Beiträge: 1.185
Themen: 54
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
7
Also, ich glaub ich bin im falschen Sub-Forum, bin mir aber nicht so sicher wo's hingehört.
Ich habe letztens einen Nachtcache gemacht, davor beim Pizza essen noch Bekannte getroffen und diese fragten natürlich wo wir mit Taschenlampe, Sackmesser, Fotoapparat und Rucksack hingehen. Also gesagt:
I: "Wir suchen einen Nachtcache im Rheinholz"
E: "Was? Wer versteckt denn ein Nachtkästchen im Rheinholz?"
I: "Kein Nachtkästchen, ein Nachtcache!"
E: "Was is etzad des wieda?"
I: "Also, beim Geocachen verstecken Leute irgendwo auf der Welt Plastikböxchen und stellen dann sie Koordinaten ins Internet, andere gehen diese dann mit einem GPS suchen."
E: "Aha (fragendes Gesicht)"
I: (ich nenne noch ein paar Beispiele)
E: "Und wieso macht mann dass?"
I: "Keine Ahnung, weil's Spaß macht ?!"
Wie Erklärt ihr das? Vorallem bei der letzten Frage stocke ich meistens, was sagt ihr da?
 Vergrault von Jeeper.at
Mich werdens erst wieder ganz lieb haben wenn ich ganz tot bin. © Falco
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
hast "fight club" gesehen? ;-)
ich stell gerne gegenfragen:
zB: Manche Leute saufen sich jedes Wochenende an und nennen das 'Fußballfan'. Warum machen die das?
Beiträge: 1.185
Themen: 54
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
7
aber wie Erklärst du das?
 Vergrault von Jeeper.at
Mich werdens erst wieder ganz lieb haben wenn ich ganz tot bin. © Falco
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
eigentlich sehr ähnlich...
bei deinem Satz:
"Also, beim Geocachen verstecken Leute (1) irgendwo auf der Welt (2) Plastikböxchen und stellen dann sie Koordinaten ins Internet, andere gehen diese dann mit einem GPS suchen.(3)"
würde ich je nach Laune folgende Satzelemente einbauen:
(1) wie du oder ich
(2) wo es schön ist, oder nett (und versuche dabei NICHT so auszusehen als würde ich gerade rotes Tomatenketchup auf dem Hemdkragen erklären)
(3) Und wenn mans gefunden hat, dann tragt man sich in dem Logbuch ein.... das ist dann so wie beim Bergsteigen, beim Gipfelbuch. Und man läßt die Dose dann liegen, damit der nächste sie finden kann.
Gerade das mit dem Dose liegen lassen... ist für Muggles nicht selbstverständlich!
Beiträge: 1.185
Themen: 54
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
7
(07.Jun.2011, 16:27 )howc schrieb: gerade das mit dem Dose liegen lassen... ist für Muggles nicht selbstverständlich
zu mir hat dann mal jemand gesagt, es sei doch sehr aufwendig immer eine neue dose auszulegen, nachdem's einer gfunden hat.
Erstaunt sind sie dann aber auch immer wenn man ihnen ein Beispiel gibt, wo einer liegt
 Vergrault von Jeeper.at
Mich werdens erst wieder ganz lieb haben wenn ich ganz tot bin. © Falco
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
Wenn der fragende Noch-Muggel mit dieser Erklärung noch nicht zufrieden ist, kann man zur schlußendlichen perfekten Verwirrung noch in beliebiger Reihenfolge gezielte Schlüsselwörter wie z.B.
Navigationsgerät
Cachetypen
Tauschgegenstände
Schwierigkeit
Terrain
Abstandsregel
Telefonjoker
FTF
DNF
Punktegeier
Event
GSAK
Hasengrill
fallen lassen. Spätestens dann wird man mit demselben Gesichtsausdruck wie ein titeltragendes Ding aus einem RidleyScott-Film angeschaut.
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 1.002
Themen: 23
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
24
Von uns weiß nur eine Kollegin von mir, dass wir diesem verrrückten Hobby nachgehen und die kannte das so vom hörensagen.
Beiträge: 561
Themen: 39
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
16
Ich erklär gar nichts mehr, mich nervt mittlerweile schon die immer wiederkehrende Frage von Muggles welche ich einmal eingeweiht habe:
Muggle: Und was hast gefunden????
Ich: *grummel* a Dosn
Muggle: schon wieder eine, und was war drinnen?
Ich: *lufthol*,......
Wenn mich unterwegs jemand anspricht sage ich: Wir machen eine Schnitzeljagt.
