Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
Also ich finde das cool: in Zukunft werden wir unsere Garmins
einfach durch Anbrüllen wieder aufladen. In Italien wird das Gerät wegen der Umgebungsgeräusche sowieso nie leer.
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 302
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
das funktioniert doch schon längst daheim, schreit Frau ist Mann geladen.
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
Weil hier immer wieder diverse Leute keppeln, man könnte mit modernen Smartphones nicht g'scheit Cachen gehen, weil der Akku nicht lange genug hält... na und ? Wer einen wirklich extensiven Multi vorhat, muß dafür sowieso Pausen machen, vielleicht sogar was kochen. Und dann greift man
zu diesem Ding hier:
Dieser Kochtopf sorgt dafür, dass USB-Geräte geladen werden können. Dazu wird ein Teil der Energie, die sonst beim Erhitzen von Wasser verloren gehen würde, zum Laden der Akkus verwendet.
Z.B. ein EiFön soll innerhalb von fünf Stunden aufgeladen sein.
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(16.Jun.2011, 07:26 )Lachwurzn schrieb: Z.B. ein EiFön soll innerhalb von fünf Stunden aufgeladen sein. 
Sollte sich im zuge der Garzeit eines leckeren Spanferkels ausgehen
Gibbet sowas eigentlich auch für Dönertierspiesse? Die drehen sich ja auch den ganzen Tag und man könnte Energie davon bei Dilberungen ....
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
Schade, daß es
solche Werbeaktionen nicht auch bei uns gibt.
Diese Werbeflächen an Bushaltestellen mit 5-Volt-USB-Anschluss wären für so manchen Smartphone-Cacher eine nette Sache. "
Lassen Sie mich durch, ich bin Cacher. Der Anschluß ist für mich lebensnotwendig."
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.