Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Veranstaltungshinweis (nicht) nur für Eingeborene NÖ-östlicher Zentralraum
#1
Hallo,
wir hatten folgenden Veranstaltungshinweis im Postkasterl.
Da sich die Prominenz ja nicht so oft in die finsteren Waldgegenden des östlichen niederösterreichischen Zentralraums (oft auch nach der anliegenden Siedlung volksmündlich verfälschend W.... Wald genannt, als würde man die Nordsee wegen Bremen "Bremer Meer" nennen) begibt, dachten wir, das könnte man mal weitergeben.

Der heurige Sommerkalender des goldenen Löwen in Maria Anzbach enthält je nach persönlichem Gusto einiges an Kabarett- und Musikleckereien. Wir wollen nicht werten, die Prominenten stechen eh heraus, die anderen sind aber ja vielleicht auch einen Blick wert. Kleine Drachen sind leider wieder nicht im Programm, aber die Hoffnung lebt.

Sa, 25. 6. 2011 Thomas Maurer, neues Programm "Out of the dark" € 25
Do, 30. 6. 2011 Karl Ratzer, neue CE "... meets Peter Turscher" € 20
Sa, 02. 7. 2011 Roland Düringer, neues Programm "ICH einleben" € 25
Fr, 08. 7. 2011 Insingizi, "African Acapella" € 20
Fr, 22. 7. 2011 Roland Neuwirth & die Extremschrammeln € 25
Fr, 29. 7. 2011 Chris Lohner, "Seniorenteller" € 20
Sa, 6. 8. 2011 Joesi Prokopetz, neues Programm "Übrigens! Aber das nur nebenbei." € 25
Do, 11. 8. 2011 Die Strottern, "Neue Lieder aus Wien" € 20
Sa, 20. 8. 2011 Markus Sturzeis, neues Programm "San Schon Panzer" € 20
Sa, 27. 8. 2011 Gandalf, neue CD "Erdenklang und Sternentanz" (Support: Agnes Milewski, 19:00) € 20

Einlass: 18, Beginn: 20, freie Platzwahl

Die Preise sind im zB Kabarett-Bereich moderat (aber geschenkt bekommt man heute offenbar nirgendswo mehr was) und das Lokal sehr erfreulich.
Gute Speisekarte und nette Umgebung, und bis zu einer dieser Veranstaltungen werden wir hoffentlich unseren ersten Maria Anzbacher Multi hingebracht haben (falls uns aufgrund dieser Vorankündiung nicht jemand ein Filmdoserl vor der Nase fallen läßt). Das wär' dann auch die einzige Verbindung zum Cachen, daher auch in Allerlei.

Das Lokal: zum goldenen Löwen, Hauptplatz 10, A-3034 Maria Anzbach
www.zumgoldenenloewen.at office@zumgoldenenloewen.at
+43-2772-52472, +53-676-5451415
Karten vor Ort (Fr / Sa 18 -20), über Netz und Tel, in Raika Eichgraben bzw Neulengbach

Parkplätze sind einige vor dem neuen Gemeindezentrum gegeben, sonst kommt man mit der Bahn (5 min vom Bahnhof, wenn der Abend länger wird, wegen der guten Verbindungen Zelt mitbringen) oder stellt sein Vehikel irgendwo in den Wald, da kümmert sich schon jemand drum (siehe "made in Japan, destroyed in ...") oder man wohnt praktischerweise nebenan. Für Anreisende bieten sich Fahrgemeinschaften an.

Dies ist keine kommerzielle Einschaltung - wir sind nicht mit dem Veranstalter oder sonst irgendwem außer uns assoziiiert - ernsthaft.
Wir wollten nur angeben, daß wir auch schon Kultur haben hier.
Zitieren
#2
(31.May.2011, 07:22 )erw2 schrieb: Wir wollten nur angeben, daß wir auch schon Kultur haben hier.

Ich weiß nicht, ob der T.Maurer schon unter Kultur fällt oder warum seine Eintrittspreise um einiges höher als in der Bundeshauptstadt liegen, aber ich hab' das Programm schon gesehen und es war (nach der schrecklichen unsäglichen chinesischen Abweichung seines vorletzten - das war ungefähr so unterhaltsam wie ein Hörbuchporno für Taubstumme) wieder sehenswert: mehr oder weniger ein "Best Of" mit aktuellen Zusätzen wie skurrilen YouTube-Videos.
Fazit: Humor ist schwer subjektiv, aber ich fand's gut. Hingehen !





Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#3
(31.May.2011, 08:56 )Lachwurzn schrieb: Hingehen !

Hingehen?
In eine Richtung sind das 40 km! Huh

Habe mir das gerade mal mit den Öffis angesehen: das geht ja total njet.

per Zug (ratsam, wenn man/frau das eine oder andere Bierchen kippen möchte):
- mit dem Zug kommt man zwar hin (Zug geht stündlich)
- wenn eine Veranstaltung aber um 20 Uhr beginnt, wird es sich bis zum letzten Zug, der um 22:37 nach Wien fährt, wohl nicht wirklich ausgehen. Und der nächste Zug geht dann erst um 5 Uhr früh Huh

Zitieren
#4
(31.May.2011, 12:22 )termite2712 schrieb:
(31.May.2011, 08:56 )Lachwurzn schrieb: Hingehen !

Hingehen?
In eine Richtung sind das 40 km! Huh

Maurer für dich zu Fuß zur Auswahl: Niedermair, Orpheum, Stadtsaal Mariahilferstraße... Angel






Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#5
(31.May.2011, 07:22 )erw2 schrieb: Da sich die Prominenz ja nicht so oft in die finsteren Waldgegenden des östlichen niederösterreichischen Zentralraums (oft auch nach der anliegenden Siedlung volksmündlich verfälschend W.... Wald genannt, als würde man die Nordsee wegen Bremen "Bremer Meer" nennen) begibt, dachten wir, das könnte man mal weitergeben.

Wie heißt denn der Wald unfälschlicherweise?

Mir persönlich ist das ein wenig zu abgelegen, da lohnt sich die Bundeshauptstadt mehr für mich, aber wer ihn noch nicht kennt, Roland Neuwirth ist ein heißer Tipp!
Zitieren
#6
(31.May.2011, 12:22 )termite2712 schrieb: Hingehen?
In eine Richtung sind das 40 km! Huh

Habe mir das gerade mal mit den Öffis angesehen: das geht ja total njet.

Tja, das sind's in die andere Richtung auch, leider.
Und Abendveranstaltungen (nebst einem Bierchen evtl, wobei da gibt's das bessere eh im Waldviertel) in Wien gehen dann eben nur mit sorgfältiger Zeitplanung oder mit Zelt am Heldenplatz.

Vorteil vor Sa / So für uns Landeier: Da fährt der Lumpensammler zumindest noch nach Mitternacht bis Santa Fe (ab Wien). Das geht. Die andere Richtung meines Wissens leider nicht.

Das Leben im Wald kann ja nicht nur Boni haben.

(31.May.2011, 12:50 )Inem schrieb: Wie heißt denn der Wald unfälschlicherweise?

Nun gut, eine interessante Frage, da wären wir Einwohner noch für Vorschläge offen. Am Tisch liegen:
- Schöpflwald
- Grenzviertelwald
- Flyschwald
- Nordostwald (oder Nordostalpenwald, aber da bricht man sich die Zunge)
- Zentralwald

Noch weitere Vorschläge?
Zitieren
#7
Die größten Kabarettisten sind doch eh unsere Politiker (vor allem die, die schon genug davon genossen haben):

Heute: Um meine Familie zu versorgen habe ich Stiftungen gründen lassen. Ich weiß nicht wie viele weil ich das Konstrukt nie dirigiert habe.

Ergo:
Österreicher nehmts euch ein Beispiel am Sparefroh und lasst von eurem Nachbarn und Freunden Stiftungen gründen. Nur so könnt ihr eure Familie endlich versorgen. Big GrinConfused
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  nicht nur der liebe nikolaus hat heute geburtstag! andeunaldo 32 8.126 13.Dec.2010, 10:35
Letzter Beitrag: Mausbiber
  Nur nicht den Fehler machen ... termite2712 1 689 15.Feb.2010, 19:04
Letzter Beitrag: Alferic

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: