Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kann auf nüvi 1245 keine img-datei finden
#21
meine osm austria routet bisher wunderbar
Zitieren
#22
Tschuldigung, dass ich mich kurz einmische:
Nüvi ist für eigentlich Straßennavigation gedacht und dafür ist die CN auf das nüvi bestens zugeschnitten - denk ich mal.
Habe nun seit geraumer Zeit nüvis und ein Lifetime-Update und bin damit noch nicht wirklich schlecht gefahren. Natürlich hat auch die CN beim Routing so ihre Macken, aber damit kann ich leben.
Was spricht denn nun wirklich für Kartenmaterial, dass genau auf das Gerät bzw. dessen Zweck zugeschnitten ist?
Ob ich am Outdoornavi für Geokäsching OSM, TOP-Irgendwas, oder so verwende ist was anderes ...
Zitieren
#23
ja eh, sie kann sich ja um eine karte bzw ein update kümmern.
und du darfst dich immer einmischen :-)
Zitieren
#24
Nun denne: Lifetime-Update nehmen und gut ist.
Sie braucht dann ihr gerät nur von Zeit zu Zeit ans Internetz hängen und bekommt automatisch immer die neuesten Karten. Wink
(Klarstellung: ich bin kein Garmin-Lifetime-Update Verkäufer und ich bekomme auch keinerlei Provisionen ...)
Zitieren
#25
(18.Jul.2011, 22:02 )termite2712 schrieb: (Klarstellung: ich bin kein Garmin-Lifetime-Update Verkäufer und ich bekomme auch keinerlei Provisionen ...)
jaja *gg*

also ich hab mit osm und topo v2 versucht zu routen beides kann ned wirklich das was es soll wenn man im auto sitzt
zufuß mag das anders sein nur da such ich mir selber aus wie ich geh
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Zitieren
#26
Ich habe mir zwar spaßhalber mal die TOPO auf mein nüvi gespielt, war aber sinnlos - habe die Karte dann nie aktiviert. Das nüvi ist halt ein klassisches Navigationsteil für ein Fahrzeug (nicht Gatschhupfer oder Jeeps aller Marken, sondern für normale Strassenkreuzer)

@ geokasimir:
für was möchte deine Freundin das nüvi verwenden?
Zum Navigieren im Auto oder zum Cachen im Gelände?
Nachsatz:
Habe gerade nachgesehen, wo sich die Kartendateien in meinen nüvis befinden.

nüvi 765 TFM:
\Garmin\gmapprom.img

nüvi 2460 LMT:
\.System\gmapprom.img
("versteckter" Ordner)
Zitieren
#27
(18.Jul.2011, 22:33 )tweetykojote schrieb: also ich hab mit osm und topo v2 versucht zu routen beides kann ned wirklich das was es soll wenn man im auto sitzt
zufuß mag das anders sein nur da such ich mir selber aus wie ich geh

Tweety hat recht, routing von osm und topo kannst vergessen, du kommst zwar an aber die 200km Umweg sind schon lästig Big Grin

Bei Garminkarten ist eine Gerätekennung integriert, einfaches kopieren von Speicherkarten is nicht! Also entweder weiß man was man tut oder man kauft sich die Karte. Dazwischen gibts nix.

Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#28
ich hab die micro-sd-karte dann formatiert
(ich dachte ehrlich gesagt, die kommen eh schon fertig formatiert??)
garmin-ordner und auf gleicher ebene einen map-ordner angelegt und dann die karten raufgespielt und es funzt

ordner "garmin": ------------- ordner "map":
nur gmapsupp.img ------------- gmapsupp-croatia.img

im ordner map können mehrere karten abgelegt werden. sie müssen aber alle einen eigenen namen haben!

wahrscheinlich schieb ich noch tschechien, slowakei, ungarn und slowenien drauf (alle osm) und gut ists. für die westlichen staaten hat sie eh die cn-2011 mitgeliefert gekriegt. sie hat nur schwierigkeiten mit dem update - da wären dann die restlichen karten eh draufgewesen.

nüvis können also osm und das wollt ich einfach mal ausprobieren.

