Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hoffnung für user des Android-Apps c:geo
#1
Wie ja schon auch in diesem Forum besprochen (link), hat carnero - der (Haupt-)Programmierer von c:geo, einer sehr leistungsfähigem (und auch für viele Geocacher inkl. mich lieb gewonnener) App für Androiden, aufgrund von ziemlichen Differenzen mit Bodensprech, nicht nur die Weiterentwicklung seiner App sondern, überhaupt das Hobby Geocaching als solches, Ende Juni aufgegeben (schade - aber was soll's, er wird schon seine Gründe gehabt haben).
Soweit die schlechte Nachricht, allerdings habe ich im grünen Forum unserer deutschen Kollegen (keine Ahnung, ob es erwünscht/verboten/nicht gern gesehen/akzeptiert etc. ist, hier einen Link einzustellen) vernommen, dass sich andere zu einem Team zusammengeschossen haben und die Weiterentwicklung vorantreiben wollen.
Seit dem letzten site-update gibt es ja schon Problem mit c:geo (beim Suchen in der Nähe werden keine Cachesymbole angezeigt sondern nur mehr ?-Zeichen und nur mehr der GC-Code - beim Aktualisieren der einzelnen Caches passt dann scheinbar wieder alles). Ein inoffizielles update gibt es schon in diesem besagten Forum - ich hab's (noch) nicht installiert, daher kann ich dazu nichts sagen.
Dieses Entwickler-Team hat schon mit canero Kontakt aufgenommen, der diese Weiterentwicklung nicht nur sehr positiv aufnimmt, sondern sogar zusagte, zukünftige Versionen im Android-market weiter zu veröffentlichen.
Ich - als Neo-Besitzer eines derartigen "neimodischen Klumpads" mit Android Betriebssystem - finde diese Entwicklung sehr positiv - wobei ich diese App - die sich ja sehr in der Grauzone der terms of use von Bodensprech bewegt - nur in Ergänzung mit meiner Gewürzmühle, die ja ohne Umwege keine Bilder bzw. Spoiler darstellen kann, verwende.

Wie gesagt, mir geht es da rein um "paperless caching", gewisse Caches - vor allem Multis - verlangen nach den in dem Listing eingebundenen Bildern, ohne derer keine Lösung möglich ist.
Hier gibt's nur die Möglichkeit, entweder das Listing auszudrucken oder eben diese Bilder auf irgendwelche elektronischen "devices" zu übertragen.
Hier ist (war) mir c:geo sehr sympathisch, weil das sehr einfach geht (ging), ohne Umwege über auch wenig löbliche Programme wie SpoilerSync.
Apropos (un)löblich: Ich füttere mein c:geo immer mit löblichen PQ's und aktualisiere die Caches (füge die Bilder hinzu) immer manuell - ich weiß, dass das auch automatisch geht, aber das wäre ja höchst unlöblich Angel.
Bin ja gespannt, wie's weitergeht.

[Bild: img.aspx?txt=Trau(in)nviertler&uid=6db1d...e4211&bg=2] [Bild: sigzee.php?munzeer=traunseer]
Zitieren
#2
Danke für diese Info.
Ich finde c:geo ist wohl die beste Anwendung für Mobiles welche es zum Thema GC gibt.

Wenn die offizielle App nur viele Features hätte, würden User nicht g:ceo verwenden.
c:geo parst ja nur die Website - weiß nicht warum sich GS hier so aufführt (natürlich weil ihnen Geld flöten geht).
Zitieren
#3
(04.Jul.2011, 19:39 )fadattf schrieb: Danke für diese Info.
Ich finde c:geo ist wohl die beste Anwendung für Mobiles welche es zum Thema GC gibt.

Wenn die offizielle App nur viele Features hätte, würden User nicht g:ceo verwenden.
c:geo parst ja nur die Website - weiß nicht warum sich GS hier so aufführt (natürlich weil ihnen Geld flöten geht).

parsen=pöse wenn batch-mässig (nix interaktiv - nix account) ergo: Diebstahl
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)

Zitieren
#4
Bavarix, warum befleißigst du dich neuerdings des öfteren der kleinsten Schriftgröße? Sind dir deine Kommentare peinlich? Big GrinHuhBig Grin
[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]
Zitieren
#5
(04.Jul.2011, 20:00 )Ejadis schrieb: Bavarix, warum befleißigst du dich neuerdings des öfteren der kleinsten Schriftgröße? Sind dir deine Kommentare peinlich? Big GrinHuhBig Grin

Nöö Aber ich lasse gern Platz für Andere Tongue
Auf meinem 26'' screen ist die Schrift groß genug Big Grin
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)

Zitieren
#6
(04.Jul.2011, 19:53 )Bavarix schrieb:
(04.Jul.2011, 19:39 )fadattf schrieb: Danke für diese Info.
Ich finde c:geo ist wohl die beste Anwendung für Mobiles welche es zum Thema GC gibt.

