Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Headerkoords von Multis
#1
Ich war da letztens mal mit El Krawallo über einen neuen Multicache von mir uneinig.
Es ging dabei um die Headerkoords.
Ich habe als die Header die Parkplatzkoordinaten gewählt. El Krawallo jedoch hat mir den Cache abgelehnt, und meinte es MUSS Stage 1 als Headerkoords gewählt werden.
Früher gabs ja noch die schön erklärte deutsche Geudelines wo dies nachzulesen war...
Warum gibts denn das eigentlich nicht mehr???
Hab ein passendes und interessantes Thema hierzu gefunden: Multi vs Mystery.
Hier wird mir bestätigt, dass Stage 1 NICHT die Header sein müssen!
Haben sich bis heute die Guidelnies geändert, oder lag hier tatsächlich der Reviewer falsch??
Ich kann also beim nächsten Mal darauf beharren, dass die Header die Parkkoordinaten sind?

LG,
RauGeo
[Bild: stat.aspx?id=10084800]
Zitieren
#2
schöner is halt wenn stage eins mit der heather zusammenpasst obs so sein muss weiss ich nicht gibt genug wos nicht so ist
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Zitieren
#3
(11.Jul.2011, 00:28 )RauGeo schrieb: Ich war da letztens mal mit El Krawallo über einen neuen Multicache von mir uneinig.
Es ging dabei um die Headerkoords.
Ich habe als die Header die Parkplatzkoordinaten gewählt. El Krawallo jedoch hat mir den Cache abgelehnt, und meinte es MUSS Stage 1 als Headerkoords gewählt werden.

Ist El Krawallo eigentlich mit sich selbst einig? Wink
Diesen hier hat er gebablischt und da sind die Headerkoordinaten sogar erst Stage 2 .... Cool
Zitieren
#4
(11.Jul.2011, 06:38 )termite2712 schrieb:
(11.Jul.2011, 00:28 )RauGeo schrieb: Ich war da letztens mal mit El Krawallo über einen neuen Multicache von mir uneinig.
Es ging dabei um die Headerkoords.
Ich habe als die Header die Parkplatzkoordinaten gewählt. El Krawallo jedoch hat mir den Cache abgelehnt, und meinte es MUSS Stage 1 als Headerkoords gewählt werden.

Ist El Krawallo eigentlich mit sich selbst einig? Wink
Diesen hier hat er gebablischt und da sind die Headerkoordinaten sogar erst Stage 2 .... Cool
Auuaaaaaa! Gehts schon wieder besser? Confused

Also, dass die Header erst mit Stage2 in Verbindung kommen, kam mir noch nicht unter. Aber dass sie auf einen Parkplatz führen, von dem man dann die Runde beginnt, schon öfters.

[Bild: img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7...6a9fc190e5]
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Zitieren
#5
(11.Jul.2011, 08:25 )cosheen schrieb: Auuaaaaaa! Gehts schon wieder besser? Confused

Yep - es musst nicht genäht werden, ein "Wundkleber" hat gereicht.

Aber zum ursprünglichen Thema:
ich verstehe die Reaktion eines Reviewers nicht, der darauf besteht, dass der Haeder eines Multis Stage 1 sein muß, wenn er dann einen Multi freigibt, dessen Header auf Stage 2 zeigt... und soooo lange gibbet den Cache ja auch noch nicht (gerade mal 2 Monate).
Ausser: da gibbet wieder Geidlein-Änderungen, von denen wir wieder mal nix mitbekommen haben. Da ich aber auf die rechtzeitige Information einer solchen Änderung in einem Geocaching-Forum wie diesem vertraue, dürfte es wohl keine Änderungen gegeben haben.
Zitieren
#6
unabhängig davon, ob er mit sich selber einig ist oder das triumvirat untereinander oder überhaupt, gibt es mmn nur eine sinnvolle variante.

header=stage1

wenn stage1 (und damit header) an einer wiese am berg liegt und es gibt (sinnvollerweise sinnvolle [P]-coords unten im tal) so sollte man spätestens bei der kfz-mäßigen annäherung an den header (den man ja in maps-programmeln usw... sieht) zu denken und listing lesen beginnen .... oder zb bei "georg" den multi antipsseln, weil dann sieht man die anderen stages, parkplätze, etc... (sofern vom owner korrekt eingetragen)

header=parkplatz oder header=stage_N oder header=final (vulgo tradi) ist für multis irgendwie befremdlich .... aber in unserem schönen land ist ja (fast) alles möglich ...
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Zitieren
#7
Abgesehen davon gibt es immer noch so Unentwegte wie mich die sich ohne Cachmobil dem Multi annäheren. Was sollen die dann mit den Parkplatzkoordinaten? Außer die 1. Frage lautet "Wieviele blaue Autos sind gerade am Parkplatz abgestellt?"
Zitieren
#8
Natrürlich will ich nicht sagen, dass jeder Multi seine Header bei den Parkkords haben sollte. Ist zum Beispiel innerstädtisch auch oft irreführend.
Aber bei Cache, um den es ursprünglich gegangen ist, geht man einen Rad-Gehweg entlang. Man parkt am Anfang des Weges, geht ein Stück weiter zu Stage 1 direkt am Weg, dann weiter zu Stage 2. Von hier gehts die selbe Strecke wieder zurück, wo man auch beim Final vorbei kommt und dann wieder zurück zum Auto.
Für mich fängts also beim Parkplatz an, so sind die Header in der Mitte der Strecke... So ists eben jetzt dank El Krawallo.
Für interessierte: Cache-Running
[Bild: stat.aspx?id=10084800]
Zitieren
#9
so stehts halt in den Guidelines...

also wenn sich Zeitungsberichte häufen sollten, dass Autos vom Radfahrweg abgeschleppt werden, dann bau bitte eine total simple QTA-Stage 0 am parkplatz und mach dort auch den Header hin. ;-)

Ich navigiere mit dem Tomtom auch gerne zu den Startkoordinaten von einem Multi, aber deswegen muss dann da ja nicht parken ;-)
Zitieren
#10
Auf die Idee, den Radweg (über die schmale Holzbrücke) mit dem Auto zu fahren ist ja doch noch keiner gekommen... (bis jetzt zumindest Wink )
[Bild: stat.aspx?id=10084800]
Zitieren
#11
(11.Jul.2011, 21:58 )RauGeo schrieb: Auf die Idee, den Radweg (über die schmale Holzbrücke) mit dem Auto zu fahren ist ja doch noch keiner gekommen... (bis jetzt zumindest Wink )

Dann gehe ich davon aus, der Cachefinder war noch nicht dort.
[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]
Zitieren
#12
(11.Jul.2011, 21:58 )RauGeo schrieb: Auf die Idee, den Radweg (über die schmale Holzbrücke) mit dem Auto zu fahren ist ja doch noch keiner gekommen... (bis jetzt zumindest Wink )

bin auch schon mal in italien dank navi vor einem Baum mitten in der Straße gestanden. Am Baum kamen lachende Radfahrer vorbei.
Richtigerweise hätte ich durch die Fußgängerzone fahren müssen. (aber vor 8 Uhr, denn da ging dann der Poller hoch)
dumm gelaufen ;-)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: