ja, witzig find ich das auch auf jeden fall. ich kauf sowas halt nicht. aber kreativ ist wohl der, der das bei Amazon verkauft (oder der, von dem er das abgeschaut hat.)
na, das mit der kreativität ist schwer im geocaching. man hat fast alles schon mal gesehen.....
Leider mittlerweile archiviert aber bergfextom (OÖ) der ist auch ein vorreiter an kreativität.....
Da er schon länger archiviert ist spoilere ich mal ungeniert.....
http://www.geocaching.com/seek/gallery.a...e0ad62999a
das linke teil war in der Erde versenkt, das rechte teil beinhaltet den Cache.
und wie beim schloßknacken mußte man es richtig drehen. (Sogar mit Sackgassen)
also nach links drehen bis die Nut an der richtigen stelle vom ring ist, dann konnte man ienen Level höher rausziehen.... dann rechts drehen.... höher ziehen. steckt. wieder runter schieben... andere richtung.
grenzgenialös
jedenfalls irgendwo einen nano hinzukleben, vorzugsweise dort wo der Owner wohnt ist NICHT kreativ. das ist bescheuert :-)
in letzter Zeit bin ich recht glücklich wenn ich kreative Rätsel sehe.
Also rätsel die man nicht auf einer einzigen wikipedia (sogar die Reihenfolge der fragen stimmt mit dem seitenablauf überein) lösen kann.
Und Rätsel für die man nicht gerade einen speziellen Kurs auf der Uni besucht haben muss.
Filmfreak hat mir da gerade sehr gefallen, oder auch janannas home ( +/- das eine oder andere N)
(wobei beim Filmfreak das halt sehr schwer ist wirklich genau auf die richtige Lösung zu kommen, der Owner hilft eigentlich sehr bereitwillig. vieles erkennt man auf den ersten blick... und wenn sich mehrere Leute zusammensetzen kommt man auch mal schnell auf 90%) hat spaß gemacht.