Wenn die offizielle App nur viele Features hätte, würden User nicht g:ceo verwenden.
c:geo parst ja nur die Website - weiß nicht warum sich GS hier so aufführt (natürlich weil ihnen Geld flöten geht).

parsen=pöse wenn batch-mässig (nix interaktiv - nix account) ergo: Diebstahl

Ohne Account funktioniert c:geo ja eh nicht, oder?
Also hat man ja einen Account - wenn die App es will, merkt GS ja nichtmal ob c:geo daher kommt oder der User im Browser..
Zitieren
#7
(04.Jul.2011, 20:15 )fadattf schrieb:
(04.Jul.2011, 19:53 )Bavarix schrieb:
(04.Jul.2011, 19:39 )fadattf schrieb: Danke für diese Info.
Ich finde c:geo ist wohl die beste Anwendung für Mobiles welche es zum Thema GC gibt.

Wenn die offizielle App nur viele Features hätte, würden User nicht g:ceo verwenden.
c:geo parst ja nur die Website - weiß nicht warum sich GS hier so aufführt (natürlich weil ihnen Geld flöten geht).

parsen=pöse wenn batch-mässig (nix interaktiv - nix account) ergo: Diebstahl

Ohne Account funktioniert c:geo ja eh nicht, oder?
Also hat man ja einen Account - wenn die App es will, merkt GS ja nichtmal ob c:geo daher kommt oder der User im Browser..
Wird aber dann allen Schaden zufügen, wenn wir nicht mehr über Cookies automatisch eingeloggt werden und wir dann so verschmierte Buchstaben wie bei Geochecker eingeben müssen.
Und das Ganze nur weil ein paar Kopf-Gesteuerte alles besser machen können/wollen Angry
Ein kleiner Schritt für eine Apps aber ein großer Rückschritt für den großen Rest!
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)

Zitieren
#8
ich bin recht glücklich mit dem geohunter......
voll legal UND gratis.

das sind gleich 2 dinge auf einmal ;-)
Zitieren
#9
(04.Jul.2011, 20:22 )Bavarix schrieb: Wird aber dann allen Schaden zufügen, wenn wir nicht mehr über Cookies automatisch eingeloggt werden und wir dann so verschmierte Buchstaben wie bei Geochecker eingeben müssen.
Und das Ganze nur weil ein paar Kopf-Gesteuerte alles besser machen können/wollen Angry
Ein kleiner Schritt für eine Apps aber ein großer Rückschritt für den großen Rest!

Glaube nicht, dass GS zu solchen Mittel greifen würde.
Statt das sie froh sind, dass immer mehr User auf die Seite stossen.
Ohne c:geo hätte ich wohl nie mit Geocachen begonnen geschweige denn einen Premium gekauft - da es ohne c:geo nur halb soviel Spaß macht.
Zitieren
#10
Gc hat bereits einen Haufen Accounts wegen eines GSAK-Macros gesperrt. Also ja, gc macht sowas.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#11
ja.... sogar wenn man das macro gar nicht genutzt hat!!!! wurde aber wieder entsperrt ;-)
Zitieren
#12
(04.Jul.2011, 22:01 )Jeeper.at schrieb: Gc hat bereits einen Haufen Accounts wegen eines GSAK-Macros gesperrt. Also ja, gc macht sowas.

Das glaube ich dir schon, doch andererseits glaube ich auch, dass software, die sich in bzw. jenseits der Grauzone von Bodensprech's TOU befindet, auch das Geocaching erst so richtig publik gemacht hat und somit viele Premium-Account-Mitglieder nach sich gezogen hat, die erst dadurch so richtig auf den Geschmack gekommen sind (ich zähle mich da auch (bedingt) dazu).
Wie verhält es sich eigentlich mit Google & Co., "spidern" die nicht auch so ziemlich alle websites?
[Bild: img.aspx?txt=Trau(in)nviertler&uid=6db1d...e4211&bg=2] [Bild: sigzee.php?munzeer=traunseer]
Zitieren
#13
Wenn du nur wegen deiner "hochunlöblichen c:geo Applikation" zum Geocachen angefangen hast, dann hast du noch nicht den Sinn von Geocachen kapiert! zurück eine Klasse

Was ist deine Unterhaltung, Freude am Geocachen?

Das kann doch nicht nur diese Apps sein?

Entweder lebe ich um etwas schönes zu Genießen oder zwingen mich andere in einer virtuelle Parallelwelt zu leben?
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)

Zitieren
#14
Google spidert die Seiten um sie nach Wörtern zu katalogisieren.
C:GEO klaut Daten. (hart formuliert)
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#15
(04.Jul.2011, 22:18 )Bavarix schrieb: Wenn du nur wegen deiner "hochunlöblichen c:geo Applikation" zum Geocachen angefangen hast, dann hast du noch nicht den Sinn von Geocachen kapiert! zurück eine Klasse

Was ist deine Unterhaltung, Freude am Geocachen?

Das kann doch nicht nur diese Apps sein?

Entweder lebe ich um etwas schönes zu Genießen oder zwingen mich andere in einer virtuellen Parallelwelt zu leben?
Klappsmühle: Mühle zu

Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)

Zitieren
#16
(04.Jul.2011, 22:20 )Bavarix schrieb:
(04.Jul.2011, 22:18 )Bavarix schrieb: Wenn du nur wegen deiner "hochunlöblichen c:geo Applikation" zum Geocachen angefangen hast, dann hast du noch nicht den Sinn von Geocachen kapiert! zurück eine Klasse

Was ist deine Unterhaltung, Freude am Geocachen?

Das kann doch nicht nur diese Apps sein?

Entweder lebe ich um etwas schönes zu Genießen oder zwingen mich andere in einer virtuellen Parallelwelt zu leben?
Klappsmühle: Mühle zu

Was geht denn jetzt ab? ConfusedHuh Hat dich was 'bissen?
[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]
Zitieren
#17
(04.Jul.2011, 22:20 )Bavarix schrieb:
(04.Jul.2011, 22:18 )Bavarix schrieb: Wenn du nur wegen deiner "hochunlöblichen c:geo Applikation" zum Geocachen angefangen hast, dann hast du noch nicht den Sinn von Geocachen kapiert! zurück eine Klasse

Was ist deine Unterhaltung, Freude am Geocachen?

Das kann doch nicht nur diese Apps sein?

Entweder lebe ich um etwas schönes zu Genießen oder zwingen mich andere in einer virtuellen Parallelwelt zu leben?
Klappsmühle: Mühle zu
Beim Halma gibts keine Rochade

Zitieren
#18
(04.Jul.2011, 22:18 )Bavarix schrieb: Wenn du nur wegen deiner "hochunlöblichen c:geo Applikation" zum Geocachen angefangen hast, dann hast du noch nicht den Sinn von Geocachen kapiert! zurück eine Klasse

Was ist deine Unterhaltung, Freude am Geocachen?

Das kann doch nicht nur diese Apps sein?

Entweder lebe ich um etwas schönes zu Genießen oder zwingen mich andere in einer virtuelle Parallelwelt zu leben?

Nein, natürlich nicht, ich habe - so wie die meisten anderen auch, so meine ich, mit einem normalen (non premium) account angefangen, bis das ganze zu einer gewissen Sucht geworden ist. Da habe ich teilweise diesen "höchstunlöblichen" Cachewolf (der auch ja fürchterlich spidern tut) benutzt, bis ich dann nur mehr die löblichen PQ's des premium accounts auf meine Gewürzmühle geladen habe - tue ich ja jetzt genau so.
Das "neumodische Klumpat" habe ich ja, wenn du mein letztes Pfosting genau gelesen hast, erst seit kurzer Zeit und hier verwende ich das "unlöbliche c:geo" auch nur, um die Bilder bzw. spoiler "paperless" verfügbar zu machen.
[Bild: img.aspx?txt=Trau(in)nviertler&uid=6db1d...e4211&bg=2] [Bild: sigzee.php?munzeer=traunseer]
Zitieren
#19
(04.Jul.2011, 22:19 )Jeeper.at schrieb: Google spidert die Seiten um sie nach Wörtern zu katalogisieren.
C:GEO klaut Daten. (hart formuliert)

Mit dem nicht ganz unwesentlichen Zusatz, daß diese Daten WEM gehören ? Den Usern nämlich - und nicht Groundspeak. Meine gelegten Caches gehören MIR (mit allen zugehörigen Informationen) und wenn ich will, transferiere ich sie jederzeit in ein Konkurrenzsystem.

Groundspeak hat die derzeitige Macht der Masse an Usern und einen Haufen brauchbaren, aber nicht überragenden Code - aber sonst gar nix. Ebenso wie Facebook vielleicht in ein paar Jahren alle User und deren Datensammlung an Google+ verlieren kann, gibt es auch im Geocaching kein Naturgesetz des dauerhaften Erfolgs...



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#20
sind die ganzen "Ja, ich habe die ToU gelesen" Buttons eigentlich sauer, weil sie immer belogen werden?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Office-Applikation für Android termite2712 7 4.955 06.Aug.2011, 18:18
Letzter Beitrag: alex.of.austria

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: