Beiträge: 116
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
4
03.Jun.2011, 13:44
Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese geniale Fantasy-Cache-Serie hier schon mal bequatscht wurde, aber nachdem wir (Suburbancruiser, LuckyDip und WildhairyHaggis) im Rudel gestern den ersten Teil ("Weg der Elfin") absolviert haben (und morgen aller Voraussicht nach der "Weg des Zwerges" folgt), möchte ich mich hier trotzdem mit einem neuen Thread bei WAXO für diese geniale Reihe ganz höflichst bedanken!
(ja, ich denke, das kann man schon nach dem ersten Cache beurteilen...)
Beiträge: 34
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
4
Danke Danke!
Beiträge: 662
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
16
BenniBanni ... darfst ruhig auch einen Strecken-Erfahrungsbericht abgeben
Ich wäre dir dankbar
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Beiträge: 116
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
4
So, den Zwerg haben wir jetzt auch erledigt. Das war ja wirklich ein Gustostückerl, sogar noch besser als der Elf!
Streckenbericht, (spoilerfrei, hoff ich):
Der Weg der Elfin ist glaub ich ein guter Einstieg, man wandelt einigermaßen gemächlich auf den Wegen durch die Föhrenberge und kann dazwischen ein paar sehr schöne Aussichten erhaschen. Gebraucht haben wir knappe 5 Stunden, aber wir sinds einigermaßen gemütlich angegangen
Der Weg des Zwergs ist schon ein wenig anstengender, könnte aber auch daran liegen, dass wir ein paar mal von den Wegen abgekommen sind ("He, wenn wir den Hügel da einfach überqueren sparen wir uns das ganze Stück ebenen Weg..." - "Guter Plan!"... *ächz*) und dass der Muskelkater vom Donnerstag gerade angefangen hat, die Wirkung zu entfalten
Jedenfalls sind die Stages, wie man aus den Logs und dem Listing schon erkennen kann, sehr atmosphärisch. Man fühlt richtig den Zwerg in einem, wenn man auf der Suche nach den Döschen in den finstren Höhlen herumirrt
Und man bekommt wirklich sehenswerte Winkel in den Fischauer Vorbergen zu sehen. Ich war restlos begeistert, nach den gut 6 Stunden... (Dem Gewitter-Unwetter sind wir glücklicherweise knapp entkommen, hehe)
Für beide ist es jedenfalls ein guter Tipp, eine Karte von der Gegend dabei zu haben (und sie lesen zu können), dann spart man sich eine Menge Höhenmeter
Leider müssen die restlichen Caches nun urlaubsbedingt ein wenig warten, aber ich freu mich schon riesig auf den Rest!
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
nachdem wir am vergangenen wochenende auch noch den "weg des zwerges" bewältigt haben, kann ich - nach den beiden ersten caches - schon einmal behaupten, dass mir das zwergische höhlenabenteuer bisweilen am besten gefallen hat -> dafür gab's auch einen favoriten-punkt
auch von meiner stelle aus ein herzliches danke für diese gelungene cache-serie !
und als kleiner whh-tipp: stay on track
zumeist kann man sich auf gekennzeichneten wegen den stages nähern und sich dann nur noch die letzten meter durch buschwerk kämpfen
Beiträge: 372
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
6
Ich bin heute erfolgreich bei Stage 4 des Weges der Elfin gescheitert. War aber eh´ der erste der Wege, den ich angegangen bin, deshalb macht es nicht so viel aus. Sehr kreativ gestaltet, kann ich bisher sagen. Nur die Doserl und ihre Texte sollten ein wenig gewartet werden. Manche Texte sind kaum mehr lesbar und wenn dann Ziffern nicht zu "entziffern" sind, ist es schon ein wenig mühsam. Aber ich werde mich auch durchkämpfen und freue mich schon auf weitere Abenteuer...
Beiträge: 456
Themen: 98
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
2
Uns fehlt seit Jahren nur mehr der Krieger. -grmpf-
Slainte Martin
Alles unter 400g ist Carpaccio
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
ich hab bisher nur "weg des dunkelelfen"
vielleicht ergibt sich ein wochenende im juni? hat wer lust einen weiteren teil der genialen serie anzugehen? (pfingsten und am 23. nicht, da hab ich schon was anderes vor)
lg
Beiträge: 325
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2011
Langsam überlege ich mir ernsthaft dort extra hinzufahren...
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
ja, überlegs dir! die serie und die umgebung sind wirklich sehenswert!!
