Beiträge: 379
Themen: 13
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
18
Nein, ans Christkind, ist doch klar. Es stimmt, dass die Hypothese, dass beim Verbrennen von Weihrauch, THC entsteht, bislang nicht bestätigt werden konnte, hab ich allerdings auch nicht behauptet. In seinen Wirkmechanismen ist es aber dennoch recht ähnlich.
Und um zum Thema zurückzukommen:
Es ist allerdings nicht sehr schwer, einfach an alle möglichen Haushalte die es gibt zu schreiben, denn welche Adressen existieren, lässt sich relativ leicht feststellen (zB Grundbuch etc.). Die dann alle anzuschreiben ohne sie mit einem Namen zu verknüpfen ist vermutlich auch billiger als die Daten illegal von der GIS zu kaufen, weshalb die Erklärung der Telekom durchaus in Betracht gezogen werden könnte.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(20.Dec.2011, 01:04 )Defenseless schrieb: ...und Du glaubst auch an den Weihnachtsmann?
Aber sicher doch! :-)
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(19.Dec.2011, 23:34 )schurli schrieb: (19.Dec.2011, 22:55 )Jeeper.at schrieb: Ja, viele nehmen es mit Datenschutz und Privatsphäre ned so ernst.
Eine Sauerei auf jeden Fall.
Das Problem ist ja, daß sich wirklich nur promille der angeschriebenen beschweren. Mit den Spam-Mails ists ja noch viel lustiger. De beantworten viele "Interessiert mich nicht" und dann wirds noch viel spassiger.
Im konkreten Fall glaube ich eher, dass es wirklich eine Massensendung war, die einerseits einen offiziellen Anstrich ("An den ORF-Kartenbenutzer") haben soll, andererseits sicherheitshalber als Werbung ("Postwurfsendung") gekennzeichnet sein sollte.
Bekannterweise gehört AustriaSAT eher zu den Bösen, da sie meisten versuchen, einen offiziellen Eindruck zu machen. Die haben schon ihren Stammplatz in der Zeitschrift Konsument.
Vor sehr vielen Jahren, als es noch keinen Spam gab, da es auch noch kein (allgemein verfügbares) Email gab, habe ich eine Werbesendung eines Versandhauses erhalten, mit dem ich sicher nichts zu tun hatte.
Darauf waren mein Name und meine Adresse gedruckt und meine Kundennummer war zufällig (!) genau meine Autonummer!
Ein Schelm, wer diesmal nichts Böses dabei denkt... 
Und ja, ich habe mich dann auch nicht beschwert.
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 1.532
Themen: 88
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
8
(20.Dec.2011, 13:34 )alex.of.austria schrieb: (19.Dec.2011, 23:34 )schurli schrieb: (19.Dec.2011, 22:55 )Jeeper.at schrieb: Ja, viele nehmen es mit Datenschutz und Privatsphäre ned so ernst.
Eine Sauerei auf jeden Fall.
Das Problem ist ja, daß sich wirklich nur promille der angeschriebenen beschweren. Mit den Spam-Mails ists ja noch viel lustiger. De beantworten viele "Interessiert mich nicht" und dann wirds noch viel spassiger.
Im konkreten Fall glaube ich eher, dass es wirklich eine Massensendung war, die einerseits einen offiziellen Anstrich ("An den ORF-Kartenbenutzer") haben soll, andererseits sicherheitshalber als Werbung ("Postwurfsendung") gekennzeichnet sein sollte.
Bekannterweise gehört AustriaSAT eher zu den Bösen, da sie meisten versuchen, einen offiziellen Eindruck zu machen. Die haben schon ihren Stammplatz in der Zeitschrift Konsument.
Vor sehr vielen Jahren, als es noch keinen Spam gab, da es auch noch kein (allgemein verfügbares) Email gab, habe ich eine Werbesendung eines Versandhauses erhalten, mit dem ich sicher nichts zu tun hatte.
Darauf waren mein Name und meine Adresse gedruckt und meine Kundennummer war zufällig (!) genau meine Autonummer! 
Ein Schelm, wer diesmal nichts Böses dabei denkt... 
Und ja, ich habe mich dann auch nicht beschwert. 
Normalerweise trete ich sowas auch in die Tonne.  Aber da das nicht als Postwurfsendung ersichtlich war, würde auch ein lustiger Aufkleber mit "Keine Postwurfsendungen" nichts nützen. Abgesehen davon, daß es dem Verteiler eh herzlich egal ist.
Interessant ist es, daß eine Massensendung nur an ORF-Kartenbesitzer geht. Anscheinend hat nicht jeder bei uns diese Sendung erhalten, was Sinn einer Massensendung wäre. Seltsam, aber so steht es geschrieben.
Mir gehts da ums Prinzip. Daten werden verkauft, verschoben, verborgt, etc. Das ist nichts Neues.
Mich interessiert eben woher die Daten kommen. Wenn AustriaSat nur auf ORF-Digital-Karten freigeschalten werden kann, muß es wohl irgendeine Verbindung zwischen ORF und AustriaSat geben. Ich habe mit genug sensiblen Daten zu tun. Vielleicht stört es mich deswegen etwas mehr.
Ich hab z.B. eine eigene Email-Adresse für alle möglichen Firmen. Lustigerweise kam, nachdem ein Versand eingegangen war, Spammail an die Adresse quelle@xxx.xxx von einem anderen Versandhandel... Natürlich haben die nicht den Rest der Kundendaten erhalten. Sicher nur die Email-Adresse.
So long
Georg
Beiträge: 1.002
Themen: 23
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
24
(20.Dec.2011, 17:31 )schurli schrieb: Ich hab z.B. eine eigene Email-Adresse für alle möglichen Firmen. Lustigerweise kam, nachdem ein Versand eingegangen war, Spammail an die Adresse quelle@xxx.xxx von einem anderen Versandhandel... Natürlich haben die nicht den Rest der Kundendaten erhalten. Sicher nur die Email-Adresse. 
Ich hab mir vor ein paar Wochen eine neue Brille geleistet und im Geschäft meine "Normal"-Mail-Adresse angegeben. Na was glaubst - keine 3 Tage später gings wieder mit den Spammails los. Ich soll doch meinen Krankenkassentarif überprüfen und mit ihrem könnte ich 59,- € sparen.
Und die ganzen Versandhäuser haben immer schon das größte Geschäft mit den Kundendaten gemacht. Ich kann mich noch erinnern, da gab es so ein Satzerl auf den Bestellkarten. Das hätte man durchstreichen müssen. Aber das war sooo klitzeklein gedruckt ... Witzigerweise kamen dann immer genau "passende" Kataloge ins Haus. Also zB für Kindergewand ... Spielzeug ... was man halt im Lauf der Zeit so bei dem einen Versandhaus bestellt hatte.
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
Und das hat schon funktioniert, bevor es Tante Gugl gab!
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 1.532
Themen: 88
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
8
Ich hau mich ab.
--------------------- snip ------------------------------
Sehr geehrter Herr Schurli (Name der Red. bekannt),
vielen Dank für Ihren Anruf bei AustriaSat!
Sie möchten gerne wissen, warum Sie eine Werbezuschrift von AustriaSat per Post erhalten haben.
Diese Werbezuschrift von AustriaSat wurde "an einen Haushalt" versendet.
Auch wenn sich das Schreiben "an den ORF-Karten-Besitzer" richtet, so geht daraus nicht hervor, dass AustriaSat Kenntnis davon hat, ob der Empfänger tatsächlich im Besitz einer ORF DIGITAL-SAT-Karte ist.
Diese Werbezusendung richtet sich an Haushalte, die aufgrund von statistischen Berechnungen mit hoher Wahrscheinlichkeit eine ORF DIGITAL-SAT-Karte besitzen.
Wir sind für Sie per E-Mail oder telefonisch unter 0820 90 90 93 (max. 20 Cent/Minute) erreichbar.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr AustriaSat-Team /mt
AustriaSat ist eine Marke der: M7 Group S.A., Luxemburg RC B 148.073, AEC 124134, Impressum<http://www.austriasat.at/impressum>
AustriaSat, Postfach 38, 1052 Wien
Die Antworten auf die häufigsten Fragen zu AustriaSat finden Sie unter http://www.austriasat.at/fragen
---------------------------snip-----------------------
Der Absatz mit "Diese Werbezusendung richtet sich an Haushalte, die aufgrund von statistischen Berechnungen mit hoher Wahrscheinlichkeit eine ORF DIGITAL-SAT-Karte besitzen."
ist ja ein klassisches Eigentor. Wie können sie Berechnungen ohne bestehende Daten machen?
Ich glaub die ärger ich noch ein bisserl. Ich kann auch hochwichtig schreiben und nix sagen. Wie schon öfters bewiesen.
So long
Georg
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(20.Dec.2011, 19:45 )schurli schrieb: Ich glaub die ärger ich noch ein bisserl. Ich kann auch hochwichtig schreiben und nix sagen. Wie schon öfters bewiesen. 
Wie goil!
Lass uns bitte teilhaben ... :-)))
Beiträge: 1.532
Themen: 88
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
8
(20.Dec.2011, 20:02 )termite2712 schrieb: (20.Dec.2011, 19:45 )schurli schrieb: Ich glaub die ärger ich noch ein bisserl. Ich kann auch hochwichtig schreiben und nix sagen. Wie schon öfters bewiesen. 
Wie goil!
Lass uns bitte teilhaben ... :-)))
Wenn ich mich von meiner Scrooge-Phase in meine Grinch-Phase begebe, werde ich literarisch spammen.
So long
Georg
Beiträge: 1.002
Themen: 23
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
24
Vielleicht zählt dort ja statistisch einer aus "Ene mene Muh, und Post kriegst du".
Beiträge: 1.185
Themen: 54
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
7
Wie gsagt, normale werbung.
Ad statistik: warscheinlich hats in einen dorf mit 2000 vorwoegen aelteren menschen mehr kartenbesitzer als in einem neubaugebiet mit singles und jungfamilien.?!
 Vergrault von Jeeper.at
Mich werdens erst wieder ganz lieb haben wenn ich ganz tot bin. © Falco
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(21.Dec.2011, 00:56 )Mr.Zeus schrieb: Wie gsagt, normale werbung.
Ad statistik: warscheinlich hats in einen dorf mit 2000 vorwoegen aelteren menschen mehr kartenbesitzer als in einem neubaugebiet mit singles und jungfamilien.?!
Das glaub ich nicht, Tim!
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
|