ТΛGΛUS, ТΛGΞłЛ SUЯŦТ HΛЛΞШΛϾКΞЯ - ΞЯ ШΛЯÐ łЛ SΞłЛΞM ШΛHЛΞ HΛϾКΞЯ.
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(07.Jun.2011, 16:27 )howc schrieb: Gerade das mit dem Dose liegen lassen... ist für Muggles nicht selbstverständlich!
Nicht nur für die, auch für so manche KollegInnen:
"... wenn ich da rauf gehe, dann nehme ich am Weg dorthin die paar Dosen auch noch mit ....", "... und da haben wir die Dosen auch noch eingesammelt ..."
Beiträge: 662
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
16
Also bislang hat eigentlich kaum einer wirklich nachgehakt, nachdem ich erklärte, dass es eine neue Form der Schnitzeljagd ist.
So richtig doof kam ich mir nur zweimal vor, und zwar, als ich das alles nichtwissenden Polizisten erklären musste.
Einmal bei einem Nachtcache, bewaffnet mit einer Taschenlampe die Flugzeuge vom Himmel holt, und in einem Industriegebiet herumsuchend.
Da war ich zum Glück in Begleitung, was es etwas eher erklärte.
Und einmal war ich alleine unterwegs, habs Doserl einmal nicht gefunden. Nahe dem Eingang zu einem Friedhof  Bin dann erstmal zu einem anderen, und dann wieder retour. Da hielt die aufmerksame Polizei, nachdem sie mich beim ersten Suchversuch auch schon gesehen hatten an, und ließen sich genau erklären was Geocaching denn ist.
Das sind die Momente, in denen ich ins Stocken gerate.
![[Bild: img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7...6a9fc190e5]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7dc3-4b54-99e1-346a9fc190e5)
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Beiträge: 1.547
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
25
(07.Jun.2011, 20:13 )cosheen schrieb: Also bislang hat eigentlich kaum einer wirklich nachgehakt, nachdem ich erklärte, dass es eine neue Form der Schnitzeljagd ist.
So richtig doof kam ich mir nur zweimal vor, und zwar, als ich das alles nichtwissenden Polizisten erklären musste.
Einmal bei einem Nachtcache, bewaffnet mit einer Taschenlampe die Flugzeuge vom Himmel holt, und in einem Industriegebiet herumsuchend.
Da war ich zum Glück in Begleitung, was es etwas eher erklärte.
Und einmal war ich alleine unterwegs, habs Doserl einmal nicht gefunden. Nahe dem Eingang zu einem Friedhof Bin dann erstmal zu einem anderen, und dann wieder retour. Da hielt die aufmerksame Polizei, nachdem sie mich beim ersten Suchversuch auch schon gesehen hatten an, und ließen sich genau erklären was Geocaching denn ist.
Das sind die Momente, in denen ich ins Stocken gerate.
Wie wäre es wenn Tafari mal ein PolizistInnen-Aufklärungs-Seminar veranstalten würde
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
beim 1. Mega in Salzburg ging eine Info an die Behörden aus, soweit ich mich erinnere
Beiträge: 36
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
3
Meine Kollegen schauen mich blos immer dumm an wenn ich sage das ich am Wochenende spazieren gehe und dabei Dosen suche.
Manchmal kommen Fragen wie:
Was ist wenn du eine gefunden hast ?
Warum darf man die nicht behalten ?
Wie viele brauchst du noch fürs nächste Level ?
Warum suchst du ? logge doch gleich im Internett
Und Sprüche wie mit GPS ist das ja keine Kunst , ha und das bei Kollegen die sich mit Navi verfahren. :-)
Der Beitrag wurde nicht auf Richtige Schreibweiße bzw. auf Grammatik überprüft. Für den Fall, dass einzelne Worte oder Satzzeichen falsch geschrieben sind, tritt an diese Stelle das Wort oder Satzzeichen in Kraft das der Bedeutung am Nächsten kommt.
Beiträge: 135
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
1
Naja, wenn ich dann bald mal endlich in die Polizeischule einberufen werde, kann ichs den Kollegen ja erklären *G*
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(07.Jun.2011, 22:44 )Bigduschbaer schrieb: Wie viele brauchst du noch fürs nächste Level ?
Also DIE Frage gefällt mir ja besonders gut. Weil es gibt ja Kollegen, die keinen unter 1000 Founds ernst nehmen...
Ich bin vor kurzem meiner Volksschullehrerin bei Facebook begegnet - das muß auch eines der letzten Level sein. Bin gespannt auf meinen Endgegner.
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
ihr habt ja keine Chance gegen mein +1 Oregon der Macht!
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1.002
Themen: 23
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
24
|