Beiträge: 1.411
Themen: 36
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
2
Wir haben bisher nur den Krieger! Das ist glaub ich auch der anstrengenste und war der ideale Einstieg! Wir machen sicher weiter, nur wann ist die Frage!
Beiträge: 986
Themen: 53
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
7
Jop, der Krieger war spitze! Natürlich haben wir uns damals den "idealen" Tag dafür ausgewählt, wo es "überhaupt nicht" heiß war Auf jeden Fall war dieser Multi ein genialer Einstieg in die Serie und ich freu mich schon auf die restlichen Caches!
Tweezer
Beiträge: 62
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Ich würde auch gerne mitmachen, allerdings habe ich kein Vehikel.
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(09.Jun.2011, 14:41 )NewAtair schrieb: Ich würde auch gerne mitmachen, allerdings habe ich kein Vehikel.
Du hast keine Beine??? *duckundwegrenn*
Beiträge: 62
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
(10.Jun.2011, 10:34 )Mausbiber schrieb: (09.Jun.2011, 14:41 )NewAtair schrieb: Ich würde auch gerne mitmachen, allerdings habe ich kein Vehikel.
Du hast keine Beine??? *duckundwegrenn*
Ich formuliere es um: Ich habe kein Vehikel, um an den Start vom Cache zu kommen, da die Öffis dort ab und/oder zur einer bestimmten Zeit eher mau sind.
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(10.Jun.2011, 10:44 )NewAtair schrieb: (10.Jun.2011, 10:34 )Mausbiber schrieb: (09.Jun.2011, 14:41 )NewAtair schrieb: Ich würde auch gerne mitmachen, allerdings habe ich kein Vehikel.
Du hast keine Beine??? *duckundwegrenn*
Ich formuliere es um: Ich habe kein Vehikel, um an den Start vom Cache zu kommen, da die Öffis dort ab und/oder zur einer bestimmten Zeit eher mau sind.
Siehst du! Kaum schreibst du einen ganzen Satz, versteht sogar ein Mausbiber, was du ihm sagen wolltest.
Die Dämonentor-Serie würd ich auch gerne machen, vielleicht aber eher erst im Herbst. Derzeit ist doch so viel Vegetation und Getier im Weg.
Viele Grüße
alex.of.austria
* Level 4-Cacher
Beiträge: 116
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
4
Stimmt, die blutgierigen Zecken-Dämonen sind allgegenwärtig...
Aber ich bin mir nicht sicher, ob die im Herbst weniger werden...
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
Das ist das fiese der Natur, so schön sie ist, so schön die Serie ist du musst permanent mit diesen blöden Viechern rechnen. Und durchs gestrüpp kommt man ja doch recht oft.
Wie schön war die Natur als ich noch keine Zecken kannte.... *seufz*
Beiträge: 34
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
4
Mir kommt vor seit ich das Dämonentor aufgemacht habe sind besonders viele Zecken im Wald unterwegs. Früher, und ich kenne den Wald wirklich schon sehr lange, waren es definitiv weniger....
Und bei mir ist es egal ob ich durchs Gestrüpp oder auf Wegen gehen, ich bringe immer ein paar dieser Vicher mit.
Aber was soll ich sagen, wir haben jetzt schon mal einen Zeck im Garten gefunden .....
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(11.Jun.2011, 10:59 )waxo schrieb: Mir kommt vor seit ich das Dämonentor aufgemacht habe sind besonders viele Zecken im Wald unterwegs. Früher, und ich kenne den Wald wirklich schon sehr lange, waren es definitiv weniger....
Und bei mir ist es egal ob ich durchs Gestrüpp oder auf Wegen gehen, ich bringe immer ein paar dieser Vicher mit.
Aber was soll ich sagen, wir haben jetzt schon mal einen Zeck im Garten gefunden .....
ich glaube die lesen hier im Forum mit und die warten schon genau an der richtigen Stelle.
Leider hat sich die Tierwelt verschlimmert. Zumindest sagen die meisten gscheiten Leute, dass mit der Erwärmung auch entsprechende Tiere zu uns kommen und ich denke auch dass sich gewisse Viecher wie Zecken auch recht wohl fühlen. Wenn ich jetzt noch a die aggressiven Zecken denke... wuah... dann bleibe ich doch lieber an den Wegen und geh keinen Schritt in den finsteren dunklen Wald wo der böse Wolf zu Hause ist.
|