alle karten werden unter extras -> einstellungen -> karte -> info angezeigt und können aktiviert oder deaktiviert werden

leider hab ich noch schwierigkeiten mit der osm-mtb-austria und mapsource. wenn ich die karte in mapsource installieren will, zeigt mir der install-assistent nur das garmin trainingscenter und über browse komm ich auch nicht zu mapsource. wie kann ich softwaretrottel denn nun diese karte in mapsource installieren? das ist ja zum cachen die wahrscheinlich vielversprechendste aller osm karten.

ad termite: oh, danke fürs nachschauen :-))) sie will das gerät fürs auto als auch zum cachen verwenden.

also im garmin-ordner im internen speicher ist keine .img (ist mir aber eh nicht mehr so wichtig) und den .system-ordner, wie krieg ich amateur/amateuse Tongue denn den angezeigt? (das würd mich schon noch interessieren)

lg

und in den nächsten tagen wird dann mein uralt-nüvi über osm aktualisiert ;-)

(19.Jul.2011, 12:24 )Defenseless schrieb:
(18.Jul.2011, 22:33 )tweetykojote schrieb: also ich hab mit osm und topo v2 versucht zu routen beides kann ned wirklich das was es soll wenn man im auto sitzt
zufuß mag das anders sein nur da such ich mir selber aus wie ich geh

Tweety hat recht, routing von osm und topo kannst vergessen, du kommst zwar an aber die 200km Umweg sind schon lästig Big Grin

Bei Garminkarten ist eine Gerätekennung integriert, einfaches kopieren von Speicherkarten is nicht! Also entweder weiß man was man tut oder man kauft sich die Karte. Dazwischen gibts nix.


ad "weiss man was man tut", das versuch ich ja grad herauszufinden bzw zu erlernen ;-) ;-) ;-)

Zitieren
#29
Was die Installation von Karten in Mapsource betrifft:

OSM hakt oft mit neueren Mapsourceversionen, da hilft es nur, sich eine ältere Version von Mapsource zu installieren.
Zitieren
#30
danke für den super hinweis, inem :-))
werd ich ausprobieren
Zitieren
#31
(19.Jul.2011, 12:36 )geokasimir schrieb: für die westlichen staaten hat sie eh die cn-2011 mitgeliefert gekriegt. sie hat nur schwierigkeiten mit dem update - da wären dann die restlichen karten eh draufgewesen.

Welche Schwierigkeiten???

(19.Jul.2011, 12:36 )geokasimir schrieb: sie will das gerät fürs auto als auch zum cachen verwenden.

Halte ich persönlich für keine so gute Idee, da das nüvi genau 0 Outdoorfähigkeiten hat.

(19.Jul.2011, 12:36 )geokasimir schrieb: also im garmin-ordner im internen speicher ist keine .img (ist mir aber eh nicht mehr so wichtig) und den .system-ordner, wie krieg ich amateur/amateuse Tongue denn den angezeigt? (das würd mich schon noch interessieren)

Der ja gerade deswegen versteckt, damit Amatöre oder Amatösen nix kaputt machen können ... SCNR Big Grin

Zitat:Bei Garminkarten ist eine Gerätekennung integriert, einfaches kopieren von Speicherkarten is nicht! Also entweder weiß man was man tut oder man kauft sich die Karte. Dazwischen gibts nix.

Und das giltet auch für (gekaufte) bereits vorinstallierte SD-Karten: die kann man auch nicht so einfach kopieren.
Zitieren
#32
(19.Jul.2011, 13:52 )termite2712 schrieb: Und das giltet auch für (gekaufte) bereits vorinstallierte SD-Karten: die kann man auch nicht so einfach kopieren.

Kopieren kann man sie schon geht ganz einfach, aber die Kopie läuft dann nicht mehr Big Grin

OSM am Nüvi, hmmmm... wird nicht der Bringer sein, die ganzen schönen Überkopfwegweiser und Spurassistent auf Autobahnabfahrten wirds dann nicht geben die sind im Kartenmaterial drinnen und nicht am Nüvi.


Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: