offenbar etwas ganz spezielles einfallen lassen, denn sonst müsste das listing ja vielleicht doch zurückgezogen werden...
61 Minuten sind doch eh mehr als eine Stunde, odr?
Wie bereits im "notorischen" Forum angekündigt wird es auch für Zuspätkommende eine Logmöglichkeit geben. Details dazu schreibe ich heute oder morgen ins Listing und mache ein Enaunsment.
Ein Bergevent ist halt nicht mit einem Extreme-Döner-Hocking vergleichbar. Das hat sogar der sehr geschätzte NA-Poster verstanden. Es ist also doch noch nicht Topfen und Schmalz verloren...
Viele Grüße
alex.of.austria
* Level 4-Cacher
|